BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) - ECPv6.0.12//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) X-ORIGINAL-URL:https://www.emcaustria.at X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Vienna BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20220327T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20221030T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220310T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220310T200000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220209T175000Z LAST-MODIFIED:20220210T190130Z UID:10000872-1646935200-1646942400@www.emcaustria.at SUMMARY:Digitalisierung im neuen Strommarkt (Teil 2) - Livestream DESCRIPTION:Du hast Interesse\, für den Eigenbedarf selbst Strom zu erzeugen oder willst dich darüber informieren? Das ist nur ein Aspekt dieses Virtuellen Livestream. \nDer im EMC langjährig engagierte Energiepionier Peter Ott wird im Rahmen der digitalen Vortragsreihen bei clubcomputer.at in den nächsten beiden Vorträgen auf die wichtige Position der Elektromobilität in der Digitalisierung und Transformation des Strommarktes eingehen: \n\nKurzer Rückblick auf die für Teil 2 wesentlichsten Inhalte aus Teil 1\nKomponenten im Haushalt (Einfamilienhaus)\nEnergie-Bereitstellung – Energie-Nutzung – Messung/Steuerung\nKonkrete Beispiele im Haushalt (Einfamilienhaus Peter Ott)\nMess-Elemente – Wallbox – Power to Heat (P2H) – Batteriespeicher – Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) – Saisonale Speicherung\nKonkrete Beispiele zur Energiegemeinschaft\nDas eFriends-Konzept – Die Schnittstellen – Einspeisung in NÖ\, Bezug in Wien\nDiskussion\n\n\nDieser Virtuelle Clubabend wird als Zoom Meeting durchgeführt. Das Zoom Meeting wird aufgezeichnet und Clubcomputer Mitgliedern zur Verfugung gestellt. Teilnehmen bedeutet damit einverstanden zu sein. Der Link zur Teilnahme am Zoom Meeting wird im letzten Newsletter seitens Clubcomputer vor der Veranstaltung verschickt. Außerdem erhalten ihn alle\, die sich auf der Veranstaltungsseite angemeldet haben\, per E-Mail zugesandt. Anmeldeschluss: 09.03.2022 20:00 \n Anmeldung beim Veranstalter URL:https://www.emcaustria.at/event/digitalisierung-im-neuen-strommarkt-teil-2/ LOCATION:Niederösterreich ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/02/Gruene-Energie-1-©-Peter-Ott.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220329T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220329T000000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20211221T173527Z LAST-MODIFIED:20211221T173527Z UID:10000865-1648512000-1648512000@www.emcaustria.at SUMMARY:PV-Kongress 2022 DESCRIPTION:PHOTOVOLTAIK DAMALS – HEUTE – MORGEN: VOM UNDERDOG ZUM BIG-PLAYER DER ENERGIEWENDE! \nDas Kongressprogramm bietet wieder interessante Einblicke in die aktuellen Überlegungen und zukünftigen Anforderungen und wird durch spannende Vorträge und lebhafte Praxisberichte von Expert*innen ergänzt. Auch 2022 möchten wir den direkten Austausch der Branche sowie eine Fachausstellung der Akteur*innen der Solar-Revolution anbieten. \n  \nThemen des PV-Kongresses:\n\nNACH DEM ERFOLG DES VORJAHRES: Diesmal der Ländertalk über Strategien & Ziele mit den Landesnetzbetreibern\nBig-Player der Energiewende im Gespräch: Sind sie Meilensteine oder Stolpersteine?\nErneuerbaren-Ausbau-Gesetz: Umsetzung Quo Vadis?\nErneuerbare Energie Gemeinschaften – Wie läuft es mit und in der Gemeinschaft? Vorstellung von Praxisprojekten\nNetzanschluss\, Netztarife & Aktiver Kunde: Status-Update für die Branche\nVorbilder aus andern Ländern: Digitalisierung und Visualisierung des Stromnetzes\nFaktencheck Black Out: Photovoltaik als Puzzleteil der Versorgungssicherheit?\n\nHighlights des PV-Kongresses:\n\nVerleihung des 3. Innovationsawards für integrierte Photovoltaik\nFachbeiträge und Updates zu den aktuellsten Themen aus der PV-Branche\nInnovationen aus der PV-Branche\nAktive Teilnahmemöglichkeit – vor Ort oder online\nJubiläumsfeier 25 Jahre Photovoltaic Austria\n\n\nAnmeldung:\nTeilnahmegebühr – physische Teilnahme / Mitglieder PV-Austria: 110\,- Euro (exkl. MwSt.) / Nicht-Mitglieder: 175\,- Euro (exkl. MwSt.)\nTeilnahmegebühr – online Teilnahme / Mitglieder PV-Austria: 80\,- Euro (exkl. MwSt.) / Nicht-Mitglieder: 120\,- Euro (exkl. MwSt.) \n ANMELDUNG TEILNEHMER\n  \nAusstellergebühr\nMitglieder PV-Austria: 640\,- Euro (exkl. MwSt. und 5% Werbeabgabe) / Nicht-Mitglieder: 1.280\,- Euro (exkl. MwSt. und 5% Werbeabgabe) \n AUSSTELLER ANMELDUNG URL:https://www.emcaustria.at/event/pv-kongress-2022/ LOCATION:Andaz Vienna am Belvedere\, Arsenalstraße 10\, Wien\, Wien\, 1100\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/12/Screenshot_PV-Austria_Kongress_2022.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220331T163000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220331T220000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220302T190838Z LAST-MODIFIED:20220316T180548Z UID:10000874-1648744200-1648764000@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Kapfenberg DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahrten – ab 16:30 Uhr\n\nFiat 500e\nRenault ZOE\nHyundai Ioniq 5\nRenault Megane e-Tech\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nFachvortrag: Energie- und Mobilitätswende – Franz Liebmann\, EMC\nTechnische Details zu den Probefahrzeugen\nNetworking\n\n\nEnergie- und Mobilitätswende \nWarum ist die Energiewende untrennbar mit der Mobilitätswende verbunden? Was versteht man unter bidirektionalem Laden? Wie entwickelt sich die Elektromobilität aktuell in Österreich?\n\nDiese und viele weitere Fragen beantwortet Franz Liebmann in seinem Vortrag. Weiters gibt er uns einen spannenden Einblick seiner Erfahrungen nach über 1/2 Million elektrischer Kilometer. Infos zum Vortragenden gibt es hier: https://nicemobil.blog/ueber\n\nLademöglichkeit\n\nSchräg gegenüber (ca 150m) vom San Marco in Kapfenberg ist eine Spar-Filiale. Dort sind 2x 22kW-Ladesäulen der Energie Steiermark.\nIn 3km Entf\nernung zum San Marco in Kapfenberg\, beim Bäderstudio Erwin Fuchs\, befindet sich ein Ladepark direkt neben der Bundesstraße mit 5x 22kW\, 1x 75kW CCS und 1x 150kW CCS Lademöglichkeit von MOON. Hier müsste man entweder Schnellladen\, oder beim Langsamladen eine Fahrgemeinschaft zur Location organisieren.\nIn ca 4km Entfernung\, bei MaMa (ehemals Alutechnik Matauschek) befinden sich 12 Supercharger mit je 120kW Ladeleistung.\nEs gibt noch eine Ladestation beim Lidl in Kapfenberg (kurz vor dem Bäderstudio Erwin Fuchs)\, die ist während der Geschäftszeiten kostenlos und dadurch immer gut besucht.\n\n\n\n EMC_Plakat_Kompetenztreffen_Kapfenberg [PDF\, 3\,17 MB] URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-kapfenberg/ LOCATION:San Marco Pizzeria & Trattoria Kapfenberg\, Gewerbestraße 20\, Kapfenberg\, Steiermark\, 8605\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/03/eMobility-Komepenztreffen_Kapfenberg.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220402T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220403T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220123T083441Z LAST-MODIFIED:20220315T082711Z UID:10000867-1648890000-1649005200@www.emcaustria.at SUMMARY:E-XPO 5020 auf 2023 verschoben DESCRIPTION:Sind Sie bereit ein Klima:Held zu sein?