BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) - ECPv6.0.12//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) X-ORIGINAL-URL:https://www.emcaustria.at X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Vienna BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20200329T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20201025T010000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20210328T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20211031T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200731T183000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200731T210000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200630T163534Z LAST-MODIFIED:20200630T203131Z UID:10000801-1596220200-1596229200@www.emcaustria.at SUMMARY:Mazda MX30 - Premiere DESCRIPTION:Exclusive für ElektroMobilitätsClub Österreich Mitglieder\, bieten wir gemeinsam mit dem Autohaus Lietz\, die Chance vor allen anderen den ganz neuen\, rein elektrischen Mazda MX 30\, kennen zu lernen. \n\nEinlass ab 18:30 Uhr\nPräsentation\nProbefahrten\nNetzwerken\n\nDie spezielle Fahrzeugarchitektur sorgt in Kombination mit den neuesten i-ACTIVSENSE Sicherheitssystemen\, dem erweiterten G-Vectoring Control und der leichten Batterie für ein natürliches Fahrgefühl. So wie Sie es von einem Mazda gewohnt sind nur vollelektrisch. Die 35\,5-kWh-Batterie wurde für Ihren täglichen Bedarf\, für schnelles Laden und für ein komfortables Fahrerlebnis konzipiert. Aufgeladen bietet der Mazda MX-30 eine Fahrreichweite von 200 km. Beim Aufladen über den CCS-Anschluss mit 50 kW können innerhalb von30 bis 40 Minuten bis zu 80 % der Batterie geladen werden. \nDiese Veranstaltung ist für 20 Personen limitiert\, wir bitten daher um eine Voranmeldung unter info@emcaustria.at! \n  URL:https://www.emcaustria.at/event/mazda-mx30-premiere/ LOCATION:Autohaus Lietz\, Sankt-Peter-Straße 21\, Linz\, Oberösterreich\, 4020\, Austria CATEGORIES:EMC Event,EMC Exklusiv ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/06/Kollage_lietz-Kopie.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200815T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200815T180000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200808T173531Z LAST-MODIFIED:20200808T173549Z UID:10000809-1597482000-1597514400@www.emcaustria.at SUMMARY:E-Mobilitätstreffen Radstadt DESCRIPTION:Ablaufplan:\n9:00 bis 10:00 Uhr\nEintreffen der Teilnehmer am Gardeparkplatz \n10:00 bis 12:00 Uhr\nBesichtigung der Fahrzeuge\nVorführung der E-Automobile und E-Motorräder und Auskunft über den Club \nAb 12:00 Uhr\nAbfahrt als Demofahrt der E-Fahrzeuge und Mitfahrmöglichkeit zum Parkplatz der Radstädterhütte am Rossbrand von dort freie Wanderung zur Radstätterhütte (Gehzeit ca 20 Minuten). Danach geselliges Beisammensein auf der Terrasse oder in der Gaststube.\nAnschließend selbstständige Heimfahrt der Teilnehmer.\nEs gibt auch eine Übernachtungsmöglichkeit und wunderschönen Zimmern auf der Hütte oder in Radstadt –\nsuper Kombinationsmöglichkeit für einen kleinen Urlaub. \nAnmeldung: \nBitte anmelden bei Fritz Ablinger unter 0699 12664387 oder friedrich.ablinger@emcaustria.at \nWir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer! ὠa URL:https://www.emcaustria.at/event/e-mobilitaetstreffen-radstadt/ LOCATION:In Radstadt am Gardeparkplatz\, 5550\, Austria CATEGORIES:EMC Event ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200815T140000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200815T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200722T160000Z LAST-MODIFIED:20210511T070448Z UID:10000807-1597500000-1597528800@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Sommerfest 2020 DESCRIPTION:Wir dürfen euch auch heuer wieder\, zu unserem Jahreshighlight\, dem EMC Sommerfest herzlich einladen. Es sind alle EMC- Mitglieder mit Familie und EMC- Freunde herzlich willkommen.\n\nGemeinsam mit euch wollen wir auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr anstoßen. Wir waren durch euch auf vielen Messen\, Veranstaltungen und Meetings erfolgreich vertreten und leisten damit unseren Beitrag der Elektromobilität zum Durchbruch zu verhelfen.\n\nWir freuen uns auf euer zahlreiches kommen!\n\n\n\nLademöglichkeit:\nFür alle Besucher steht Dank dem Mariandl Einkaufgszentrum 4 x Typ 2 je 11 kW sowie 50 x CEE rot 16 A kostenfrei zur Verfügung\, sodass auch eMobilisten aus größerer Entfernung vor Ort laden können. In der näheren Umgebung befinden sich weitere öffentliche Ladepunkte. \nAnmeldung zur Veranstaltung - Mit deiner Anmeldung nimmst du automatisch an unserer Verlosung teil!mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder / für die Jause wird um eine freiwillige Spende gebeten. EventDatumUhrzeitVorname *Nachname*E-Mail*E-Mail wiederholen*MitgliedsnummerDiese findest du auf der Vorderseite deiner Club- Ladekarte. Abendessen*Ja\, ich bin ein Mitglied und möchte EIN Abendessen..Ich bin Mitglied und möchte KEIN AbendessenJa\, ich bin kein Mitglied und möchte EIN AbendessenIch bin kein Mitglied und möchte KEIN AbendessenBitte wähle HIER ....Bitte wähle hier\, ob du ein Abendessen konsumierst. Teilnehmer*Mit wievielen Personen nimmst du teil? VegetarischIch bin Vegetarier(in)Bitte markiere hier\, wenn du ein vegetarisches Abendessen möchtest. Du bist KuchenbäckerIn und nimmst eine Kostprobe mit*JaNeinSonstige Bemerkungen (maximal 500 Zeichen)Senden URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-sommerfest-2020/ LOCATION:Mariandl Shopping Center\, Wiener Straße 91\, Krems\, 3500 CATEGORIES:EMC Event,EMC Exklusiv GEO:48.4174074;15.6202254 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Mariandl Shopping Center Wiener Straße 91 Krems 3500;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Wiener Straße 91:geo:15.6202254,48.4174074 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200818T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200818T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200725T090721Z LAST-MODIFIED:20200815T153958Z UID:10000810-1597773600-1597788000@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen OÖ – August DESCRIPTION:Wir laden herzlich in das Schloss Steyregg zum monatlichen EMC Kompetenztreffen ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nProbefahrten ab 17 Uhr\n\nMercedes EQC – Pappas\nPeugeot e2008 – PSA Retail\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\nFaktencheck e-Mobilität: Die Klimarettung? – Bundesumweltamt\n\nNetworkin\n\n\n\n\n\n\n\nHolger Heinfellner\nFaktencheck e-Mobilität: Die Klimarettung? \n\nHolger Heinfellner arbeitet am österreichischen Umweltbundesamt\, leitet dort das Team Mobilität und beschäftigt sich unter anderem mit allen umweltrelevanten Facetten der Elektromobilität. In seinem Vortrag berichtet er über die Auswirkungen des Verkehrs auf das Klima\, das veränderte Mobilitätsverhalten in Coronazeiten  und das Potential der Elektromobilität zur „Klimarettung“. \n  \n\nFür unsere Mitglieder und Besucher haben wir beim Schloss Steyregg eine professionelle Ladeinfrastruktur (4 x Typ 2) eingerichtet\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können. In der näheren Umgebung befinden sich weitere öffentliche Ladepunkte. \n  \nDas Kompetenztreffen findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-ooe-august/ LOCATION:Schloss Steyregg\, Schlossberg 1\, Steyregg\, Oberösterreich\, 4221\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2018/06/IMG_0583.