BEGIN:VCALENDAR VERSION:2.0 PRODID:-//EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) - ECPv6.0.12//NONSGML v1.0//EN CALSCALE:GREGORIAN METHOD:PUBLISH X-WR-CALNAME:EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) X-ORIGINAL-URL:https://www.emcaustria.at X-WR-CALDESC:Veranstaltungen für EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club) REFRESH-INTERVAL;VALUE=DURATION:PT1H X-Robots-Tag:noindex X-PUBLISHED-TTL:PT1H BEGIN:VTIMEZONE TZID:Europe/Vienna BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20230326T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20231029T010000 END:STANDARD BEGIN:DAYLIGHT TZOFFSETFROM:+0100 TZOFFSETTO:+0200 TZNAME:CEST DTSTART:20240331T010000 END:DAYLIGHT BEGIN:STANDARD TZOFFSETFROM:+0200 TZOFFSETTO:+0100 TZNAME:CET DTSTART:20241027T010000 END:STANDARD END:VTIMEZONE BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230316T100000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230319T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230216T184824Z LAST-MODIFIED:20230216T185205Z UID:10000918-1678960800-1679248800@www.emcaustria.at SUMMARY:Tiroler Frühjahrsmesse DESCRIPTION:Ein „Erlebnis für die Familie“ auf der Tiroler Frühjahrsmesse\, besuche uns im Foyer der Halle A am Stand F6. \nDie Tiroler Frühjahrsmesse gehört zum März wie die ersten Narzissen\, die Schneeschmelze und der Osterhase: Sie macht nicht nur Lust auf die warme Jahreszeit\, sondern umfasst auch ein Riesenangebot für Jung und Alt\, Groß und Klein. Unter dem Motto „Erlebnis für die ganze Familie“ verspricht die Tiroler Frühjahrsmesse von 16. bis 19. März 2023 vier Tage voll Action\, Gaming-Spaß\, Shopping\, Spiel\, Genuss und Neuentdeckungen. In der Messe Innsbruck dreht sich alles um die Bereiche eSports\, ganzheitliches Wohlbefinden\, Garten\, Mobilität und vieles mehr. Auf Kinder und Jugendliche wartet ein cooles Spiele- und Bewegungsangebot inklusive Kinderbetreuung und neuen Gaming-Wettbewerben samt Live-Übertragung. \nNun geht’s endlich wieder nach draußen und es ist Zeit\, das zu tun\, worauf wir uns so lange gefreut haben: Endlich wieder Radfahren und Campen\, Ausflüge mit der Familie\, Grillen und Garteln\, Schwimmen im Pool und Fitness mit der besten Freundin. Die rund 280 Aussteller der Frühjahrsmesse liefern dafür die besten Ideen\, Inspirationen\, Angebote und Produkte. \nWir freuen uns auf Ihre Teilnahme und Ihren Besuch. \n ÖFFNUNGSZEITEN & PREISE\n ANREISE\n URL:https://www.emcaustria.at/event/tiroler-fruehjahrsmesse/ LOCATION:Messe Innsbruck\, Ing.-Etzel-Straße\, Innsbruck\, Tirol\, 6020\, Österreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/02/327123363_898112851315697_2362027474246627358_n.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230318T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230319T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230223T183635Z LAST-MODIFIED:20230223T183635Z UID:10000919-1679130000-1679248800@www.emcaustria.at SUMMARY:Linzer Autofrühling – Neuheiten auf vier Rädern DESCRIPTION:Am 18. und 19. März kommen Autobegeisterte wieder voll auf ihre Kosten: Der Linzer Autofrühling präsentiert im Design Center die neuesten Modelle. \nWie jedes Jahr bietet Oberösterreichs größte Automesse\, der Linzer Autofrühling\, auch heuer wieder einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Pkw-Neuheiten des Jahres. Am 18. und 19. März können sich Besucher jeweils von 9 bis 18 Uhr bei den 14 ausstellenden Autohäusern über aktuelle Trends und die neuesten Fahrzeugmodelle informieren und diese beim Probesitzen auch hautnah erleben. Insgesamt werden an den beiden Messetagen 37 Automarken und an die 200 Fahrzeuge präsentiert. \n \nÖffnungszeiten:\nSamstag\, 18. März 2023 + Sonntag\, 19. März 2023\njeweils 9 bis 18 Uhr \nTickets:\nErwachsene 10 Euro\nErwachsene ermäßigt 8 Euro\nFamilien (2 Erw. mit Kindern bis 15 Jahre) 20 Euro\nFamilien ermäßigt 16 Euro\nKinder (6 bis 15 Jahre) 2 Euro\nBehinderte ermäßigt (mit Ausweis) 8 Euro\nErmäßigten Eintritt gibt es bei Vorlage der OÖNcard\, ARBÖ- oder ÖAMTC-Karte (jeweils gültig für\neine Person). \nParkmöglichkeiten gibt es in den Tiefgaragen des Design Centers\, Courtyard by Mariott sowie bei der\nRaiffeisen-Landesbank am Südbahnhofmarkt. URL:https://www.emcaustria.at/event/linzer-autofruehling-neuheiten-auf-vier-raedern/ LOCATION:Design Center Linz Betriebsgesellschaft m.b.H.