\n\nDann kommen Sie auf die E-XPO 5020 und erleben Sie auf rund 20.000m² eine interaktive Erlebniswelt mit spannenden Vorträgen\, Workshops und Informationsinseln. Der E-XPO 5020 geht es nämlich darum echte Werte zu schaffen und sämtliche Lebensbereiche nachhaltig zu gestalten. Und das Gute daran – das alles gibt es zum Sehen\, Anfassen\, Verstehen und Mitnehmen. Hier können Sie \n\n… Experten finden\,\n… Neues dazu lernen\,\n… Kosten berechnen und die beste Finanzierung finden\,\n… Trends erkennen und\n… die perfekte Lösung finden.\n\n\nThemenschwerpunkte\nE-Mobilität\n\nTäglich werden verschiedene Verkehrsmittel genutzt\, ob am Weg zum Sport\, zur Arbeit oder zu Freunden. Genau diese Fortbewegung soll in Zukunft sauber\, leistbar und umweltfreundlich sein. Auf der E-XPO 5020 tauchen Aussteller wie Besucher in die Welt der nachhaltigen Mobilität ein und finden folgende Themenbereiche: \n\nE-Mobilität (Auto\, Roller\, Fahrrad usw.)\nLadeinfrastruktur & Wallboxen\nFinanzierung & Förderung\nSteuerungsanlagen\nÖffentliche Verkehrsmittel (Bus & Bahn)\nSharing Economy\n\n\nEnergieproduktion & -Speicherung\n\nSelbsterzeugte Energie bietet Unabhängigkeit\, Transparenz und nachhaltige Lösungen. Die E-XPO 5020 ist die neue Informations-Plattform für Energieproduktion und –speicherung auf nachhaltige Weise: \n\nSolaranlagen\nPV-Anlagen\nFinanzierung & Förderung\nStromspeicherung\nStrombörsen für Erneuerbare Energien\n\n\n\n\n  \nNachhaltiger Garten\n\nDas Gartln zuhause tut nicht nur der Seele gut sondern auch der Umwelt. Naturnah und ökologisch angelegte Gärten sind das Zuhause für viele Lebewesen und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. In der Garten Area kommen nicht nur Hobbygärtner auf Ihre Kosten: \n\nPflanzen und Pfanzenzubehör\nNatürliche Pflanzenpflege & -schutz\nGartenmobiliar & -dekoration\nVerwertung & Konservierung\n\n\n  \nLifestyle und Ernährung\n\nDamit der moderne Lebensstil nachhaltiger wird\, benötigt es neue Materialien\, innovative Herstellungsprozesse und alternative Nutzkonzepte wie Mieten statt besitzen. Die E-XPO 5020 zeigt auf\, dass Nachhaltigkeit auch im Alltag einen Platz hat: \n\nFreizeitausrüstung\nSpielwaren\nKleidung & Schuhe\nKörperpflege & Kosmetik\nSchmuck & Accessoires\nHaushaltswaren & Wohnen\nLebensmittel\n\n\nTickets & Öffnungszeiten\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nDatum \n\n \n\n\n2. April 2022 – verschoben auf 2023\n\n\n\n\n3. April 2022 – verschoben auf 2023\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nTickettyp\nPreis pro Person\n\n\nTagesticket/Onlineticket\n€ 7\,00\n\n\nErmäßigtes Tagesticket (Studenten\, Präsenzdiener\, Zivildiener\, Kinder 13-17 Jahre)\n€ 5\,00\n\n\nHappy Hour Ticket (täglich\, zwei Stunden vor Messeschluss)\n€ 4\,00\n\n\nFamilienticket (2 Erwachsene\, 2 Kinder bis einschließlich 17 Jahre)\n€ 14\,00\n\n\nKinderticket bis 12 Jahre\nFREI\n\n\nKinderticket Familienpass (im Salzburger Familienpass bzw. in der OÖ Familienkarte vermerkte Kinder\, altersunabhängig)\nFREI\n\n\nEingetragene Begleitperson (von Menschen mit Behinderung)\nFREI\n\n\nTagesparkpauschale (ab der 3. angefangenen Stunde)\n€ 9\,00\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n  URL:https://www.emcaustria.at/event/e-xpo-5020/ LOCATION:Messezentrum Salzburg\, Am Messezentrum 1\, Salzburg\, Salzburg\, 5021\, Österreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/Logo_E-XPO5020.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220404T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220405T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20210610T175833Z LAST-MODIFIED:20220107T080255Z UID:10000844-1649059200-1649178000@www.emcaustria.at SUMMARY:EL-MOTION 2022 DESCRIPTION:Die EL-MOTION blickt bereits auf eine lange Geschichte mit stetig wachsendem Interesse und Besucherrekorden sowie mehrfachen Auszeichnungen durch die Stadt Wien\, der Wirtschaftskammer Wien und dem Tourismusverband zurück. \nViele Kooperationen und Initiativen sowie Förderansätze wurden im Rahmen des Kongresses begründet bzw erfolgreich gestartet. Insbesondere das Zusammenwirken und die Interaktion der Vertreter der Trägerorganisationen mit den Vertretern aus Wirtschaft und Kommunen haben den Ruf der EL-MOTION als e-Mobility-Treffpunkt und Jahresauftakt für Entscheidungsträger\, Experten und Informationssuchende aus KMU und kommunalen Betrieben begründet und von Jahr zu Jahr immer wieder aufs Neue bestätigt. \nSeit 2010 hat sich die EL-MOTION somit kontinuierlich vom Geheimtipp zum renommierten österreichischen Fachkongress rund um die nachhaltige Transformation der Wirtschaftsverkehre entwickelt und wird heute auch von einer Vielzahl ausländischer Aussteller und Kongressteilnehmer geschätzt und regelmäßig besucht. Der Besucher- und Ausstellerrekord 2020 mit rund 400 Teilnehmer und ausgebuchter Ausstellung\, die erfolgreiche digitalisierte Durchführung des Events 2021 sowie die vielen positiven Rückmeldungen auf nationaler und internationaler Ebene begründen\, dass auch 2022 wieder die EL-MOTION stattfindet…und\, wenn die Entwicklung so voranschreitet\, auch wieder als CoVID19 konforme physische Präsenzveranstaltung. \n  URL:https://www.emcaustria.at/event/el-motion-2022/ LOCATION:Radisson Blu Hotel Park Royal Palace\, Schloßallee 8\, Wien\, Wien\, 1140\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/06/Screenshot-2021-10-16-210401.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220406T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220410T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220124T180329Z LAST-MODIFIED:20220324T101448Z UID:10000868-1649235600-1649610000@www.emcaustria.at SUMMARY:webuild - Energiesparmesse 2022 DESCRIPTION:Es ist schon lange höchste Zeit\, umzudenken\, wenn wir unseren Kindern eine Welt hinterlassen wollen\, in der sie nicht nur leben müssen\, sondern auch gerne leben wollen. Die Energiesparmesse Wels ist seit 36 Jahren die Messe für Visionäre und Vorreiter für erneuerbare Energien\, Energie-Effizienz und für nachhaltiges und innovatives Bauen. \nAber Energie zu sparen\, reicht heute nicht mehr. Heute bauen wir unsere Zukunft neu. Und die WEBUILD wird Dreh- und Angelpunkt dieser Bewegung\, dieses Umdenkens. Denn auch in einer digitalen Zukunft gibt es Dinge\, deren Wert man erst erkennt\, wenn man sie in echt erlebt. Darum ist die WEBUILD mehr als eine Messe. Sie ist ein Bekenntnis zu Fortschritt\, Innovation und einer lebenswerten Zukunft. \nSie ist die Plattform\, auf der Trends mit Zukunftssicherheit erlebbar werden\, auf der für die Vision einer besseren Zukunft mit Innovation gearbeitet wird. Sie ist die Leitmesse für Top Brands und Start-ups\, Treffpunkt für Fachkräfte und Menschen\, die ihr Know-how erweitern und sich Einblicke und Ausblicke verschaffen möchten. \n  \nThemenschwerpunkte\n \nENERGIEWENDE JETZT! Mit Vollgas in Richtung Nachhaltigkeit\nBekämpfung des Klimawandels\, Digitalisierung und Energiewende sind drei ganz große Themen unserer Zeit. Die dynamischen Entwicklungen in diesen Bereichen betreffen jeden