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200826T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200826T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200709T172509Z LAST-MODIFIED:20200815T161116Z UID:10000804-1598464800-1598479200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen WIEN – August DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum monatlichen EMC – Kompetenztreffen in Wien ein.\nIn den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\nProbefahrten\n\nMG ZS EV – Autohaus Frey\nRenault ZOE – Renault Kangoo Z.E.\n\n\neFahrzeuge vor Ort\n\nMazda MX-30\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nVernetzte Autos\, intelligenter Verkehr – Frau DI Jacqueline Erhart\, ASFINAG\n\nNetworking\n\nEine Anmeldung ist für dieses Meeting erforderlich\, bitte über den folgenden Link anmelden: https://tinyurl.com/y3csdn5s \n\nVernetzte Autos\, intelligenter Verkehr: Was C-ITS ist\, was es kann und wem es nutzt\nMiteinander vernetzte Verkehrssysteme sollen einen wichtigen Beitrag dazu leisten\, den Verkehr auf unseren Straßen effizienter\, nachhaltiger und sicherer zu gestalten. Aber kann es wirklich so einfach sein? Wie „sprechen“ Fahrzeuge und Straßen miteinander und wo stehen wir derzeit in dieser Entwicklung? \nFrau DI Jacqueline Erhart\, ASFINAG Teamleiterin Kooperatives\, Vernetztes und Automatisiertes Fahren & Digitale Infrastruktur gibt uns einen Überblick über C-ITS und die Tests für automatisiertes Fahren auf österreichischen Autobahnen. \n\nWir sind diesmal Gast bei ETC – Enterprise Training Center in Wien (https://www.etc.at/)\, die selbst auch verstärkt auf e-Mobilität setzen und Mitglied des EMC sind. Anschließend an die Vorträge lädt uns ETC zu BBQ und Drinks auf der Terrasse ein.\nETC ist Österreichs größter privater IT-Seminaranbieter mit Seminarzentren in Wien\, Graz\, Attnang-Puchheim und natürlich auch mit Virtual Classroom. Die Themen der IT Experten-Trainer von ETC umfassen Microsoft\, ITIL\, Cisco\, AWS\, Red Hat\, Citrix\, IBM und vieles mehr. \n\nWir werden das Meeting parallel auch  als Livestream übertragen\, allerdings können wir diesmal keine Aufzeichnung anbieten. Wir bitten euch daher den Livestream über Zoom zu verfolgen\, wenn ihr nicht persönlich kommen könnt: https://us02web.zoom.us/j/84378910024 \n  \nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-wien-august-2/ LOCATION:ETC – Enterprise Training Center\, Modecenterstrasse 22 / Office4\, Wien\, Wien\, 1030\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2018/06/IMG_2183-bearbeitet.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200827T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200827T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200725T091018Z LAST-MODIFIED:20200727T162743Z UID:10000811-1598551200-1598565600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen SALZBURG – August DESCRIPTION:Wir laden herzlich ins Restaurant Kaiserhof zum monatlichen EMC Kompetenztreffen ein.\nIn den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\nProbefahren ab 17 Uhr\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\nNetworking\n\n\nFür unsere Mitglieder und Besucher befinden sich am Gelände zahlreiche Ladestationen\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können. \n\n1 x Typ 2 Buchse 16A\n1 x Typ 2 mit Kabel bzw. Stecker 32A\n5 x CEE/ 32A/ 5Polig mit mobilem Ladegerät NRG-Kick\n6 x Schuko\n6 x TESLA Super Charger\n1 x Smatrics Triple Charger 100 KW Anschlussleistung – (Typ2 mit 43 KW\, CCS Stecker\, 1 Chademo)\n\n\n  \n  \nDieses Kompetenztreffen  findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-salzburg-august/ LOCATION:Kaiserhof\, Salzachtal Bundesstraße 135\, Anif\, Salzburg\, 5081\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2019/02/IMG_5623-1.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:47.726643;13.06046 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserhof Salzachtal Bundesstraße 135 Anif Salzburg 5081 Austria;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Salzachtal Bundesstraße 135:geo:13.06046,47.726643 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200831T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200831T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200728T175904Z LAST-MODIFIED:20200825T173357Z UID:10000815-1598896800-1598911200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen Steiermark / Burgenland – August DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen in der Region Steiermark – Burgenland ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahrten – ab 17 Uhr\n\nMG ZS EV – Autohaus Derler\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nWie sicher sind Batterien und was passiert im Fall der Fälle? – System Ingenieur bei SAMSUNG SDI\, Batteriespezialist und erfahrene Feuerwehrmann Michael Haindl gibt uns Einblicke in das Leben der Batterie.\n\nNetworking\n\n\n\n\nWir werden das Meeting parallel auch als Livestream übertragen.\nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/84597343589 \n\n\nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden.\nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-steiermark-burgenland-august/ LOCATION:Thermenhotel Stoiser\, An der Therme 153\, Loipersdorf bei Fürstenfeld\, Steiermarkt\, 8282\, Österreich ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2019/04/Foto_Hotel-Stioser_Steiermark.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200913T100000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200913T180000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200806T171333Z LAST-MODIFIED:20200806T172217Z UID:10000813-1599991200-1600020000@www.emcaustria.at SUMMARY:Rock den Ring 2020 DESCRIPTION:Am 13. September 2020 ist es wieder soweit! Die 3. E-Mobility Parade „Rock den Ring“ startet erneut in Wien. Wir erwarten über 700 Elektrofahrzeuge aller Art und möchten so ein wichtiges Zeichen für emissionsfreie\, klimafreundliche Mobilität setzen. Die Fahrt um den Wiener Ring wird auch dieses Jahr wieder beeindruckend geräusch- und abgasfrei werden. Erstmalig werden wir die Fahrt um den Ring gegen den Uhrzeigersinn durchführen\, also gegen die Fahrtrichtung. \n\n10:00 – 15:00 Uhr: Marktplatz + Check-In – Freifläche Sankt Marx (Kreuzung Maria-Jacobi-Gasse/ Karl-Farkas-Gasse)\n15:00 – 17:00 Uhr: E-Mobility Parade „Rock den Ring 2020“\n17:00 – 18:00 Uhr: Bühne & Programm – Heldenplatz\n\n\n  \nGanz wichtig: Jedes teilnehmende oder möglicherweise teilnehmende Fahrzeug unbedingt vorab registrieren! Eine Anmeldung ist nach den Vorschriften von Guiness World Records Voraussetzung\, um beim Weltrekordversuch gezählt zu werden. Wir können dir versichern\, dass deine Daten streng vertraulich behandelt werden. \n ANMELDUNG\n  \n\n Flyer_E-Mobility Parade2020 [PDF\, 2\,51MB]\n  URL:https://www.emcaustria.at/event/rock-den-ring-2020/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:EMC Event,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/08/EDAY_A7_RDR_Seite1.