\, Europapl. 1\, Linz\, 4020\, Österreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2019/02/logo_laf_4c.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE:20230324 DTEND;VALUE=DATE:20230327 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20221206T112640Z LAST-MODIFIED:20221206T113144Z UID:10000908-1679616000-1679875199@www.emcaustria.at SUMMARY:E-XPO 5020 – Die Nachhaltigkeitsmesse in Salzburg! DESCRIPTION:Die Zeichen stehen auf Umdenken\, wenn sich die Türen von 24. bis 26. März 2023 im Messezentrum Salzburg für das neue Messeformat E-XPO 5020 öffnen.\nE-XPO 5020 – die Messe für E-Mobilität\, Energie und Nachhaltigkeit. \nDrei Tage lang verwandeln sich rund 15.000m² in eine interaktive Erlebniswelt mit Vorträgen\, Workshops und Informationsinseln. „Mit nachhaltigen Produkten und neuesten Innovationen zeigen wir Besuchern\, wie leicht es ist\, einen nachhaltigen Lebensstil einzuschlagen“\, so DI (FH) Alexander Kribus MBA\, Geschäftsführer Messezentrum Salzburg GmbH. \nNachhaltigkeit\, soweit das Auge reicht\nZiel des neuen Messeformates E-XPO 5020 ist\, aufzuzeigen\, dass Nachhaltigkeit auch im Alltag einen Platz hat. Von A bis Z deckt die E-XPO 5020 unzählige Gebiete der Nachhaltigkeit und des Klimaschutzes ab. Das Hauptaugenmerk der Messe liegt auf den Bereichen E-Mobilität\, Energieproduktion und -speicherung\, Nachhaltiger Garten und Lifestyle und Ernährung. \nDer E-XPO 5020 geht es darum\, echte Werte zu schaffen und sämtliche Lebensbereiche nachhaltig zu gestalten. Und das Gute daran – das alles gibt es zum Sehen\, Anfassen\, Verstehen und Mitnehmen. URL:https://www.emcaustria.at/event/e-xpo-5020-die-nachhaltigkeitsmesse-in-salzburg/ LOCATION:Niederösterreich ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/12/E-XPO-5020-300x195px-3mm.jpg ORGANIZER;CN="Messezentrum%20Salzburg%20GmbH":MAILTO:e-xpo5020@mzs.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230330T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230330T170000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230308T164017Z LAST-MODIFIED:20230310T071752Z UID:10000920-1680195600-1680195600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen plus Livestream – Energiemanagement\, Smart Charging & Vehicle to Grid DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\n\nDr. Alois Steiner\nPräsentation (ab 17 Uhr) – Autohaus Strauss – Stockerau\, unter anderem mit dem Mercedes EQA\n Kurzinfo EEG Stadt Stockerau und Pläne zur weiteren Umstellung des Fuhrparks auf EV (ab 18 Uhr) – DI Dietmar Pfeiler\, Umweltstadtrat\nFachvortrag Energiemanagement\, Smart Charging & Vehicle to Grid – Dr. Alois Steiner\nNetworking\n\n \n\nEnergiemanagement\, Smart Charging & Vehicle to Grid (V1G\, V2G\, V2X) \nBis 2030 hat sich die EU das Ziel gesetzt 30 bis 40 Millionen E-Autos auf die Straßen zu bringen. Dieser starke Anstieg ist eine Herausforderung für das europäische Stromsystem. Insbesondere die lokalen Verteilernetze könnten an ihre Grenzen geraten\, wenn die Aufladung der E-Autos ungesteuert abläuft. Das Ausmaß der Verstärkung und Erweiterung des Stromnetzes kann allerdings durch den Einsatz von intelligenten Ladelösungen wie V1G\, V2G und V2X deutlich reduziert werden und wäre für alle Beteiligten vorteilhaft. \nFür den optimierten Einsatz dieser Technologien ist es wichtig\, die Auswirkungen vorab zu simulieren. Das EU Project Horizon Forschungsprojekt XL-Connect etabliert dafür einen digitalen Zwilling\, der sowohl die Stromproduktion mit erneuerbaren Energien als auch die gesteuerten Aufladungen simuliert. Dadurch kann der großflächige Einsatz von V1G\, V2G und V2X besser erforscht und optimiert werden. \nDr. Alois Steiner\, Lead-Researcher\, Innovative Energie Management & Comfort Systems bei Virtual Vehicle Research GmbH gibt uns einen Überblick über dieses internationale Forschungsprojekt und andere Forschungen zu den Themenbereichen Energiemanagement\, Smart Charging und Vehicle-to-Grid. \n \n\nDas Kompetenztreffen findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. Diese Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen. \n Anmeldung zum physischen Treffen\n \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/82301730764 URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-plus-livestream-energiemanagement-smart-charging-vehicle-to-grid/ LOCATION:Kaiserrast\, Donaukraftwerkstraße 1\, Stockerau\, Niederösterreich\, 2000\, Österreich CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/03/XL_Connect_Ansatz.png ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:48.3745485;16.2373554 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserrast Donaukraftwerkstraße 1 Stockerau Niederösterreich 2000 Österreich;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Donaukraftwerkstraße 1:geo:16.2373554,48.3745485 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230419T170000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230419T170000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230322T191432Z LAST-MODIFIED:20230322T195147Z UID:10000923-1681923600-1681923600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen Wien – BYD: Exklusiver Blick hinter die Kulissen und in die Zukunft DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nVorträge: BYD – exklusiver Blick hinter die Kulissen und in die Zukunft\nProbefahrten mit BYD ATTO 3\, HAN und TANG\nNetworking mit Essen und Getränken\n\n\nBYD: Exklusiver Blick hinter die Kulissen und in die Zukunft \nDer chinesische Hersteller BYD (Build Your Dreams) lädt den EMC zu einem exklusiven Event in den Pioneer Store in der SCS. Dabei wird ein Einblick in die Technologie und Strategie des Unternehmens von BYD-Experten präsentiert\, wobei Details zur Blade Battery\, der e-Plattform 3.0 (Body2Cell\, Body2Pack\, etc.)\, der 8-in-1 Antriebseinheit\, der Status-Quo und die Pläne für bidirektionales Laden (V2L\, V2H\, V2G) sowie stationäre BYD Speichereinheiten im Mittelpunkt stehen. \nWir erfahren natürlich auch etwas über die Geschichte von BYD\, den Ausbau des Händler- und Werkstättennetzes in Österreich\, die gute Lieferfähigkeit und über die aktuellen sowie kommenden E-Auto-Modelle\, wobei ATTO 3\, HAN und TANG für Probefahrten bereitstehen. \nFür Speisen und Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist erforderlich – siehe Link weiter unten. \n\n\n Anmeldung zum physischen Treffen URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-wien-byd-exklusiver-blick-hinter-die-kulissen-und-in-die-zukunft/ LOCATION:BYD Pioneer Store in der Wiener Shopping City Süd\, SCS Ostring Eingang 10\, Vösendorf-Süd\, 2334\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/03/BYD_Kompetenztreffen_Header-Facebook-scaled.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230421T140000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230421T190000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230330T144950Z LAST-MODIFIED:20230331T064124Z UID:10000926-1682085600-1682103600@www.emcaustria.at SUMMARY:Marktgemeinde Altmünster – Tag der E-Mobilität DESCRIPTION:Gemeinde Altmünster präsentiert nachhaltige Mobilität \nUnter dem Motto „Nachhaltige Mobilität zum Angreifen“ veranstaltet die Gemeinde Altmünster am 21. April 2023 den ersten Tag der E-Mobilität. Die Veranstaltung wird am Marktplatz und auf einem Teil der Marktstraße (unteres Ende Markplatz bis Volksschule) ausgetragen. \nVon 14:00 bis 19:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit E-Autos\, E-Roller\, Fahr- sowie Lastenräder zu besichtigen und einige auch zu testen. Darüber hinaus können Sie sich auch über weitere nachhaltige Mobilitätskonzepte informieren. „Vom E-Carsharing in Altmünster über das Traunstein-Taxi bis hin zu den Mobilitätsinitiativen des Klimabündnis Oberösterreich erhalten Sie viele Informationen im direkten Gespräch mit den AusstellerInnen“\, erzählt Bürgermeister Martin Pelzer. \nKommen Sie vorbei und informieren Sie sich! \n Flyer_Altmuenster_2023_03_28 URL:https://www.emcaustria.at/event/marktgemeinde-altmuenster-tag-der-e-mobilitaet/ LOCATION:Marktplatz Altmünster\, Marktstraße 21\, Altmünster\, Oberösterreich\, 4813\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/03/Screenshot-2023-03-30-164430.