einzelnen. Den Durchblick zu bewahren bzw. einen Überblick zu bekommen ist deshalb nicht immer ganz leicht. Wie praktisch also\, dass sich eine der Säulen der WEBUILD Energiesparmesse genau mit diesen Zukunftsthemen und den daraus resultierenden Trends beschäftigt. \n  \n \nDIE NEUE WELT DES HAUSBAUES – Auf der WEBUILD bleiben keine Fragen offen\nNoch mehr als früher entscheidet sich der Erfolg eines Bauprojektes bereits in der Frühphase. Denn Häuser werden immer komplexer und die Anforderungen vielfältiger. Worauf es unter anderem ankommt\, ist das Stellen der richtigen Fragen zu Planung\, Nutzung\, Betrieb und Bau. Das heißt\, es gilt das im Entstehen begriffene Haus ganzheitlich zu betrachten und darauf zu achten\, dass es langfristig den Anforderungen einer modernen Welt entspricht. Stichwort Digitalisierung\, Energieeffizienz und generationenübergreifendes Denken. \n  \nDAS BAD VON MORGEN – Die WEBUILD präsentiert es schon heute\nDas Badezimmer macht einen rasanten Evolutionsprozess durch. Vom Ort der Hygiene hin zum privaten Spa mit viel Potenzial für Gesundheit\, Prävention und Pflege. Die WEBUILD Energiesparmesse bietet die Möglichkeit\, diese Entwicklung in jeder Facette nachzuvollziehen und die aktuellen Trends hautnah zu erleben. \n  \nWOHNEN UND EINRICHTEN – Die Zukunft ist smart\, nachhaltig und individuell\nIndividuell musste Wohnen idealerweise immer schon sein. Doch nun reden alle vom smarten und nachhaltigen Wohnen. Aber was ist das überhaupt? Welche Vorteile bietet es? Und ist die Wohnküche eigentlich immer noch der absolute Megatrend in den eigenen vier Wänden? Die WEBUILD Energiesparmesse liefert Antworten auf diese und viele weitere Fragen. \n  \n\nPreise\, Öffnungszeiten und Anreiseinformationen\nDie Vorlage der EMC Clubkarte vergünstigt dir deinen Messeintritt. Gegen Vorweis der Clubkarte kostet dich der Eintritt nur Euro 10\,50 statt Euro 12\,00.\nELLA Laden – An- und Abreise zur Messe (8.-10.4.2022) – Perg & Sattledt für EMC Mitglieder kostenfrei (Ladekarte muss entsprechend freigeschalten sein). \n Preise und Öffnungszeiten\n Anreise URL:https://www.emcaustria.at/event/webuild-energiesparmesse-2022/ LOCATION:Messe Wels GmbH\, Messeplatz 1 \, Wels\, Oberösterreich\, 4600 CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/01/header_energiesparmesse22.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220425T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220425T210000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220406T163933Z LAST-MODIFIED:20220406T163944Z UID:10000877-1650906000-1650920400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility - Kompetenztreffen Steiermark / Burgenland DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen in der Region Steiermark – Burgenland ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahrten – ab 17 Uhr\n\nAUDI e-tron Q4 Sportback Quattro\n\n\nPräsentation EMC\nUpdate VW ID 3.0 – Walter Kleinschuster Autohaus Trumner\nEinblick Status VW ID BUZZ – ein neu definiertes Raumgefühl\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nNetworking\n\n  \nDie aktuellen Covid-Sicherheitsmaßnahmen werden eingehalten. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-steiermark-burgenland-6/ LOCATION:Thermenhotel Stoiser\, An der Therme 153\, Loipersdorf bei Fürstenfeld\, Steiermarkt\, 8282\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/09/Kompetenztreffen_Steiermark_bearbeitet.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220428T163000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220428T163000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220419T154655Z LAST-MODIFIED:20220419T154655Z UID:10000886-1651163400-1651163400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Kapfenberg DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\n\neFahrzeug Probefahrten – ab 16:30 Uhr\n\nVolvo C40 Recharge\nMG Marvel R\n\n\nPräsentation EMC – ab 18:30 Uhr\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität) – ab 18:30 Uhr\nFachvortrag – Ladeinfrastruktur und Photovoltaik – DI Andreas Schweighart\, e-Tur Consulting\, ab 18:45 Uhr\nTechnische Details zu den Probefahrzeugen – ab 19:30 Uhr\nNetworking\n\n\nLademöglichkeit\n\nSchräg gegenüber (ca 150m) vom San Marco in Kapfenberg ist eine Spar-Filiale. Dort sind 2x 22kW-Ladesäulen der Energie Steiermark.\nIn 3km Entf\nernung zum San Marco in Kapfenberg\, beim Bäderstudio Erwin Fuchs\, befindet sich ein Ladepark direkt neben der Bundesstraße mit 5x 22kW\, 1x 75kW CCS und 1x 150kW CCS Lademöglichkeit von MOON. Hier müsste man entweder Schnellladen\, oder beim Langsamladen eine Fahrgemeinschaft zur Location organisieren.\nIn ca 4km Entfernung\, bei MaMa (ehemals Alutechnik Matauschek) befinden sich 12 Supercharger mit je 120kW Ladeleistung.\nEs gibt noch eine Ladestation beim Lidl in Kapfenberg (kurz vor dem Bäderstudio Erwin Fuchs)\, die ist während der Geschäftszeiten kostenlos und dadurch immer gut besucht. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-kapfenberg-2/ LOCATION:San Marco Pizzeria & Trattoria Kapfenberg\, Gewerbestraße 20\, Kapfenberg\, Steiermark\, 8605\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/03/eMobility-Komepenztreffen_Kapfenberg.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220428T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220428T210000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220406T164926Z LAST-MODIFIED:20220419T041319Z UID:10000880-1651165200-1651179600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Amstetten DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen nach Amstetten ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neAuto Testfahrten 17-18:30 Uhr – AH Slawitscheck\n\nBMW i4\nBMW iX\nHonda e\nCitroën e-C4\nHyundai Kona BEV\nHyundai Ioniq BEV\nIoniq 5\n\n\nVorstellung Makerspace 18:30 Uhr\nPräsentation EMC\nFachvortrag „PV und EV… wie geht das? – EMC\, Doris & Maximilian Falb-Forsthuber\nFachvortrag Retrofitting – Alexander Bade\nDiskussion und Netzwerken\n\n\nRetrofitting – Darf man das? \nElektromobilität ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch gerade bei Oldtimer trifft man beim Thema Retrofitting – also den Umbau eines Verbrenners auf Elektroantrieb – häufig auf zwei sehr gegensätzliche Meinungen. Die einen sind begeistert von der Technik und freuen sich über höheren Komfort beim Fahren und der Wartung der Fahrzeuge\, die anderen trauern der Originalität nach und sehen darin oft eine Entwertung dieser Klassiker. \nWas sind die Vorteile eines Elektro-Oldtimers\, wie sieht so ein Umbau in der Praxis aus und auf was muss man achten? Am 28. April klären wir diese und viele andere Fragen rund um das Thema Retrofitting und wer dann noch skeptisch ist\, kann sich gerne selbst davon überzeugen und eine Runde mit unserem Elektro Porsche 356 fahren! Natürlich auch alle anderen 😉 \n\n\n \nLocation – Die Rädersenke: \nDer Verein MakerSpace[A] in Amstetten bietet eine offene Werkstatt unmittelbar neben der alten Remise am Bahnhof an. Neben dem Angebot des Raumes\, der Infrastruktur und des Equipments steht vor allem der Austausch von Fachwissen\, Erfahrung und Expertise im Vordergrund. Unter anderem steht auch hier das Thema e-Mobilität im Fokus….. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-amstetten/ LOCATION:MakerSpace[A]\, Eggersdorferstraße 23\, Amstetten\, Niederösterreich\, 3300\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/09/Makerspace-Amstetten-min_geschnitten-scaled.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220428T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220428T180000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220323T190901Z LAST-MODIFIED:20220406T172422Z UID:10000876-1651168800-1651168800@www.emcaustria.at SUMMARY:EMC Kompetenztreffen plus Livestream - "Weg vom Gas" DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nE-Auto Ausstellung am Parkplatz – ab 17:00 Uhr\n\nKIA EV6\nCUPRA Born\nHYUNDAI Ioniq 5\n\n\nPräsentation EMC\n„Weg vom Gas“ – Christoph Dolna-Gruber\, Österreichs Energieagentur und Micha Gruber\, Wien Energie\nFragen und Antworten\nNetworking\n\n\nWeg vom Gas \nDekarbonisierung ist wichtig für die Bremsung des Klimawandels. Der Krieg in der Ukraine hat uns allerdings deutlich gemacht\, dass es nicht nur um das Klima geht\, sondern auch um politische Abhängigkeit und Erpressbarkeit. Noch immer ist der Verbrauch von fossilen Energieträgern in Österreich hoch und ein beträchtlicher Anteil davon kommt aus Russland bzw. auch aus anderen Staaten\, die nicht gerade ein Vorzeigebeispiel für Menschenrechte und Demokratie sind.\nEs ist also umso dringender\, den Wechsel auf erneuerbare Energien zu beschleunigen. Wie das gehen kann diskutieren unsere Experten. \nChristoph Dolna-Gruber ist bei Österreichs Energieagentur verantwortlich für Strategy & Business Development und bekannt für seine punktgenauen Analysen\, zum Beispiel zu dem 10 Punkte Plan der Internationalen Energieagentur\, um beschleunigt aus fossilen Energien auszusteigen. \nMicha Gruber ist Public Affairs Experte bei Wien Energie und wird uns unter anderem den Dekarbonisierungsplan der Stadt Wien erläutern. \n\nCovid-Sicherheitsmaßnahmen \nDieses Meeting findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. Für den Zutritt zum physischen Meeting sind die Ende April gültigen Covid-Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Eine Anmeldung ist für das physische Meeting notwendig. Die angemeldeten Teilnehmer werden vor der Veranstaltung über die aktuellen Maßnahmen informiert. \n Anmeldung zum physischen Meeting\n\nDiese Veranstaltung wird als Livestream übertragen.\nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/88393225990 \n\nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden. URL:https://www.emcaustria.at/event/emc-kompetenztreffen-plus-livestream-weg-vom-gas/ LOCATION:ETC – Enterprise Training Center\, Modecenterstrasse 22 / Office4\, Wien\, Wien\, 1030\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/03/Weg_vom_Gas.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220505T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220506T000000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220421T090900Z LAST-MODIFIED:20220421T090900Z UID:10000887-1651708800-1651795200@www.emcaustria.at SUMMARY:Lange Nacht der E-Mobilität DESCRIPTION:Erleben Sie die ganze Kraft der E-Mobilität in der längsten Nacht des Jahres\, denn am 05. und 06. Mai stehen Ihnen die Türen auch nach Einbruch der Dämmerung offen. Machen Sie doch einfach die Nacht zum Tag und werfen Sie einen elektrifizierenden Blick in die Zukunft des Fahrens. \nNähere Infos bei Ihrem teilnehmenden Autohaus. URL:https://www.emcaustria.at/event/lange-nacht-der-e-mobilitaet/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/04/Lange-Nacht-der-E-Mobilitaet_Header.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220505T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220507T000000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220429T165336Z LAST-MODIFIED:20220429T165336Z UID:10000885-1651708800-1651881600@www.emcaustria.at SUMMARY:Lange Nacht der E-Mobilität - AH Gruber - Kammern bei Langenlois DESCRIPTION:Programm Samstag 07. Mai: \n\n10 Uhr Vortrag Zivilschutzprogramm\n11 Uhr Vortrag „Photovoltaik und E-Mobilität – die beste Kombination!“ – ElektroMobilitätsClub\, Gerhard Lederer\n14 Uhr Kabarett mit Rudi Raymann URL:https://www.emcaustria.at/event/lange-nacht-der-e-mobilitaet-ah-gruber-kammern-bei-langenlois/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/04/AH-Gruber-Kammern-7-Mai.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220505T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220505T210000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220429T170058Z LAST-MODIFIED:20220429T170058Z UID:10000883-1651770000-1651784400@www.emcaustria.at SUMMARY:Lange Nacht der E-Mobilität - Kneidinger Center - Linz/Dornach DESCRIPTION: URL:https://www.emcaustria.at/event/lange-nacht-der-e-mobilitaet-kneidinger-center-linz-dornach/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/04/0001-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220514T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220514T000000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220321T190751Z LAST-MODIFIED:20220321T190751Z UID:10000875-1652486400-1652486400@www.emcaustria.at SUMMARY:Kiwanis Rallye mit E Trophy DESCRIPTION: URL:https://www.emcaustria.at/event/kiwanis-rallye-mit-e-trophy/ LOCATION:Schulzentrum Grieskirchen\, Parzer Schulstraße 1\, Grieskirchen\, Oberösterreich\, 4710\, Austria ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/03/0001-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220518T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220518T220000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220406T165521Z LAST-MODIFIED:20220507T084413Z UID:10000882-1652893200-1652911200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - St. Pölten DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen nach St. Pölten ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\neFahrzeug Probefahrten ab 17 Uhr\n\nMaxus Delivery 9\nPeugeot 2008\nPeugeot 208\nHyundai Ioniq 5\nMercedes EQV\nELI Electric\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nFachvortrag: Ladeinfrastruktur und Photovoltaik – Johannes Kessel\, Lagerhaus St. Pölten\, Thomas IBY Präsentation ELI Electric KSR Group GMBH\nVortrag und Produktvorstellung: MAXUS – DENZEL/MAXUS Österreich\nTechnische Details zu den Probefahrzeugen\nNetworking\n\n\nMachen sie sich FIT für die Zukunft \nIm ersten St. Pöltener Kompetenztreffen werden aktuelle Themen wie Photovoltaik\, Notstromversorgung und die Präsentation des neuen ELI Electric besprochen. Unter anderem stehen der Maxus Delivery 9\, der ELI Electric\, Hyundai Ioniq 5 so wie der Mercedes EQV und Produkte der Marke Carello zum testen zur Verfügung. \n\nAllgemeine Informationen und Anreise \nFür Dein leibliche Wohl wird gesorgt\, auch gibt es für Gäste die eine weite Anreise haben eine Ladeinfrastruktur vor Ort zu Verfügung stehen. Weiters kann man auch mittels öffentlichen Verkehrsmittel perfekt anreisen\, die Zug Haltstelle „St.Pölten Traisenpark“ sowie die Bus Haltestelle „St.Pölten Sportzentrum NÖ“ liegen fußläufig. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-st-poelten/ LOCATION:Lagerhaus St. Pölten\, Dr. Doch Gasse 1\, St. Pölten\, Niederösterreich\, 3100\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/04/Treffen_St.Poelten-scaled.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220525T163000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220525T163000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220511T193559Z LAST-MODIFIED:20220511T193559Z UID:10000879-1653496200-1653496200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Kapfenberg DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\n16:30 e-Fahrzeug Probefahrten (Autohaus Huber Kapfenberg)\n\nKia EV6\nFord Mustang Mach-E\nHonda E\n\n\n18:00 Präsentation EMC & EMC News\n19:30 kurzweiliger Themen-Vortrag: Wer nichts weiß\, muss alles glauben: Wir räumen mit Vorurteilen auf!\n20:00 Technische Details zu den Probefahrzeugen\nNetworking\n\n EMC Flyer_Kapfenberg \n\nLademöglichkeit\n\nSchräg gegenüber (ca 150m) vom San Marco in Kapfenberg ist eine Spar-Filiale. Dort sind 2x 22kW-Ladesäulen der Energie Steiermark.\nIn 3km Entf\nernung zum San Marco in Kapfenberg\, beim Bäderstudio Erwin Fuchs\, befindet sich ein Ladepark direkt neben der Bundesstraße mit 5x 22kW\, 1x 75kW CCS und 1x 150kW CCS Lademöglichkeit von MOON. Hier müsste man entweder Schnellladen\, oder beim Langsamladen eine Fahrgemeinschaft zur Location organisieren.\nIn ca 4km Entfernung\, bei MaMa (ehemals Alutechnik Matauschek) befinden sich 12 Supercharger mit je 120kW Ladeleistung.\nEs gibt noch eine Ladestation beim Lidl in Kapfenberg (kurz vor dem Bäderstudio Erwin Fuchs)\, die ist während der Geschäftszeiten kostenlos und dadurch immer gut besucht. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-kapfenberg-3/ LOCATION:San Marco Pizzeria & Trattoria Kapfenberg\, Gewerbestraße 20\, Kapfenberg\, Steiermark\, 8605\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/03/eMobility-Komepenztreffen_Kapfenberg.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220530T183000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220530T220000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220502T155604Z LAST-MODIFIED:20220502T155632Z UID:10000881-1653935400-1653948000@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility – Kompetenztreffen Steiermark / Burgenland DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen in der Region Steiermark – Burgenland ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nPräsentation EMC\nFachvortrag „Ladeinfrastruktur und Photovoltaik“ – wie wird dein Auto zum Heimspeicher? – DI Andreas Schweighart\, e-Tur Consulting\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nNetworking URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-steiermark-burgenland-7/ LOCATION:Thermenhotel Stoiser\, An der Therme 153\, Loipersdorf bei Fürstenfeld\, Steiermarkt\, 8282\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/09/Kompetenztreffen_Steiermark_bearbeitet.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220609T173000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220609T173000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20211103T202521Z LAST-MODIFIED:20220518T145412Z UID:10000864-1654795800-1654795800@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Tirol DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nElektroauto Testfahrten ab 17:30 Uhr\n\n(ua Peugeot eTraveller\, Cenntro Metro…)\n\n\nPräsentation EMC 18:30 Uhr – Doris Falb\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität) – Daniel Traut\nWas passiert im Green Energy Center – Dr. Nikolaus Fleischhacker\nVorstellung Projekt UrbanCharge&Park – Dr. Nikolaus Fleischhacker\nAustausch\n\n\nDas Green Energy Center Europe ist eine privatwirtschaftlich organisierte Initiative\, um Brücken in eine grüne Zukunft zu bauen. Es ist ein offener\, vom Alltagsstress befreiter Denk- und Werkraum\, in dem Player aus der Industrie und Klein- und Mittelbetriebe (Startups) auf der Grundlage eines Codex miteinander arbeiten. Green Energy Center\, Technikerstraße 1-3\, 6020 Innsbruck \nMit dem Projekt „UrbanCharge&Park” erforscht ein interdisziplinäres Team das barrierefreie Laden und Parken für die urbane Elektromobilität. Das dafür erforderliche “Best-Practice- Ecosystem” wird am Ladeparkfeld des Green Energy Center Europe in Innsbruck aufgebaut. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-tirol-2/ LOCATION:Green Energy Center\, Technikerstraße 1-3\, Innsbruck\, Tirol\, 6020\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/11/Green-energy-Center-header.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220610T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220612T000000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220412T172943Z LAST-MODIFIED:20220412T172943Z UID:10000884-1654819200-1654992000@www.emcaustria.at SUMMARY:ÖKO FAIR - die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse DESCRIPTION:Bei der dritten Auflage der ÖKO FAIR vom 10. – 12. Juni 2022 präsentieren die ausstellenden Firmen ein Produkt- und Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Mode & Textilien\, Ernährung\, Lifestyle und Tourismus. \nDie Qualität des Angebots wird durch die Expertise der NPOs Klimabündnis und Südwind Tirol sichergestellt\, die die Zulassungskriterien für ausstellende Unternehmen definiert haben. So müssen die Produkte und Dienstleistungen umwelt- und ressourcenschonend und unter Einhaltung sozialer Standards hergestellt werden. Das Tiroler Klimaforum und auch das weitere Rahmenprogramm mit Expertenvorträgen zu aktuellen Themen runden das nachhaltige Angebot ab. \n  \nDie ÖKO FAIR: \n\nRichtet sich an Endverbraucher und Unternehmen\nBietet umfangreiche Informationen über aktuelle Nachhaltigkeitstrends\nBietet Einkaufs- und Ordermöglichkeiten für nachhaltige Produkte und Dienstleistungen\nZeigt Potentiale zur Ressourcenschonung auf\nSchafft Synergien durch die Vernetzung der Ausstellungsbereiche und BesucherInnen\nHält ein hochwertiges Vortrags- und Rahmenprogramm bereit\n\n  \n\n\n  \n Anreiseinformationen\n  URL:https://www.emcaustria.at/event/oeko-fair-die-tiroler-nachhaltigkeitsmesse-3/ LOCATION:Messe Innsbruck\, Ing.-Etzel-Straße\, Innsbruck\, Tirol\, 6020\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/04/261676180_904245453559384_7345327874921638060_n.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220622T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220622T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220524T165145Z LAST-MODIFIED:20220531T182720Z UID:10000888-1655917200-1655917200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Krems DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\neFahrzeug Probefahrten ab 17 Uhr\n\nMazda MX 30\nMercedes EQV\nHyundai Ioniq 5 und Kona\nPeugeot e-208 und e-2008\nJAC e-S2\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nFachvortrag: Thema Blackout – Niederösterreichischer Zivilschutzverband\nPräsentation Ligier Pulse 4\nTechnische Details zu den Probefahrzeugen\nNetworking\n\nIm ersten Hadersdorfer Kompetenztreffen werden aktuelle Themen wie Blackout  und die Präsentation des neuen Ligier Pules 4 besprochen. Unter anderem stehen der Hyundai Ioniq 5 so wie der Mercedes EQV und Produkte der Marke Ligier zum testen zur Verfügung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-krems/ LOCATION:Autohaus Gruber GmbH\, Hauptstraße 1\, Kammern\, Niederösterreich\, 3493\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/05/Header_Krems.