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200915T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200915T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200901T175758Z LAST-MODIFIED:20200910T170731Z UID:10000817-1600192800-1600207200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen OÖ – September DESCRIPTION:Wir laden herzlich in das Schloss Steyregg zum monatlichen EMC Kompetenztreffen ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nNetworking\n\n\n\n \n\n\n\n  \nFür unsere Mitglieder und Besucher haben wir beim Schloss Steyregg eine professionelle Ladeinfrastruktur (4 x Typ 2) eingerichtet\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können. In der näheren Umgebung befinden sich weitere öffentliche Ladepunkte. \nDas Kompetenztreffen findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-ooe-september/ LOCATION:Schloss Steyregg\, Schlossberg 1\, Steyregg\, Oberösterreich\, 4221\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2018/06/IMG_0583.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200916T130000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200917T170000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200807T134444Z LAST-MODIFIED:20200807T134444Z UID:10000812-1600261200-1600362000@www.emcaustria.at SUMMARY:BieM eMobility Fachkonferenz für Fuhrpark & Flottenbetreiber 2020 DESCRIPTION:Wir diskutieren gemeinsam mit Ihnen und ExpertInnen aus Wirtschaft und Politik aktuelle Top-Themenstellungen rund um die Umstellung von Flotten und Fuhrparks. Die Konferenz beinhaltet auch den Besuch der Ausstellung (Ladeinfrastruktur und Dienstleistungen) sowie das Testen und Probefahren von über 50 verschiedenen Modellen. \nAufgrund der aktuellen Corona Auflagen ist derzeit für dieses Event eine max. Gästeanzahl von 200 Personen festgelegt. Anmeldungen werden daher nur von Unternehmen registriert\, welche einen direkten Bezug zu Flottenbetrieb\, Flottenlösungen oder Fuhrpark haben\, oder einen direkten Bezug zu Ladeinfrastruktur und den damit verbundenen Leistungen bzw. eFahrzeuge aufweisen. Private Anmeldungen werden nicht angenommen. \n\nBitte reservieren Sie diesen Termin.\nAnmeldung ab sofort möglich.\nDie Einladung mit Programm wird separat versendet.\nDer Besuch ist kostenfrei.\n\n ANMELDUNG URL:https://www.emcaustria.at/event/biem-emobility-fachkonferenz-fuer-fuhrpark-flottenbetreiber-2020/ LOCATION:FahrtechnikzentrumTeesdorf\, Triester Bundesstraße 120\, Teesdorf\, 2524\, Austria CATEGORIES:EMC Event ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/02/biem_at.png ORGANIZER;CN="BieM":MAILTO:office@biem.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200919T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200919T130000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200905T092931Z LAST-MODIFIED:20210511T065758Z UID:10000818-1600506000-1600520400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Brunch Salzburg - September DESCRIPTION:Wir laden herzlich ins Restaurant Kaiserhof zum monatlichen eMobility Brunch ein.\nIn den monatlich stattfindenden Treffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nKostenlose Lade-Möglichkeiten bei den Kaiserhof E-Ladestationen\n\n\nAktuelle E-Autos der Marken KIA\, HYUNDAI\, SEAT\, OPEL\, NISSAN\, Renault und Peugeot zum Kennenlernen und Probefahren\n\n\n\nAngefragt: VW ID.3 und MAZDA MX-30 (aktuelle Informationen auf der Facebook-Seite des EMC)\n\n\nE-Motorräder von ZERO MOTORCYCLES\n\n\nUm 11 Uhr mobil? … ja „e“ – Doris Falb Klima-Kompetenzpartnerin des Bundesministeriums\n\nNetworking\n\nAngebot für EMC-Mitglieder: Bio-Frühstücksbuffet von 08:00 bis 11:30 Uhr um 18\,50\,- Euro (statt 20\,90 Euro; gegen Vorweis der Mitgliedskarte; Infos unter https://www.kaiserhof-anif.at/kulinarik/bio-fruehstueck.html) \n\nAnmeldung zur Veranstaltungmit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. EventDatumUhrzeitTitelVorname *Nachname*E-Mail*E-Mail wiederholen*MitgliedsnummerDiese findest du auf der Vorderseite deiner Club- Ladekarte. KartennummerDiese Nummer findest du auf der Rückseite deiner Club- Ladekarte. Brunch*Ja\, ich bin ein Mitglied und möchte EINE Jause..Nein\, ich bin Mitglied und möchte KEINE Jause.Ja\, ich bin kein Mitglied und möchte EINE Jause.Nein\, ich bin kein Mitglied und möchte KEINE JauseBitte wähle HIER ....Bitte wähle hier\, ob du ein Bio-Frühstücksbuffet für EMC Mitglieder um €18\,50\,- für nicht Mitglieder um €20\,90\,- konsumieren möchtest. Teilnehmer*Mit wievielen Personen nimmst du teil? Ladebedarf*AuswahlJA\, ich muss mein Fahrzeug vor Ort aufladenNEIN\, ich brauche keine LademöglichkeitWählen Sie hier\, ob Sie Ihr Elektrofahrzeug vor Ort aufladen müssen! Mit wievielen Autos nimmst du an der Veranstaltung teil?0123{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"1"}]}]}#1: Marke/Type*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"1"}]}]}#1: Kennzeichen*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"2"}]}]}#2: Marke/Type*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"2"}]}]}#2: Kennzeichen*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"3"}]}]}#3: Marke/Type*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"3"}]}]}#3: Kennzeichen*Sonstige Bemerkungen (maximal 500 Zeichen)Senden\n\nFür unsere Mitglieder und Besucher befinden sich am Gelände zahlreiche Ladestationen\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können. \n\n1 x Typ 2 Buchse 16A\n1 x Typ 2 mit Kabel bzw. Stecker 32A\n5 x CEE/ 32A/ 5Polig mit mobilem Ladegerät NRG-Kick\n6 x Schuko\n12 x TESLA Super Charger\n1 x Smatrics Triple Charger 100 KW Anschlussleistung – (Typ2 mit 43 KW\, CCS Stecker\, 1 Chademo)\n\n\n  \n  \nDieser eMobility Brunch  findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-brunch-salzburg-september/ LOCATION:Kaiserhof\, Salzachtal Bundesstraße 135\, Anif\, Salzburg\, 5081\, Austria CATEGORIES:EMC Event,eMobility Brunch ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2019/02/IMG_5623-1.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:47.726643;13.06046 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserhof Salzachtal Bundesstraße 135 Anif Salzburg 5081 Austria;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Salzachtal Bundesstraße 135:geo:13.06046,47.726643 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200923T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200923T200000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200907T161646Z LAST-MODIFIED:20200919T111525Z UID:10000820-1600884000-1600891200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen Livestream WIEN – September DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum monatlichen EMC – Kompetenztreffen in Wien ein.