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;VALUE=DATE:20230505 DTEND;VALUE=DATE:20230506 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230316T194826Z LAST-MODIFIED:20230316T194844Z UID:10000922-1683244800-1683331199@www.emcaustria.at SUMMARY:Klimafest – Steyr DESCRIPTION:Bereits zum 5. Mal organisiert Klimafokus Steyr gemeinsam mit dem Museum Arbeitswelt\, der FH Steyr\, dem RÖDA und der Klimaschutzplattform „dahuatbrennt“ das Steyrer Klimafest. An diesem Tag rücken wir den Schutz unseres Klimas in den Mittelpunkt und präsentieren positive Klimageschichten aus der Region. \nABLAUF (folgt in Kürze) URL:https://www.emcaustria.at/event/klimafest-steyr/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230505T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230507T000000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230324T060604Z LAST-MODIFIED:20230324T060655Z UID:10000924-1683244800-1683417600@www.emcaustria.at SUMMARY:ÖKO FAIR – Die Tiroler Nachhaltigkeitsmesse DESCRIPTION:Von 5. bis 7. Mai 2023 findet zum vierten Mal die ÖKO FAIR in der Messe Innsbruck statt. Im Fokus der Messe stehen innovative Produkte\, Konsumgüter und Services\, die höchste Standards in Sachen Nachhaltigkeit erfüllen. So etwa Tiroler Bio-Köstlichkeiten\, nachhaltige Konsumgüter\, grüne Geldanlagen\, ökologische Schlafsysteme und regional produzierte Textilien aus nachwachsenden Rohstoffen. Besucher:innen dürfen sich auf ein ganzheitliches Messe-Erlebnis freuen\, das ganz im Zeichen einer enkeltauglichen Zukunft steht. \nLust auf Alternativen? Wir haben sie!\nDer Wunsch nach einer sicheren und lebenswerten Zukunft ist berechtigt. Wir alle möchten\, dass unsere Enkel und Urenkel auch noch in vielen Jahrzehnten in einer Welt aufwachsen\, in der sie sich entfalten können und die von höchster Lebensqualität geprägt ist. In der klares Wasser ausreichend vorhanden ist. In der Lieferketten funktionieren und Ressourcen wie Boden und Luft in bester Güte vorhanden sind. Was es dazu braucht? Veränderungen! Sie betreffen unseren Lebensstil\, den Konsum\, den Energieverbrauch und vieles\, vieles mehr. Die ÖKO FAIR bietet als Messe genau jene Alternativen\, die es nun braucht und die ihr euch wünscht. Hol dir jetzt einen kompakten Überblick! \nAchtsamer Konsum mit bestem Gewissen\nOb Mode\, Kosmetik oder Bekleidung\, Reisen\, Finanzierungen oder nachhaltiges Bauen und Wohnen: Diese Alternativen machen Spaß! Und zwar in doppelter Hinsicht. Die innovativen Produkte der rund 70 Aussteller:innen der ÖKO FAIR erfüllen höchste Gütekriterien\, die von den beiden Messe-Partnern Südwind Tirol und Klimabündnis Tirol unabhängig und objektiv geprüft werden. So stellen wir höchste Transparenz und Nachvollziehbarkeit sicher. Alle Produkte und Services\, die du als Besucher:in auf der ÖKO FAIR vorfindest\, haben sich ihren Platz auf der Messe wirklich verdient. Und sie decken die gesamte Bandbreite des täglichen Bedarfs sowie für spezielle Interessen ab. \nDas Angebot der ÖKO FAIR-Aussteller:innen:\n\nRegionale und/oder fair gehandelte Lebensmittel\nTextilien aus regionalen und/oder fair gehandelten Rohstoffen\nLifestyle-Produkte\nHeimisches Handwerk\nGesunder Schlaf\nÖkologisches Bauen und Wohnen\nNachhaltiges Reisen\nEnergieberatung\n\n\n ÖFFNUNGSZEITEN & PREISE ANREISE URL:https://www.emcaustria.at/event/oeko-fair-die-tiroler-nachhaltigkeitsmesse-5/ LOCATION:Messe Innsbruck\, Ing.-Etzel-Straße\, Innsbruck\, Tirol\, 6020\, Österreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/03/OEF-23_Instagram_1080x1080px_07-22_geschnitten.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230506T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230507T170000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230328T192252Z LAST-MODIFIED:20230328T192252Z UID:10000925-1683363600-1683478800@www.emcaustria.at SUMMARY:ÖAMTC eMobility Days 23 DESCRIPTION:Die neueste Technik selbst testen – am 6. und 7. Mai 2023 bei den eMobility Days 23 im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk. E-Autos\, E-Motorräder\, E-Bikes\, Ladeinfrastruktur und Photovoltaikanlagen – erleben Sie die ganze Welt der Elektromobilität an einem Ort und sichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket online: www.oeamtc.at/emobilitydays \nWie funktioniert das Laden eines E-Autos zu Hause und unterwegs\, wie hoch sind die Reichweiten der Modelle und worauf muss ich bei der Anschaffung eines elektrisch betriebenen Fahrzeugs achten? Die aktuellsten E-Fahrzeugmodelle sowie alle Informationen zu Technik\, Nutzen\, Förderungen und Sicherheit erfahren interessierte Besucher:innen bei den eMobility Days am 6. und 7. Mai 2023 im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk. Das