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220623T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220623T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220614T143127Z LAST-MODIFIED:20220622T181540Z UID:10000892-1656003600-1656003600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Salzburg DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC – Kompetenztreffen ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahren \n\nMG5 Kombi – der erste vollelektrische Kombi der Welt\nFORD MUSTANG MACH-E – 75kWh Akku und Allrad\nVOLVO XC40 recharge\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\nNetworking\n\n\nLadeinfrastruktur \nFür unsere Mitglieder und Besucher befinden sich am Gelände zahlreiche Ladestationen\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können: \n\nTesla Supercharger Typ 2 und CCS (bis 125KW) 12 stalls\nSchnellader: CCS (max.120KW) Anzahl 2\nTyp 2: Chargepoint (8x 22KW- 32A) Anzahl 8\nSchuko (16A\, 3KW) Anzahl 10\nCEE Steckdose 5-polig (32A\, 22KW) Anzahl 3\nSmatrics Triple Charger 100 KW Anschlussleistung – Anzahl 1 (Typ2 mit 43 KW\, CCS Stecker\, 1 Chademo) URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-salzburg-8/ LOCATION:Kaiserhof\, Salzachtal Bundesstraße 135\, Anif\, Salzburg\, 5081\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/06/Kaiserhof_Anif_EMC.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:47.726643;13.06046 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserhof Salzachtal Bundesstraße 135 Anif Salzburg 5081 Austria;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Salzachtal Bundesstraße 135:geo:13.06046,47.726643 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220623T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220623T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220614T144109Z LAST-MODIFIED:20220614T144109Z UID:10000893-1656003600-1656003600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Amstetten DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen nach Amstetten ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neAuto Testfahrten 17-18:30 Uhr – AH Slawitscheck\, AH Senker\neMobility News\nFachvortrag „Die richtige Ladestation für mein Elektroauto“ – KEBA\n\nIntelligent\, nachhaltig und steuerbar.\nFirmenfahrzeug zu Hause laden\, worauf kommt es an?\nEinfache Abrechnungsmöglichkeiten mit App\, Emails und ERP-Anbindung\n\n\nDiskussion und Netzwerken\n\n\nÜber KEBA eMobility \nKEBA zählt zu den Top-Herstellern intelligenter Ladestationen. Seit über 12 Jahren ist das Linzer Unternehmen in dieser Branche erfolgreich unterwegs und hat somit maßgeblich Pionierarbeit in Sachen Ladeinfrastruktur geleistet. Die KeContact P30-Wallbox lädt sämtliche Arten von Hybrid- und Elektrofahrzeugen sicher und zuverlässig. Dank vielfältiger Schnittstellen wird sie zudem zur hochintelligenten Kommunikations- und Steuerungszentrale. So lässt sich die Ladestation einfach in Smart Homes und Energie-Management-Systeme integrieren sowie mit Photovoltaikanlagen koppeln.  www.keba.com/emobility \nKEBA ist ein international erfolgreiches Elektronikunternehmen mit Sitz in Linz (Österreich) und weltweiten Niederlassungen. Die KEBA Group AG ist in den drei operativen Geschäftsfeldern Industrial Automation\, Handover Automation und Energy Automation tätig. Das Unternehmen entwickelt und produziert seit mehr als 50 Jahren entsprechend seines Leitspruchs „Automation by innovation“ . KEBA Automationslösungen sind easy to use und erfüllen höchste Anforderungen in spezifischen Branchen. www.keba.com URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-amstetten-2/ LOCATION:MakerSpace[A]\, Eggersdorferstraße 23\, Amstetten\, Niederösterreich\, 3300\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/06/Bild_1.png ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220626T100000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220626T180000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220205T124006Z LAST-MODIFIED:20220615T140126Z UID:10000870-1656237600-1656266400@www.emcaustria.at SUMMARY:ROCK den RING Festival 2022 DESCRIPTION:Nachhaltige Elektromobilität ist ein wichtiger Schritt in eine ökologischere\, emissionsfreiere Zukunft. Deshalb ist es essentiell\, mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein für Elektromobilität zu schaffen. Um die E-Mobilität voranzutreiben und deren enorme Wichtigkeit hervorzuheben\, veranstalten wir auch im Jahr 2022 gemeinsam mit den wichtigsten Vertretern der Branche das Non-Profit \n  \nE-MOBILITY Festival: Rock den Ring 2022\, welches sich ganz der Elektromobilität widmet.\nUm an den Erfolg von 2021 anzuknüpfen werden wir dieses Jahr am Sonntag\, den 26.06.2022\, gemeinsam mit Ihnen die Freifläche in Sankt Marx und anschließend den Wiener Ring rocken. \nAlle Trends bestätigen\, dass die Elektromobilität in der breiten Masse der Bevölkerung angekommen ist und immer größeres Interesse weckt. Das vorrangige Ziel des Events ist es\, den Menschen einen einfachen Zugang zur Elektromobilität zu ermöglichen\, sie zu informieren und dafür zu begeistern. Gleichzeitig ist es auch an der Zeit ein deutliches Zeichen zu setzen und die Dringlichkeit eines Wandels hin zu nachhaltiger Mobilität sicht- und fühlbar zu machen. \n\nPROGRAMM\nSonntag\n10:00-16:30 Check-In + Drive Through + Driving Experience (Test Drives)\n16:30-18:00 E-MOBILITY FESTIVAL: ROCK DEN RING 2022 \n  \n„CHECK IN + DRIVE THROUGH + DRIVING EXPERIENCE“\nEines der größten\, europäischen Elektromobilitäts-Treffen ermöglicht allen BesucherInnen eine umfassende\nAuseinandersetzung mit dem Thema E-Mobilität. \n\nBeratung von Spezialisten der Branche & Präsentationen und themenspezifische Vorträge zur E-Mobilität.\nWir wollen den Schwerpunkt auf: neue Elektrofahrzeuge\, Testfahrten\, Live-Umbau eines Verbrenners auf\nElektro\, Möglichkeit den SOH seiner Batterie auslesen zu lassen\, Analyse & Präsentation von Ladestationen\,\nErfahrungs- & Reiseberichte legen.\nMusik\, verschiedene Food-Trucks und Bars mit warmen Snacks & Getränken\, Kinderprogramm\nMehrere Sitzgelegenheiten und Lounge-Bereiche mit Beschattung.\nJe nach Corona Sicherheitsbestimmungen werden die Aktivitäten angepasst werden!\n\n Flyer_Rock den Ring_Informationen [PDF\, 6\,61 MB] URL:https://www.emcaustria.at/event/rock-den-ring-2022/ LOCATION:Freifläche Sankt Marx\, MARIA-JACOBI-GASSE 50\, Wien\, Wien\, 1030\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/02/Rock_den_Ring_2022_Header.