\nIn den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nDie Rolle von Wasserstoff als Energieträger in der Energiewende – DI Bernhard Reinitzhuber\n\nNetworking\n\n\n \nDie Rolle von Wasserstoff als Energieträger in der Energiewende\nBei den derzeitigen Aussagen in Bezug auf Wasserstoff in den Tagespresse kann man sich als Fachexperte nur auf den Kopf greifen. Ist Wasserstoff ein Schlüsselfaktor in der Energiewende? Wo stehen wir heute? \nUnser Vortragender DI Bernhard Reinitzhuber ist Absolvent der Technischen Universität Graz für Energie- und Umwelttechnik. Er war jahrelang in der Automobilindustrie in der Wasserstoffentwicklung führend tätig. Nach 2 Jahren als Energieplaner der Landeshauptstadt Klagenfurt betreibt er heute ein unabhängiges Büro für Energie und Umweltconsulting und ist Klima- und Energiemodellregionsmanager. In seinem Vortrag gibt er uns seine Perspektive wie Wasserstoff optimal eingesetzt werden kann\, um die Energiewende zu unterstützen und Treibhausgase zu reduzieren. \n\nUPDATE: Aufgrund der verschärften Covid-19 Regelungen wurde das physische EMC Kompetenztreffen im Mooncity Vienna Pop-Up Store in der Mariahilferstraße abgesagt. Der Livestream steht euch weiterhin zur Verfügung\, so könnt ihr am Livestream teilnehmen: \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten:\nhttps://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung:\nhttps://us02web.zoom.us/j/87401997668\n\n \nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden\nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-wien-september/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/09/finkenstein-grid-scaled.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200925T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200926T180000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200831T175355Z LAST-MODIFIED:20200907T163019Z UID:10000808-1601024400-1601143200@www.emcaustria.at SUMMARY:eAuto Infotage - MaxCenter Wels DESCRIPTION:  URL:https://www.emcaustria.at/event/eauto-infotage-maxcenter-wels/ LOCATION:MAX.CENTER Wels\, Gunskirchener Straße 7\, Wels\, Oberösterreich\, 4600\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/08/0001-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200928T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200928T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200901T175311Z LAST-MODIFIED:20200910T165738Z UID:10000816-1601316000-1601330400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen Steiermark / Burgenland – September DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen in der Region Steiermark – Burgenland ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahrten – ab 17 Uhr\n\nVW ID.3 – Autohaus Trummer\nVW ID.3 – Autohaus Mager\nVW ID.3 – Autohaus Lind GmbH & CoKG\nHonda – e – Autohaus Kalcher\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nWie mache ich mein Lieblingsauto retrofit? – Pascal Türtscher von der Retter Manufaktur\n\nEinblick MOONCITY – Walter Kleinschuster vom AH Trummer\nNetworking\n\n\n\n  \n  \nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-steiermark-burgenland-september/ LOCATION:Thermenhotel Stoiser\, An der Therme 153\, Loipersdorf bei Fürstenfeld\, Steiermarkt\, 8282\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2019/04/Foto_Hotel-Stioser_Steiermark.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200928T190000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200928T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200919T110456Z LAST-MODIFIED:20200919T110456Z UID:10000823-1601319600-1601330400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Infoabend NIEDERÖSTERREICH – September DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum monatlichen EMC – eMobility Infoabend in Niederösterreich ein.\nIn den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\nFahrzeugpräsentationen\n\nVolkswagen ID.3\nMazda MX-30\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\nNetworking\n \n\n\n\n\n\n\n\n\n\nWir treffen uns im Seminarraum in der Kaiserrast Stockerau (Autobahnabfahrt Stockerau Ost). Lademöglichkeiten für E-Fahrzeuge\, sowohl normale\, als auch Schnellladestationen\, gibt es in ausreichender Anzahl (ELLA AG Triple-Charger und 2x Typ2) vor Ort sowie in der näheren Umgebung. \nDer eMobility Infoabend findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. \n\n\n\n  URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-infoabend-niederoesterreich-september/ LOCATION:Kaiserrast\, Donaukraftwerkstraße 1\, Stockerau\, Niederösterreich\, 2000\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,eMobility Infoabend,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2019/02/Foto_EMC_28.01.2019.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:48.3745485;16.2373554 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserrast Donaukraftwerkstraße 1 Stockerau Niederösterreich 2000 Österreich;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Donaukraftwerkstraße 1:geo:16.2373554,48.3745485 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20200930T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20200930T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200905T093946Z LAST-MODIFIED:20200905T094053Z UID:10000819-1601488800-1601503200@www.emcaustria.at SUMMARY:Die Zukunft der Mobilität - Kneidinger Center DESCRIPTION: URL:https://www.emcaustria.at/event/die-zukunft-der-mobilitaet/ LOCATION:Kneidinger Center GmbH – Linz\, Freistädter Str. 336A\, Linz\, Oberösterreich\, 4040\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/09/Inserat-Elektromobilitaet-Linz-EMC-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201002T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201004T170000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200925T170332Z LAST-MODIFIED:20200925T170458Z UID:10000824-1601625600-1601830800@www.emcaustria.at SUMMARY:WearFair +mehr 2020 DESCRIPTION:Von 2. bis 4. Oktober zeigt die WearFair +mehr\, Österreichs größte Messe für einen fairen und nachhaltigen Lebensstil\, in der Linzer Tabakfabrik\, dass Einkaufen mit gutem Gewissen möglich ist. Jede AusstellerIn\, egal ob langjährige Pionierin oder innovativer Newcomer\, wird von unabhängigen ExpertInnen nach strengen Kriterien geprüft. Rund 160 AusstellerInnen aus den Bereichen Mode\, Ernährung\, Lifestyle und Mobilität bieten für jede Konsumentscheidung eine nachhaltige Alternative. So können am Messewochenende unter einem Dach Damen-\, Herren- und Kinderkleidung\, Schuhe\, Accessoires\, Naturkosmetik\, Haushaltsutensilien und Heimtextilien sowie Lebensmittel probiert und gleich direkt vor Ort gekauft werden. \nAls Green Event achtet die WearFair+mehr insbesondere auf eine