Testen von E-Autos\, E-Motorrädern und E-Bikes steht im Mittelpunkt der Veranstaltung und bietet den Besucher:innen die Möglichkeit\, eine Vielzahl an Modellen Probe zu fahren und zu vergleichen. Darüber hinaus werden verschiedene Lademöglichkeiten und auch Photovoltaikanlagen zur Stromerzeugung im Detail vorgestellt. \n„Bei den eMobility Days stellen viele Marken und Hersteller ihre neuesten Fahrzeuge beziehungsweise Produkte vor. Interessierte können aktuelle technische Entwicklungen selbst erleben und ‚erfahren‘\, ihre Fragen von Expert:innen beantworten lassen und sich über den neuesten Stand in Punkto Ladestationen und Elektromobilität beraten lassen“\, sagt Andreas Rouschal\, Leiter des ÖAMTC Fahrtechnik Zentrums Marchtrenk.\nDer ÖAMTC Oberösterreich ist mit Unterstützung des Landes OÖ Veranstalter dieses einzigartigen Eventformats. Zahlreiche namhafte Unternehmen stehen für spannende Gespräche zur Verfügung und stellen ihre Fahrzeuge für Probefahrten zur Verfügung. Mit dabei sind BYD – Build your Dreams\, Cupra\, Dämon Haustechnik\, Elaris\, EMC – ElektroMobilitätsClub\, Energie AG\, Hyundai (Swoboda Wels)\, Kaloveo (Corratec und Flyer)\, KEBA\, Klimabündnis Oberösterreich\, Mercedes Benz und Pappas\, My Esel\, OÖ Energiesparverband\, Seat Mó\, Skoda\, Sonnleitner (Renault\, Dacia\, Nissan)\, Tesla\, Volkswagen und viele mehr. \nSichern Sie sich schon jetzt Ihr Ticket! Der Eintritt kostet EUR 9\,- für den gesamten Tag\, Kinder bis 14 Jahre nehmen kostenfrei teil. Für eMobility Interessierte\, die möglichst viele Testmöglichkeiten nützen wollen\, wird dieses Jahr erstmals eine limitierte Anzahl an Fast- Pass-Tickets zum Preis von EUR 20\,- (inkl. Eintritt) angeboten. \nWollen Sie eine von 150 Personen sein\, die bei den Probefahrten bevorzugt fahren? Dann sichern Sie sich gleich online Ihr Fast-Pass-Ticket! URL:https://www.emcaustria.at/event/oeamtc-emobility-days-23/ LOCATION:ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk\, Neufahrner Str. 100\, Marchtrenk\, Oberösterreich\, 4614\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/03/emobilityDays23_FT-Header-1920x900-1.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230509T080000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230510T170000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20221021T181439Z LAST-MODIFIED:20221021T181439Z UID:10000805-1683619200-1683738000@www.emcaustria.at SUMMARY:EL-MOTION 2023 DESCRIPTION:Die EL-MOTION blickt bereits auf eine lange Geschichte mit stetig wachsendem Interesse und Besucherrekorden sowie mehrfachen Auszeichnungen durch die Stadt Wien\, der Wirtschaftskammer Wien und dem Tourismusverband zurück.\nViele Kooperationen und Initiativen sowie Förderansätze wurden im Rahmen des Kongresses begründet bzw erfolgreich gestartet. Insbesondere das Zusammenwirken und die Interaktion der Vertreter der Trägerorganisationen mit den Vertretern aus Wirtschaft und Kommunen haben den Ruf der EL-MOTION als e-Mobility-Treffpunkt und Jahresauftakt für Entscheidungsträger\, Experten und Informationssuchende aus KMU und kommunalen Betrieben begründet und von Jahr zu Jahr immer wieder aufs Neue bestätigt. \nSeit 2010 hat sich die EL-MOTION somit kontinuierlich vom Geheimtipp zum renommierten österreichischen Fachkongress rund um die nachhaltige Transformation der Wirtschaftsverkehre entwickelt und wird heute auch von einer Vielzahl ausländischer Aussteller und Kongressteilnehmer geschätzt und regelmäßig besucht. URL:https://www.emcaustria.at/event/el-motion-2023/ LOCATION:Radisson Blu Hotel Park Royal Palace\, Schloßallee 8\, Wien\, Wien\, 1140\, Österreich ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2022/10/el_motion_2023.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230521T140000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230521T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230504T181416Z LAST-MODIFIED:20230517T162942Z UID:10000931-1684677600-1684692000@www.emcaustria.at SUMMARY:PV- und E-Mobility Treffen bei enercab DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Treffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \nHier bietet sich die Möglichkeit sich auszutauschen und Fachgespräche von Energiewende bis e-Mobilität zu führen und auch das Produktportfolio von enercab näher kennen zu lernen. Zusätzlich werden unterschiedliche e-Autos zum Anschauen und Probefahren vor Ort sein. \nNatürlich stehen wir auch als die neutrale eMobile Plattform ebenso vor Ort zu Verfügung. \n Flyer enercab Halle 8 [PDF\, 2\,67 MB]\n\n \nLageplan URL:https://www.emcaustria.at/event/pv-und-e-mobility-treffen-bei-enercab/ LOCATION:enercab Abhollager\, Heinrich Bablik-Straße 17\, Brunn am Gebirge\, Niederösterreich\, 2345\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/05/Facebook-Veranstaltungsbild_PV-EV_enercab_3.