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220627T173000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220627T173000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220613T163518Z LAST-MODIFIED:20220613T164120Z UID:10000891-1656351000-1656351000@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Steiermark / Burgenland DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC Kompetenztreffen in der Region Steiermark – Burgenland ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n  \n\nProbefahrten mit dem neuen MG 5 – der erste vollelektrische Kombi der Welt – ab 17:30 Uhr\nPräsentation EMC – ab 18:30 Uhr\nTechnische Daten zum MG 5 und die aktuellen Entwicklungen bei MG – Wolfgang Derler vom Autohaus Derler aus Weiz\nEMC News (Rückblick und Entwicklungen der eMobilität)\nNetworking\n\n  \nDer erste vollelektrische Kombi der Welt\nDer neue MG5 Electric ist der erste Kombi der Welt\, der zu 100% elektrisch angetrieben wird. Obwohl er ein völlig anderes Auto ist als der Marvel R Electric\, teilen sie die gleiche Designphilosophie. Der MG5 beeindruckt gleichermaßen mit seinen “Tech Style”-Elementen und bietet attraktive Proportionen und minimalistische Designmerkmale\, die das Erscheinungsbild eines anspruchsvollen\, modernen und weiterentwickelten Fahrzeugs unterstreichen. \nGeräumig und praktisch\nDer MG5 Electric spricht durch den funktionalen Charakter des Kombis eher praktisch veranlagte Autofahrer an. Mit einem großzügigen Kofferraumvolumen von 578 Litern\, das bei umgeklappten Rücksitzen auf maximal 1.456 Liter erweitert werden kann\, verfügt der MG5 Electric über viel Nutzraum. Mit einer Länge von 4.544 mm\, einer Breite von 1.811 mm und einer Höhe von 1.513 mm bietet der Elektro-Kombi auch im Innenraum viel Platz für die Familie. \nFortschrittliche Antriebstechnik\nMit der leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterie\, die zwischen der Vorder- und Hinterachse (Radstand 2.665 mm) montiert ist\, bietet der MG5 Electric eine Reichweite von mehr als 400 Kilometern (WLTP). Dabei liefert der Elektromotor 135 kW (184 ps) und 280 Nm Drehmoment. Dank des 11 kW starken 3-Phasen-Ladegeräts an Bord kann er auch an einer öffentlichen Ladestation ( Wechselstrom) schnell aufgeladen werden. Das Fahrzeug ist auch für das Schnellladen (Gleichstrom) geeignet\, wodurch die Batterie in nur 30 Minuten bis zu 80 % aufgeladen werden kann. \nDer MG5 Electric bietet eine maximale Anhängelast von 500 kg\, eine maximale Stützlast von 50 kg und eine Dachlast von 75 kg. Ganz im Sinne des praktischen und funktionalen Charakters eines Kombis ist der MG5 Electric somit für einen Fahrradträger und eine Dachbox geeignet. \n\nSpezifikationen MG5 Electric\n\n>400 km (WLTP-Reichweite)*\n578L (Kofferraumvolumen)\n1.456L Kofferraumvolumen max.\n135 kW / 280 Nm Elektromotor*\n3\,4 sec (0-50 km/h Beschleunigung)*\n8\,3 Sek. (0-100 km/h Beschleunigung)*\n11 kW Wechselstrom-Ladegerät (3-Phasen-Schnellladung)\n30 min bis 80% Batteriestand Schnellladekapazität 500 kg Anhängelast*\n75 kg Dachbelastung*\nMG Pilot – erweiterte Fahrerassistenzsysteme (ADAS)\nV2L-Stromversorgung mit 2.500 W für externe Nutzung URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-steiermark-burgenland-8/ LOCATION:Thermenhotel Stoiser\, An der Therme 153\, Loipersdorf bei Fürstenfeld\, Steiermarkt\, 8282\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2021/09/Kompetenztreffen_Steiermark_bearbeitet.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220630T163000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220630T163000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220620T194043Z LAST-MODIFIED:20220629T172952Z UID:10000894-1656606600-1656606600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Kapfenberg DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\neFahrzeug Probefahrten – ab 16:30 Uhr\n\nBMW iX – Fa. BMW Huber\nNiu MQi GT Evo – weitere diverse 2 Rad Modelle Fa. EMB\n\n\nPräsentation EMC & EMC News – ab 18 Uhr\nImpulsvortrag „Voruteile der Elektromobilität“ – EMC\, Julian Derler\nTechnische Details zu den Probefahrzeugen\nNetworking\n\n\nLademöglichkeit\n\nSchräg gegenüber (ca 150m) vom San Marco in Kapfenberg ist eine Spar-Filiale. Dort sind 2x 22kW-Ladesäulen der Energie Steiermark.\nIn 3km Entfernung zum San Marco in Kapfenberg\, beim Bäderstudio Erwin Fuchs\, befindet sich ein Ladepark direkt neben der Bundesstraße mit 5x 22kW\, 1x 75kW CCS und 1x 150kW CCS Lademöglichkeit von MOON. Hier müsste man entweder Schnellladen\, oder beim Langsamladen eine Fahrgemeinschaft zur Location organisieren.\nIn ca 4km Entfernung\, bei MaMa (ehemals Alutechnik Matauschek) befinden sich 12 Supercharger mit je 120kW Ladeleistung.\nEs gibt noch eine Ladestation beim Lidl in Kapfenberg (kurz vor dem Bäderstudio Erwin Fuchs)\, die ist während der Geschäftszeiten kostenlos und dadurch immer gut besucht. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-kapfenberg-4/ LOCATION:San Marco Pizzeria & Trattoria Kapfenberg\, Gewerbestraße 20\, Kapfenberg\, Steiermark\, 8605\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/03/eMobility-Komepenztreffen_Kapfenberg.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220714T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220714T180000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220629T175013Z LAST-MODIFIED:20220707T155851Z UID:10000895-1657821600-1657821600@www.emcaustria.at SUMMARY:EMC Kompetenztreffen plus Livestream - Automatisiertes Fahren DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\nE-Autos ab 17h am Parkplatz vor dem Enterprise Training Center\n\nRenault Megane E-Tech Electric\nuvm.\n\n\nAutomatisiertes Fahren – Status Quo und Ausblick für Österreich – DI Dr. Aggelos Soteropoulos\, AustriaTech\nFragen und Antworten\nNetworking\n\n\nAutomatisiertes Fahren – Status Quo und Ausblick für Österreich \nDie Mobilität von morgen wird stark durch die zunehmende Vernetzung und Digitalisierung geprägt. Erste Fahrassistenzsysteme und teilautomatisierte Systeme sind bereits in Fahrzeugen am Markt erhältlich und zudem werden Fahrzeuge mit automatisierten Fahrsystemen in Österreich schon unter bestimmten Voraussetzungen auf Straßen mit öffentlichem Verkehr getestet. Einzelne Fahrassistenzsysteme sind seit Kurzem sogar bei neuen typgenehmigten PKW gesetzlich vorgeschrieben. \nWas auf Österreichs Straßen bereits erlaubt ist und wie es voraussichtlich weitergehen wird\, erklärt DI Dr. Aggelos Soteropoulos\, Experte für Automatisierung und Verkehrssicherheit bei der AustriaTech. \n\nCovid-Sicherheitsmaßnahmen\nDieses Meeting findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. Für den Zutritt zum physischen Meeting sind die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Covid-Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Eine Anmeldung ist für das physische Meeting notwendig. Die angemeldeten Teilnehmer werden vor der Veranstaltung über die aktuellen Maßnahmen informiert. \n Anmeldung zum physischen Treffen\n\nDiese Veranstaltung wird als Livestream übertragen.\nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/89473484491 \n\nWir bitten euch\, bevorzugt den Facebook Livestream zu verwenden. URL:https://www.emcaustria.at/event/emc-kompetenztreffen-plus-livestream-automatisiertes-fahren/ LOCATION:ETC – Enterprise Training Center\, Modecenterstrasse 22 / Office4\, Wien\, Wien\, 1030\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/06/unnamed-1.png ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220728T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220728T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220719T174918Z LAST-MODIFIED:20220720T154808Z UID:10000773-1659027600-1659027600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen - Salzburg DESCRIPTION:Wir laden herzlich zum EMC – Kompetenztreffen ein.