umweltschonende Planung und Umsetzung der Veranstaltung (mehr Infos hier). Große Bedeutung kommt heuer dem Corona-Sicherheitskonzept zu – nähere Details auf dieser Seite. Neben nachhaltigen Produkten und AusstellerInnen erwartet die BesucherInnen eine Riesen-Tombola mit mehr als 1500 Preisen! URL:https://www.emcaustria.at/event/wearfair-mehr-2020/ LOCATION:Tabakfabrik in Linz\, Tabakfabrik in Linz\, Linz\, 4020 CATEGORIES:EMC Event,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/09/Main_Banner_optimized.jpeg GEO:48.3118388;14.2974149 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Tabakfabrik in Linz Tabakfabrik in Linz Linz 4020;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Tabakfabrik in Linz:geo:14.2974149,48.3118388 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201007T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201007T090000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200928T152557Z LAST-MODIFIED:20200928T152557Z UID:10000825-1602061200-1602061200@www.emcaustria.at SUMMARY:"eMobility – Umsetzung und neue Lösungen“ - Online Fachkonferenz DESCRIPTION:Mehr denn je sind Güterverteilung\, Batterieentwicklung und Sektorkoppelung Themen für die Entwicklung der Mobilität von morgen. Die BieM4Future Tirol 2020 wird gemeinsam von der Bundesinitiative eMobility Austria BieM und der Standortagentur Tirol veranstaltet. Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge zu aktuellen Herausforderungen der Mobilitätsumstellung. Wir laden Sie ein\, gemeinsam mit Expert*innen neue Lösungen zu diskutieren und sich von neuen Inputs inspirieren zu lassen. \n  \n Programm B4F_Tirol2020 [PDF\, 313 KB]\n  URL:https://www.emcaustria.at/event/biem4future-tirol-2020/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/09/header.jpg ORGANIZER;CN="BieM":MAILTO:office@biem.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201013T100000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201013T130000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200413T183953Z LAST-MODIFIED:20210413T184223Z UID:10000792-1602583200-1602594000@www.emcaustria.at SUMMARY:Vortrag BORG Feldbach Sustainable Transport DESCRIPTION:Sustainable Transport ist Kern des Workshops mit Franz Liebmann URL:https://www.emcaustria.at/event/vortrag-borg-feldbach/ LOCATION:Niederösterreich END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201015T200000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201015T200000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20201006T171455Z LAST-MODIFIED:20201006T171455Z UID:10000829-1602792000-1602792000@www.emcaustria.at SUMMARY:MOONCITY – mit Dramaturgie und Szenografie gegen die CO2-Krise DESCRIPTION: URL:https://www.emcaustria.at/event/brennpunkt-nachhaltigkeit-mit-dramaturgie-und-szenografie-gegen-die-co2-krise/ LOCATION:Kulturkreis DAS ZENTRUM Radstadt\, Margarete-Schütte-Lihotzky-Platz 1\, Radstadt\, Salzburg\, 5550 CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/10/0001-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201020T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201021T170000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20201001T163444Z LAST-MODIFIED:20201001T163520Z UID:10000828-1603180800-1603299600@www.emcaustria.at SUMMARY:IONICA 3rd Mobility Forum DESCRIPTION:NEUE WEGE IM TOURISMUS – jetzt auch als ONLINE Event!\nDas IONICA Mobility Forum steht vor der Tür und findet am 20. & 21. Oktober 2020 statt. Nachdem es im Juni dieses Jahres aufgrund der vorherrschenden Situation verschoben wurde\, hat der Titel NEUE WEGE IM TOURISMUS nun besondere Brisanz. \nDie Experten und Speaker\, die am 20. & 21. Oktober den IONICA Kongress beehren werden sind sich einig\, “es ist Zeit\, die Tourismusbranche neu zu denken. Das Jahr 2020 zeigt uns bisher auf\, dass es notwendig ist\, eingefahrene Muster aufzubrechen und neue Strategien und Konzepte zum Einsatz zu bringen.” Welche das sind\, diskutieren wir im Oktober im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See. \nAufgrund der aktuellen Ereignisse hat sich das Organisationsteam entschlossen\, die IONICA heuer als Hybrid-Veranstaltung zu organisieren. Besucher_innen haben die Wahl aus einer LIVE Teilnahme in Zell am See oder einer ONLINE Teilnahme via Live-Stream am eigenen Bildschirm. Natürlich beinhaltet auch das ONLINE Ticket sämtliche Vorträge und Podiumsdiskussionen\, die online verfolgt werden können. 3 Studiokameras\, Live-Regie und moderierte Live-Chats ermöglichen eine Übertragung des Programms in die Büros\, Konferenzräume oder das Zuhause der Besucher_innen. Sie lehnen sich zurück und verpassen keinen Vortrag\, keinen renommierte Speaker und keine Diskussion zu den brennenden Fragen unser Zeit: wo steht die Tourismusbranche aktuell und wie lässt sich Mobilität im Tourismus künftig optimal gestalten? \nAbgesehen von der ONLINE Teilnahme an der IONICA steht einem Besuch vor Ort im Ferry Porsche Congress Center in Zell am See nichts im Wege. Mittels eines Präventionskonzeptes vor Ort werden sämtliche Sicherheitsbestimmungen für Veranstaltungen penibel eingehalten und Besucher_innen vor Ort können sich wie gewohnt auf einen tollen Kongress in der wunderschönen Region Zell am See-Kaprun freuen. „Es wird äußerst interessant und informativ wenn am 20. & 21. Oktober 2020 in Zell am See über die Zukunft der Mobilität im Tourismus diskutiert wird. Die Themen sind brandaktuell und es wird höchste Zeit\, dass wir ihnen die Bühne geben\, die sie brauchen!“ Sagt Sebastian Vitzthum und führt weiter aus “das Format der Hybrid-Veranstaltung wird den aktuellen Ereignissen mehr als gerecht. Besucher_innen haben die Möglichkeit\, alle Vorträge und Podiumsdiskussionen ONLINE am eigenen Bildschirm zu verfolgen. Es gibt keine Ausreden\, nicht dabei zu sein!” \n \nInfos & Kontakt\nIONICA 3rd Mobility Forum\nSeehofstraße 2\n5700 Zell am See \nMail: media@ionica.energy   \nWebsite: https://www.ionica.energy/de/\nProgramm: https://www.ionica.energy/de/forums-programm/\nTickets: https://www.ionica.energy/de/tickets/ URL:https://www.emcaustria.at/event/ionica-3rd-mobility-forum/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/10/IONICA_FORUM_Tag3_10.jpeg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201020T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201020T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200910T170417Z LAST-MODIFIED:20201007T152926Z UID:10000821-1603213200-1603231200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen OÖ – Oktober DESCRIPTION:Wir laden herzlich in das Bildungshaus St. Magdalena zum monatlichen EMC Kompetenztreffen ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nProbefahrten ab 17 Uhr\n\nVolkswagen ID.3 – Autohaus Mayer\nPeugeot e2008 – PSA Retail\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nPräsentation Kreisel Electric GmbH & Co KG – CEO Markus Kreisel (EMC Vizepräsident)\nNetworking\n\n\n\n\n\n\n\nKreisel Technologie – Made in Austria\nKreisel Electric GmbH & Co. KG (“Kreisel Electric”\, “KE”) positioniert sich als international führender Technologie-Experte im Bereich der E-Mobilität\, Batterie-Kühlung und DC Ladesysteme. Ursprünglich getrieben von der Vision\, den elektrischen Antrieb in alle Bereiche der Mobilität zu integrieren\, entwickelt Kreisel Electric\, mit Firmensitz in Rainbach im Mühlkreis (Oberösterreich)\, die weltweit leichtesten und effizientesten Hochleistungs-Batterien. Als Technologieführer forscht und realisiert Kreisel Electric innovative Batterie-Lösungen für mobile Speichersysteme. \nBereits mehr als 150 abgeschlossene E-Mobility Projekte und zahlreiche Awards unterstreichen diese internationale Einzigartigkeit. Dabei reichen die Projekte des Unternehmens von PKW\, Bussen und LKW bis hin zu Motorsport-Anwendungen\, Booten und Flugzeugen sowie stationären Speicherlösungen. \n\n \nFür unsere Mitglieder und Besucher haben wir im Bildungshaus St. Magdalena eine professionelle Ladeinfrastruktur eingerichtet\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können. In der näheren Umgebung befinden sich weitere öffentliche Ladepunkte. \nCOVID-19 spezifisch werden natürlich alle Maßnahmen vor Ort ergriffen\, um einen sicheren Besuch zu ermöglichen.\nDas Kompetenztreffen findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-ooe-oktober/ LOCATION:Bildungszentrum St. Magdalena\, Schatzweg 177\, Linz\, Oberösterreich\, 4040\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2018/06/IMG_0583.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201027T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201027T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200929T181610Z LAST-MODIFIED:20201021T205030Z UID:10000827-1603821600-1603836000@www.emcaustria.at SUMMARY:Absage eMobility – Kompetenztreffen Steiermark / Burgenland – Oktober DESCRIPTION:‼️Achtung Absage ‼️ \nBezüglich der neuen Corona Regeln müssen wir das eMobility Kompetenztreffen Steiermark/Burgenland am 27. Oktober absagen. \nDas nächste Online Kompetenztreffen findet am 28. Oktober ab 18 Uhr statt. \n\n  \n\nWir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen in der Region Steiermark – Burgenland ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahrten – ab 17 Uhr\n\nTesla Model 3\nTesla Model X\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nRetrofitting\, ein Profi gibt uns Einblicke – Marko Batovanja hat schon viele Fahrzeuge umgerüstet. Vom Porsche 911 bis zur APE war einiges dabei.\nNetworking\n\n\n\n  \nDas Kompetenztreffen findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-steiermark-burgenland-oktober/ LOCATION:Thermenhotel Stoiser\, An der Therme 153\, Loipersdorf bei Fürstenfeld\, Steiermarkt\, 8282\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/09/photo6024003645290427279.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201028T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201028T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200929T180245Z LAST-MODIFIED:20201013T174208Z UID:10000826-1603908000-1603922400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen Livestream WIEN – Oktober DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum monatlichen EMC – Kompetenztreffen in Wien ein.\nIn den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\n Präsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nErneuerbaren Energiegemeinschaften – Wien Energie Expertin Anja Hintermeier\n\nNetworking\n\n\nMit Erneuerbaren Energiegemeinschaften werden Bürgerinnen und Bürger Teil der Energiewende\nBereits ab 2021 können Haushalte und KMUs selbstständig\, energie- und kostensparend grünen Strom über eigene „Kraftwerke“ (z.B. PV am Dach) produzieren\, nutzen und mit anderen Haushalten oder KMUs teilen. Damit wird der Ausbau der Erneuerbaren Energien vorangetrieben und gleichzeitig wird unser Klima geschützt. Bürgerinnen und Bürger sind damit aktiver Teil der Energiewende und schützen so das Klima.\nWien Energie Expertin Anja Hintermeier\, MBA\, erläutert uns in ihrem Vortrag das Konzept der Erneuerbaren Energiegemeinschaften (EEG) und der Bürgerenergiegemeinschaften (BEG) und den aktuellen österreichischen Gesetzesentwurf\, der bereits Anfang 2021 in Kraft treten soll. \n\nUPDATE: Aufgrund der weiterhin ansteigenden Covid-19 Zahlen in Wien wurde das physische EMC Kompetenztreffen am 28.10. bei ETC – Enterprise Competence Center abgesagt. Den hochinteressanten Vortrag könnt ihr per Livestream verfolgen und dort auch gerne Fragen stellen. Wie könnt ihr am Livestream teilnehmen:\n \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten:\nhttps://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung:\nhttps://us02web.zoom.us/j/83552843511?pwd=SHFIeW1zdlhZRG9MNS9BbXUrVE9uUT09\n \nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden.\nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-livestream-wien-oktober/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/08/Energiegemeinschaften_BMK_geschnitten.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201117T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201117T220000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200910T171456Z LAST-MODIFIED:20201114T125050Z UID:10000822-1605636000-1605650400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen OÖ / Livestream – November DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum monatlichen EMC Kompetenztreffen via Livestream ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n \n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nE-Auto laden mit PV-Überschuss – Lösungen von Fronius Hr. Hans Pelzer\nNetworking\n\n\n\n\n\n\n\nE-Auto laden mit PV-Überschuss – Lösungen von Fronius\nDie Fronius Wechselrichter verfügen über zahlreiche integrierte Energiemanagementfunktionen. In diesem Vortrag erfahren Sie wie Sie Ihre PV-Energie effizient im Haushalt steuern\, wie etwa durch die Ansteuerung einer Wallbox\, die Nutzung eines Heimspeichers oder die Warmwassererzeugung. Wir sprechen darüber\, wie Sie ihren Eigenverbrauch wesentlich erhöhen und somit die Energiebezugskosten deutlich senken können.\nAm Ende stellen wir neue Entwicklungen von Fronius zum Thema Mobilität vor. \n\n \nWie könnt ihr am Livestream teilnehmen:\nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten:\nhttps://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung:\nhttps://us02web.zoom.us/j/3576548939 (Meeting-ID: 357 654 8939) \nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden.\nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-ooe-november/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/09/SE_REF_HPIC_Wels_GEN24_07.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201125T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201125T200000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20201109T153844Z LAST-MODIFIED:20201110T185445Z UID:10000830-1606327200-1606334400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen Livestream WIEN – November DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum monatlichen EMC – Kompetenztreffen in Wien ein.