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230531T183000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230531T183000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230522T053750Z LAST-MODIFIED:20230522T140332Z UID:10000933-1685557800-1685557800@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen Neulengbach – Ist E-Mobilität die Zukunft? DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n\nBegrüßung\nIntro: Zukunft Verkehr\, wie Hersteller Autos in Zukunft entwickeln wollen\n\nRobert Fuchs\, Autohaus Neulengbach / Mobilize\n\n\nÖkobilanz und Energieeffizienz von PKW Antrieben\n\nEMC\n\n\nalternative Energiequellen im PKW (Fokus auf H2 und eFuels)\n\nEMC\n\n\nE-Autos als Stromspeicher\n\nKEM Elsbeere Wienerwald / car2flex\n\n\n\n\nIst die Elektomobilität die Zukunft?\nUm diese Frage zu klären laden die Region Elsbeere Wienerwald\, der EMC und das Autohaus Neulengbach zu einer Info Veranstaltung rund um das Thema Mobilität der Zukunft. Fragen zu Ladesituationen\, Gesamtkosten\, Umwelt\, Recycling\, Reichweiten\, u.v.a. \nEs gibt Vorträge\, offene Diskussionen und Smalltalk unter Gleichgesinnten und denen\, die es noch werden wollen. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-neulengbach-ist-e-mobilitaet-die-zukunft/ LOCATION:Autohaus Neulengbach\, Umseer Str. 1\, Neulengbach\, Niederösterreich\, 3040\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/05/image0-8-scaled.jpeg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230608T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230611T170000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230504T180016Z LAST-MODIFIED:20230504T180156Z UID:10000930-1686214800-1686502800@www.emcaustria.at SUMMARY:BIOEM – Großschönau DESCRIPTION:Messe für eine lebenswerte und sichere Zukunft! \nDie Messeschwerpunkte:\n\nEnergie & Speicher mit Themenschwerpunkt Regionale Energiesicherheit\nBauen & Sanieren\nWohnen & Sicherheit\nNatur & Garten\nWellness & Gesundheit\nElektromobilität\n\nÖffungszeiten:\nDonnerstag: 09.00 bis 18.00 Uhr\nFreitag\, Samstag & Sonntag: 10.00 bis 17.00 Uhr \n \n Ticket-Ermäßigungsbon für die BIOEM 2023\n20.000 Besucherinnen & Besucher / 200 Ausstellerinnen & Aussteller / 7.500 m² Hallenfläche / 6.000 m² Freigelände / 36 Jahre BIOEM / 3.000 m² Energie-Erlebnis-Spielplatz URL:https://www.emcaustria.at/event/bioem-grossschoenau/ LOCATION:BioM\, Sonnenplatz 1\, Großschönau\, Niederösterreich\, 3922\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/05/2023_neu.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230609T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230611T000000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230308T174620Z LAST-MODIFIED:20230420T124208Z UID:10000921-1686268800-1686441600@www.emcaustria.at SUMMARY:8. Österreichisches ZOE Treffen – DAS FINALE! DESCRIPTION:HIER GEHTS ZUM PROGRAMM UND ZUR ANMELDUNG!\n URL:https://www.emcaustria.at/event/8-oesterreichisches-zoe-treffen-das-finale/ LOCATION:Niederösterreich CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/webp:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/03/Logo_Treffen-2023_1000.webp END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230622T173000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230622T173000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230421T181316Z LAST-MODIFIED:20230529T064515Z UID:10000928-1687455000-1687455000@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen Salzburg – Einmal elektrisch um den Ärmelkanal DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nPräsentation EMC\nReisebericht – Einmal elektrisch um den Ärmelkanal – Leo Fellinger und seine Frau Verena\nNetworking\n\n\nEinmal elektrisch um den Ärmelkanal\nLeo Fellinger und seine Frau Verena unternahmen mit dem ID. Buzz eine Reise rund um den Ärmelkanal. Dabei durchquerten sie sechs Länder und hielten ihre Erlebnisse und Erfahrungen in einem Tagebuch fest. Der ID. Buzz ist ein vollelektrischer Bus\, der nicht nur umweltfreundlich und leistungsstark ist\, sondern auch ein komfortables Reiseerlebnis bietet. \nMehr über diese Reise erfährst du beim Kompetenztreffen. 