\nZum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n  \n\neFahrzeug Probefahren\n\nRenault Mégane E-TECH EV60\nFord Transit-E EK Kasten Trend 350L3\n\n\nPräsentation EMC\nEMC News (Rückblick und Entwicklung der eMobilität)\nNetworking\n\n\nLadeinfrastruktur \nFür unsere Mitglieder und Besucher befinden sich am Gelände zahlreiche Ladestationen\, sodass auch Interessierte aus größerer Entfernung ebenfalls vor Ort laden können: \n\nTesla Supercharger Typ 2 und CCS (bis 125KW) 12 stalls\nSchnellader: CCS (max.120KW) Anzahl 2\nTyp 2: Chargepoint (8x 22KW- 32A) Anzahl 8\nSchuko (16A\, 3KW) Anzahl 10\nCEE Steckdose 5-polig (32A\, 22KW) Anzahl 3\nSmatrics Triple Charger 100 KW Anschlussleistung – Anzahl 1 (Typ2 mit 43 KW\, CCS Stecker\, 1 Chademo) URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-salzburg-9/ LOCATION:Kaiserhof\, Salzachtal Bundesstraße 135\, Anif\, Salzburg\, 5081\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/06/Kaiserhof_Anif_EMC.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:47.726643;13.06046 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserhof Salzachtal Bundesstraße 135 Anif Salzburg 5081 Austria;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Salzachtal Bundesstraße 135:geo:13.06046,47.726643 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220801T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220807T170000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220713T185537Z LAST-MODIFIED:20220802T181623Z UID:10000769-1659340800-1659891600@www.emcaustria.at SUMMARY:ZUKUNFTSTAGE E-Mobilität - 01.-07.Aug - Passau DESCRIPTION:Ihr seid speziell für den Samstag 06. Aug. ab 14 Uhr eingeladen zu uns in den Landkreis und dort zum Haus am Strom zu kommen. Wir wollen uns wieder mal treffen und uns zu aktuellen Themen der Elektromobilität austauschen. \nAdresse: 94107 Untergriesbach\, Am Kraftwerk 4 \nGeboten sind zwei Führungen durch das Wasserkraftwerk Jochenstein. Dann wissen wir wie der Strom aus Wasserkraft für unsere Fahrzeuge erzeugt wird. Anmeldung bei Ralf Braun-Reichert (Tel: 08591/4629960 info@hausamstrom.de). \nAb 17 Uhr spielt die Band „Knusprige Wimpern“ für uns. Für Essen und Trinken und Strom zum Laden ist gesorgt. \nBitte die Einladung an alle weiterleiten die elektrisch unterwegs sind! URL:https://www.emcaustria.at/event/zukunftstage-01-07-aug-passau/ LOCATION:Haus am Strom\, Glashütte 48\, Hohenau\, 94545\, Deutschland CATEGORIES:Empfehlung,Stammtisch ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/07/Flyer_Zukunftswoche_Seite1.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220814T150000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220814T220000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220531T184639Z LAST-MODIFIED:20220713T093907Z UID:10000890-1660489200-1660514400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Sommerfest 2022 DESCRIPTION:Wir dürfen euch heuer endlich wieder\, zu unserem Jahreshighlight\, dem EMC Sommerfest herzlich einladen. Es sind alle EMC-Mitglieder mit Familie und EMC-Freunde herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen! \nAus organisatorischen Gründen ist eine Anmeldung erforderlich.  Mit deiner Anmeldung nimmst du auch automatisch an unserer Verlosung teil. Gewinne ein KEBA Ladekabel oder andere tolle Preise. Fülle das Anmeldeformular aus und sei bei den GewinnerInnen dabei! \n\n15:00 Eintreffen der verschiedenen Teilnehmergruppen\n\nKaffee und Kuchen usw. Wir freuen uns über deine Kuchenspende – der Kaffee kommt natürlich vom EMC:-)\n\n\n16:00 Begrüßung und Eröffnung\n\nEhrengäste\nPartner Highlights\n\n\n17:00 Gemütliches Beisammensein mit Kulinarischem aus der Gegend\n19:00 Lustige „Gschichtn & Hoppalas“\n\n\nZwecks Lademöglichkeit verweisen wir auf zahlreiche öffentliche Lademöglichkeiten in der Nähe (siehe www.ladepreise.at )\nZufahrt zum Parkplatz vor Ort über Heizhausstraße 7\, 3300 Amstetten. \nDer Veranstaltungsort ist zwei Minuten zu Fuß vom Bahnhof Amstetten entfernt.\nEurer umweltfreundlichen Anreise steht nichts im Weg! \n\nAnmeldung zur Veranstaltung - Mit deiner Anmeldung nimmst du automatisch an unserer Verlosung teil!mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder / für die Jause wird um eine freiwillige Spende gebeten. EventDatumUhrzeitVorname *Nachname*E-Mail*E-Mail wiederholen*MitgliedsnummerDiese findest du auf der Vorderseite deiner Club- Ladekarte. Abendessen*Ja\, ich bin ein Mitglied und möchte EIN Abendessen..Ich bin Mitglied und möchte KEIN AbendessenJa\, ich bin kein Mitglied und möchte EIN AbendessenIch bin kein Mitglied und möchte KEIN AbendessenBitte wähle HIER ....Bitte wähle hier\, ob du ein Abendessen konsumierst. Teilnehmer*Mit wievielen Personen nimmst du teil? VegetarischIch bin Vegetarier(in)Bitte markiere hier\, wenn du ein vegetarisches Abendessen möchtest. Du bist KuchenbäckerIn und nimmst eine Kostprobe mit*JaNeinSonstige Bemerkungen (maximal 500 Zeichen)Senden URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-sommerfest-2022/ LOCATION:MakerSpace[A]\, Eggersdorferstraße 23\, Amstetten\, Niederösterreich\, 3300\, Austria ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/05/Sommerfest_HP_Header.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20220819T160000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20220819T160000 DTSTAMP:20250517T110634 CREATED:20220714T112621Z LAST-MODIFIED:20220727T070310Z UID:10000770-1660924800-1660924800@www.emcaustria.at SUMMARY:E-MOBILITÄT ROADSHOW - SEEWALCHEN DESCRIPTION:BERNHARD KRUG\, KEM MANAGER:\nPV-Anlagen\, Energiegemeinschaften und Mobilität: Wie hängt das zusammen? Solarkataster als Planungshilfe für die eigene Stromerzeugung. \nDI DR. ROBERT PUNTIGAM:\nDie Zukunft fährt elektrisch – Mythen der E-Mobilität & Realität in der Fahrzeugbranche Interessieren Sie sich dafür\, wie wir schon jetzt kosten- und umweltbewusst unterwegs sein können? Erfahren Sie Fakten und Daten zur Mobilität von heute und morgen. Lernen Sie ökologische und ökonomische Auswirkungen derzeitiger fossiler und zukünftig elektrischer Technologien kennen. Erkennen Sie die Hintergründe medialer Käuferbeeinflussung. Hinterfragen Sie die gängigen Klischees und Vorurteile bezüglich Elektroautos durch Fakten aus der Praxis. \nING. HANS PELZER:\nWie sollte das E-Auto aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht geladen werden? Oder: E-Auto Ladung mit PV\, wie geht das? Mythen über E-Auto – Emissionen\, Netzverträglichkeit\, Energie versus Leistungsproblematik\, Nachhaltigkeit von Batterien\, Schnellladung versus Heimladung\, Anzahl von Ladepunkten. PV Ladung – was braucht man\, wie funktioniert das? Wirtschaftlichkeitsberechnungen – was kostet die E-Auto Ladung im Vergleich? URL:https://www.emcaustria.at/event/e-mobilitaet-roadshow-seewalchen/ LOCATION:Niederösterreich ATTACH;FMTTYPE=application/pdf:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/07/2022-07-21_KEM_Flyer-WEB.pdf END:VEVENT END:VCALENDAR