\nIn den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\n\nDie Clean Vehicles Directive\n\nNetworking\n\n\nDie Clean Vehicles Directive\nMit August 2021 tritt die geänderte Richtlinie des Europäischen Parlaments über die Förderung sauberer und energieeffizienter Straßenfahrzeuge in Kraft – auch besser bekannt unter „Clean Vehicles Directive“ oder kurz CVD. Diese Richtlinie schreibt für öffentliche Ausschreibungen von Fahrzeugen bzw. Fahrzeug-Services einen Minimum-Anteil an „sauberen“ Fahrzeugen vor\, unabhängig davon\, ob die Fahrzeuge gekauft\, geleast\, gemietet oder als Service ausgeschrieben werden. Pro Land wurden Minimalziele gesetzt\, um den Ausstoß von Treibhausgasen und Schadstoffen deutlich zu reduzieren. Die Direktive umfasst Autos\, Lieferfahrzeuge\, LKWs und Busse (mit Ausnahme von Langstrecken-Bussen). \nIn unserem Livestream erläutern wir im Detail\, worum es in der Clean Vehicles Directive geht und welche Vorgaben konkret für öffentliche Ausschreibungen in Österreich ab August 2021 gelten. \n\n \nWie könnt ihr am Livestream teilnehmen:\nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten:\nhttps://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung:\nhttps://us02web.zoom.us/j/88495471399?pwd=Sk15ZE5WOUgzbjhuZkRESzc3bTQ2Zz09 \nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden.\nDas Kompetenztreffen in Wien findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-livestream-wien-november/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/11/ldlebmelcmhjlgkh_JPG.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20201201T160000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20201201T173000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20201118T181030Z LAST-MODIFIED:20201118T181030Z UID:10000831-1606838400-1606843800@www.emcaustria.at SUMMARY:2. Mobilitätsdialog Tirol 2020 DESCRIPTION:Mit den steigenden Zulassungszahlen von Elektroautos steigen auch die Anforderungen an die Ladeinfrastruktur kontinuierlich. Ladeleistungen zwischen 3\,7 kW und 350 kW stehen bereits heute zur Verfügung. \nDer Aufbau der Ladeinfrastruktur ist aber mit einigen Fragen verbunden:\nWie lassen sich Lademöglichkeiten bestmöglich auf den Bedarf abstimmen? Ist der Zugang zur Ladeinfrastruktur barrierefrei? Müssen wir uns vom „One Stop Shop“-Konzept beim Laden eines Fahrzeugs verabschieden? Wo sind Schnellladestationen überhaupt notwendig? Braucht es höhere Ladeleistung oder mehr Ladestationen? Gibt es Optimierungsbedarf hinsichtlich Preistransparenz\, Information und Bedienkomfort an den Stationen? \nIm Online Forum diskutieren Expert*innen zur Weiterentwicklung der Ladeinfrastruktur und sowie deren praktische Anwendung. Darüber hinaus berichten Nutzer*innen über aktuelle Beispiele/Herausforderungen an den Ladesäulen. \n16:00 – 16:05 Begrüßung\n16:05 – 16:20 Alois Wach\, da emobil GmbH & Co. KG Sichtweise eines Tiroler Anbieters \n16:20 – 16:35 Ute Teufelsberger\, BEÖ – Bundesverband Elektromobilität Österreich Ladeinfrastruktur in Österreich – Erfahrungen und Ausblick\n16:35 – 16:50 Thomas Eberhard\, AustriaTech – Gesellschaft des Bundes für technologiepolitische Maßnahmen GmbH Ladeinfrastruktur – Regulativer Rahmen und was ist noch nötig \n16:50 – 17:30 Gesprächsrunde mit den Vortragenden und: Manfred Münzberger\, EBE Mobility & Green Energy GmbH Bernhard Kern\, ElektroMobilitätsClub Österreich \n Einladung 2.Mobilitätsdialog_Tirol2020 URL:https://www.emcaustria.at/event/2-mobilitaetsdialog-tirol-2020/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/11/BieM_Tirol.jpg ORGANIZER;CN="BieM":MAILTO:office@biem.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20210115T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20210116T170000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20210107T131047Z LAST-MODIFIED:20210107T131047Z UID:10000833-1610697600-1610816400@www.emcaustria.at SUMMARY:28. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft - Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen DESCRIPTION:Das Treffen der ca. 200 Bayerischen und Österrei-chischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem Team engagierter Enthusiasten organisiert. Es dient der Vernetzung der Vereine und deren Akteuren\, dem Informationsaustausch und der Beschlussfassung gemeinsamer Aktivitäten. Dabei geht es schon seit Jahren nicht mehr einzig um Solarenergie\, sondern um alle Prozesse des ökologi-schen Umbaus der Energieversorgung einschließlich Wärme und Mobilität. Betrachtet werden alle Themen der Energiegewinnung\, ebenso wie der effiziente Umgang mit Energie. Im Fokus stehen hierbei nicht nur neue technologische\, sondern auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen. \nDie zweite Welle der Covid-19-Pandemie traf die Vorbereitungen zu der Tagung sehr hart. Das Schaffen von Begegnungen mit Experten\, Partnern\, Kunden\, Gleichgesinnten ist durch die gesetzlichen Vorschriften und notwendigen Maßnahmen des “Social Distancing” aktuell nicht möglich – zumindest nicht physisch vor Ort. Daher werden wir erstmals seit 28 Jahren die Jahrestagung für die Arbeitsgemeinschaft Bayerischer und Österreichischer Solarinitiativen rein virtuell durchführen. In einem neuen professionellen Rahmen\, der für jeden ganz einfach und intuitiv nutzbar ist\, der einen PC\, Notebook\, Tablet oder Smartphone hat. Wir verstehen diese digitale Veranstaltung sogar als Chance\, da die bisher gewohnten Inhalte durch die Möglichkeiten der Digitalisierung noch erweitert werden. \n\nLassen Sie sich begeistern:\n\nalle Vorträge und Podiumsdiskussionen live am Bildschirm Zuhause: die komplette Tagung wird live gesendet.\nNetzwerken und das Erleben von Gemeinschaft ist auch online möglich\, denn\nAlle Teilnehmer können sich untereinander vernetzen sowohl im Chat als auch im Video\nKontaktaufnahme zu den Ausstellern über die Plattform bereits 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn ganz einfach möglich.\nDiskutieren Sie direkt mit den Referenten im Anschluss an die jeweiligen Vorträge\nDie Kostenfreiheit ermöglicht einem breiten Publikum die Teilnahme\nSparen Sie Zeit und Kosten für An- und Abreise und reduzieren damit ihren persönlichen CO2Fußabdruck\n\n\nABSI-Tagung digital: Nutzen Sie diese Chance!