😉 URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-salzburg-einmal-elektrisch-um-den-aermelkanal/ LOCATION:Kaiserhof\, Salzachtal Bundesstraße 135\, Anif\, Salzburg\, 5081\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/04/1-jurrasic-coast_EMC.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at GEO:47.726643;13.06046 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Kaiserhof Salzachtal Bundesstraße 135 Anif Salzburg 5081 Austria;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Salzachtal Bundesstraße 135:geo:13.06046,47.726643 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230622T173000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230622T220000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230428T124748Z LAST-MODIFIED:20230607T164103Z UID:10000929-1687455000-1687471200@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen Wien – Polestar: Pure Progressive Performance DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nTestfahrten ab 17:30 Uhr\nPolestar: Pure Progressive Performance\nNetworking mit Essen und Getränken\n\n\nPolestar: Pure Progressive Performance\nPolestar\, die schwedische Elektro Automarke\, lädt den EMC und alle\, die sich für E-Mobilität interessieren\, dazu ein\, in die Welt der „pure progressive performance“ einzutauchen: Was macht nachhaltige Mobilität der Zukunft aus? Was bedeutet es\, ein Start-up mit mehr als 100 Jahren Erfahrung zu sein? Und wie soll es gelingen\, bis 2030 ein wirklich klimaneutrales Auto zu entwickeln? \nFragen wie diese werden am 22. Juni 2023 ab 18:00 Uhr im Polestar Space Vienna (Wallnerstraße 5\, 1010 Wien) beantwortet. Thomas Hörmann (Geschäftsführer Polestar Austria) und Lukas Steiner (Head of Operations Polestar Austria) werden zudem den Polestar 2 vorstellen und einen Ausblick auf die wachsende Modellpalette geben. Neben einem Upgrade für die vollelektrische Fließhecklimousine dürfen sich Kundinnen und Kunden mit dem Polestar 3 auf den ersten Elektro Performance SUV der Marke und mit dem Polestar 4 auf ein elektrisches SUV Coupé freuen. Sämtliche Modelle zeichnen sich durch skandinavisches Design\, modernste Technologie und laufende Nachhaltigkeitsupgrades aus – in den drei Jahren seit dem Launch des Polestar 2 ist es beispielsweise bereits gelungen\, drei Tonnen CO2 in der Produktion einzusparen. \nFür Speisen und Getränke ist gesorgt\, eine Anmeldung ist erforderlich. \n Anmeldung zum physischen Treffen URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-wien-polestar/ LOCATION:Polestar Space Vienna\, Wallnerstraße 5\, Wien\, Wien\, 1010\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/04/Polestar-Precept-Session-1-31-Zsolt-MARTON-PRINT-scaled.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230626T100000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230626T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230617T172220Z LAST-MODIFIED:20230617T172419Z UID:10000935-1687773600-1687802400@www.emcaustria.at SUMMARY:klimaaktiv Konferenz: Kopf aus dem Sand – Unsere Zukunft gestalten DESCRIPTION:Statt in alten Mustern zu verharren\, aktiv unsere Zukunft gestalten! Dazu lädt die diesjährige Konferenz am 26. Juni in Wien ein. Über tragfähige Lösungen spricht der Professor für regenerative Energiesysteme und Wissensvermittler Volker Quaschning in seiner Keynote. \nDie multiplen Herausforderungen\, vor denen wir aktuell stehen\, wirken zuweilen entmutigend. Statt neue Schritte zu wagen\, verharrt man allzu gern in alten Mustern. Ziehen wir den Kopf aus dem Sand\, entdecken wir neue Perspektiven und gestalten wir aktiv unsere Zukunft! Dass die tragfähigen Lösungen hierfür längst vorhanden sind\, zeigt der Professor für regenerative Energiesysteme und Wissenschaftsvermittler Volker Quaschning eindrücklich. Er wird die diesjährige Konferenz mit einer motivierenden Keynote einleiten. \n„Kopf hoch“ heißt es danach auch in den Parallel-Sessions. Ob Wärmewende im Geschoßwohnbau\, Beteiligung an PV-Projekten oder