\nDas Treffen der ca. 200 Bayerischen und Österreichischen Solarinitiativen wird im jährlichen Turnus von einem Team engagierter Enthusiasten organisiert. Es dient der Vernetzung der Vereine und deren Akteuren\, dem Informationsaustausch und der Beschlussfassung gemeinsamer Aktivitäten. Dabei geht es schon seit Jahren nicht mehr einzig um Solarenergie\, sondern um alle Prozesse des ökologischen Umbaus der Energieversorgung einschließlich Wärme und Mobilität. Betrachtet werden alle Themen der Energiegewinnung\, ebenso wie der effiziente Umgang mit Energie. Im Fokus stehen hierbei nicht nur neue technologische\, sondern auch gesellschaftliche und politische Entwicklungen. \nDie Lokale Agenda 2030 der Stadt Schweinfurt\, die Initiative Elektroauto Kitzingen\, das Umwelt-Bildungs-Zentrum Oberschleichach sowie die Energieinitiative Rhön und Grabfeld e.V. und die Nachhaltigkeits-Initiative we-for-future e.V. Marktbreit haben das vorliegende Programm mit Unterstützung der ABSI – Sprecher zusammengestellt. \n\nVorteile der digitalen Tagung:\n\nKostenloser Zugang – verbindliche Anmeldung erforderlich\nProfessionelle Tagungsplattform\, intuitiv zu bedienen\nExpertenvorträge und Diskussionsrunden\nFachausstellung und Firmenpräsentationen\nVirtuelle Exkursionen\nDigitales Networking – leicht zu bedienen\n\n\nMit dabei:\n\nVorstände und Aktive der Vereine\nMitarbeitende aus Kommunen und Verwaltung\nFachleute aus Wissenschaft\, Handwerk\, Industrie und Handel\n\nABSI-2021-Veranstaltungsflyer – Programm [PDF\, 1\,15 MB] URL:https://www.emcaustria.at/event/28-jahrestagung-der-arbeitsgemeinschaft-bayerischer-und-oesterreichischer-solarinitiativen/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/01/ABSI_2021_Header.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20210119T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20210119T180000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20210108T210741Z LAST-MODIFIED:20210118T192459Z UID:10000834-1611079200-1611079200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility - Livestream - Abrechnungssysteme DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen via Livestream ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. Die monatlich stattfindenden Kompetenztreffen dienen als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten betreffend wichtige und aktuelle Themen rund um den Bereich ElektroMobilität\, Erneuerbare Energien und Klimaschutz.\n \n\n\n\nBegrüßung\n\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\nAbrechnungssysteme an öffentlichen und privaten Ladestationen – da-emobil GmbH & Co.KG\n\nFragen und Antworten\n\n\nAbrechnungssysteme an öffentlichen und privaten Ladestationen \nFür den E-Auto Fahrer sind Lade-Tarife oftmals intransparent und schwer nachzuvollziehen. Das basiert unter anderem auf den unterschiedlichen Bezahlmodellen der Ladestationsanbieter und Ladekartenbieter bei öffentlichen Ladestationen. Auch an privaten Ladestationen benötigt man ein gewisses KnowHow\, um zB. den Strom an den Arbeitgeber weiterverrechnen zu können. \nWir geben einen kurzen Überblick über die verschiedenen Abrechnungssysteme an öffentlichen und privaten Ladestationen.\n\n \nWie könnt ihr am Livestream teilnehmen:\nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten:\nhttps://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung:\nhttps://us02web.zoom.us/j/86925663019 \nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden.\nDas Kompetenztreffen findet in Kooperation mit dem BMK sowie dem Klima- und Energiefonds statt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-livestream-abrechnungssysteme/ LOCATION:Niederösterreich ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/01/DSC_1270-1024x683-1.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20210127T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20210128T170000 DTSTAMP:20250514T194821 CREATED:20200714T151139Z LAST-MODIFIED:20210104T163157Z UID:10000806-1611734400-1611853200@www.emcaustria.at SUMMARY:EL-MOTION 2021 – Fachkongress rund um E-Mobilität für KMU und kommunale Anwender DESCRIPTION:Auch in COVID-19 Zeiten wieder DER Branchenevent\,\ndiesmals mit Corona bedingten zusätzlichen Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Kongress\, Begleitmesse und Catering: \n …schon seit über 10 Jahren DER österreichische Jahresauftakt\, Netzwerkevent und Branchentreff für B2B e-Mobility: \nEL-MOTION+FC 2021\nE-mobility für KMU und kommunale Betriebe\n“…die nachhaltige Transformation der österreichischen Wirtschaftsverkehre“\n \nDie EL-MOTION blickt bereits auf eine lange Geschichte mit stetig wachsendem Interesse und Besucherrekorden sowie mehrfachen Auszeichnungen durch die Stadt Wien\, der Wirtschaftskammer Wien und dem Tourismusverband zurück. Viele Kooperationen und Initiativen sowie Förderansätze wurden im Rahmen des Kongresses begründet bzw erfolgreich gestartet. Insbesondere das Zusammenwirken und die Interaktion der Vertreter der Trägerorganisationen mit den Vertretern aus Wirtschaft und Kommunen haben den Ruf der EL-MOTION als e-Mobility-Treffpunkt und Jahresauftakt für Entscheidungsträger\, Experten und Informationssuchende aus KMU und kommunalen Betrieben begründet und von Jahr zu Jahr immer wieder aufs Neue bestätigt. \n\nErstmals wird 2021 der EL-MO Award verliehen!\nBegleitet wird der Fachkongress von einer umfangreichen Begleitausstellung für e-Fahrzeuge\, Ladeinfrastruktur\, e-Mobilitätsprodukte und Dienstleister sowie einer Vielzahl von Workshops im Rahmen der EL-MOTION AKADEMIE. \nDer Fokus 2021 liegt bewährterweise auf konkreten Wertschöpfungs- und Handlungsoptionen für KMU und kommunale Anwender in Österreich. Dabei werden der Stand der Technik\, neueste Entwicklungen und konkret verfügbare Techniken und Produkte aus der e-mobilitäts-Branche mit entsprechendem Verbreitungspotential für KMU und kommunale Anwender\, sowie neueste Fallbeispiele aus Transport\, Logistik\, Tourismus und ÖPNV\, anwenderorientiert und praxisbeogen dargestellt und diskutiert.  Für 2021 liegt die inhaltliche Ausrichtung daher auf relevante Aspekte rund um e-Nutzfahrzeuge und e-PKW für den betrieblichen Alltagseinsatz mit Batterie und/oder Brennstoffzelle (Transporter\, LKW\, Busse\, Kommunal- und Baufahrzeuge\, SUVs\, Taxi\, Fuhrpark- und Sharing-Fahrzeuge\, Traktoren\, Agrar-Schlepper\, Loks\, Züge\, Binnenschiffe\, etc. \n\nCoVID19 – Hinweis:\nDie EL-MOTION 2021 findet statt. Dank Sicherheitskonzept\, CoVID19 Beauftragter\, zugewiesener 250 Sitzplätze (zzgl Team und Sprecher)\, zusätzlicher Abstands- und Aussteller-Regelungen (max. 25 Aussteller\, davon 5 im Außenbereich) und dem\, wie gewohnt professionellen Fachformat\, erfüllt die EL-MOTION alle derzeit bekannten Bedingungen für eine erfolgreiche Durchführung.\nDerzeit besteht ein Lock-down bis 7. Dezember 2020. Sollte eine Präsenz-Durchführung (z.B. durch einen generellen Lock-down in Wien) verhindert werden oder die TN Zahl behördlich massiv eingeschränkt werden\, findet die EL-MOTION erstmalig rein digital statt. Durch hohen technischen Aufwand wird dann das Teilnehmererlebnis gleichwertig zu einer Präsenzveranstaltung sichergestellt\, selbst im Ausstellungsbereich. Hier bekommt jeder Aussteller analog zu einer Präsenz-Ausstellung eine eigene Ausstellungsbox mit Chat-\, Werbe- und Kontaktoptionen\, je nach Umfang des ursprünglich gebuchten Ausstellerpakets. URL:https://www.emcaustria.at/event/el-motion-2021-fachkongress-rund-um-e-mobilitaet-fuer-kmu-und-kommunale-anwender/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2020/07/Header.jpg END:VEVENT END:VCALENDAR