Mobilitätsmanagement\, ob Klimakommunikation\, Klimaaktionspläne von Unternehmen oder soziale Energieberatung: Gelungene Beispiele zeigen konkret\, wie wir unsere Energiezukunft gestalten können. \nWeiters sprechen wir mit Klimaschutzministerin Leonore Gewessler über das transformative Potenzial gesellschaftlicher Beteiligung. Und da nicht zuletzt der Austausch mit anderen Inspiration\, Kraft und Zuversicht für die gemeinsamen Ziele gibt\, erhält dieser Aspekt heuer besonders viel Raum. Freuen Sie sich auf anregende Gespräche an unseren Networking-Thementischen sowie beim sommerlichen Ausklang am Abend! \nNutzen Sie die Gelegenheit\, sich in Österreichs größter Klimaschutzinitiative zu vernetzen\, um gemeinsam eine lebenswerte Zukunft zu schaffen! \n Hier geht es zur Anmeldung URL:https://www.emcaustria.at/event/klimaaktiv-konferenz/ LOCATION:Palais Auersperg\, Auerspergstraße 1\, Wien\, Wien\, 1080\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/06/Header_Jahresempfang2023_V4_570x380px.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230627T163000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230627T200000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230529T185401Z LAST-MODIFIED:20230613T130339Z UID:10000934-1687883400-1687896000@www.emcaustria.at SUMMARY:2. Forum Elektromobilität – Steyr DESCRIPTION:Forum Elektromobilität – Einladung – Programm URL:https://www.emcaustria.at/event/2-forum-elektromobilitaet-steyr/ LOCATION:HTL Steyr\, SCHLÜSSELHOFGASSE 63\, Steyr\, Oberösterreich\, 4400\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/05/image011.png ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230726T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230726T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230711T180457Z LAST-MODIFIED:20230713T213920Z UID:10000939-1690394400-1690394400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen plus Livestream – Flächendeckendes E-Ladenetz über Straßenlaternen / Update zur AFIR DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nVortrag „Flächendeckendes E-Ladenetz über Straßenlaternen“\nVortrag „Update AFIR“ – AustriaTech\nNetworking\n\nPhilipp Wieser von OLÉAbbo Fattmann\, COO von Popper Power\n\nFlächendeckendes E-Ladenetz über Straßenlaternen \nDas österreichische Unternehmen Popper Power hat eine Laternen-Ladelösung entwickelt\, mit der vorhandene Kapazitäten effizient für die Errichtung von AC Ladeinfrastruktur genutzt werden kann. Durch die Integration von E-Ladestationen in Straßenbeleuchtungsnetzen können aufwendige Bauarbeiten und Netzanschlusskosten vermieden werden\, die normalerweise bis zu zwei Drittel der Errichtungskosten verursachen. Die Entwicklung ist eine integrierte Ladelösung\, die leicht auf einen Straßenmast montiert werden kann – ohne Kabelverlegung\, Bauarbeiten oder schwierige Installation. Ein erster Prototyp ist bereits an der Autobahnabfahrt Amstetten-West installiert worden\, ein zweiter Prototyp in Entwicklung. Abbo Fattmann\, COO von Popper Power (https://popperpower.com/) gibt uns einen Überblick über die Technologie. \n \nUpdate AFIR \nIm zweiten Vortrag gibt uns Philipp Wieser von OLÉ – Österreichs Leitstelle für Elektromobilität der AustriaTech ein Update zum Letztstand der AFIR (Alternative Fuel Infrastructure Regulation) und wie sich diese EU-Verordnung auf die PKW und Schwerverkehr-Ladeinfrastruktur in Österreich auswirken wird. \n\nDas Kompetenztreffen findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. Diese Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen. \n Anmeldung zum physischen Treffen \n \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/85346049752 URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-plus-livestream-flaechendeckendes-e-ladenetz-ueber-strassenlaternen/ LOCATION:PHOENIX CONTACT GmbH\, Ada-Christen-Gasse 4\, Wien\, Wien\, 1100\, Österreich CATEGORIES:Empfehlung,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/07/image0-10-scaled.jpeg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230825T100000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230827T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230703T172935Z LAST-MODIFIED:20230703T172935Z UID:10000937-1692957600-1693159200@www.emcaustria.at SUMMARY:Strudengauer Messe DESCRIPTION:Auf Einladung der Strudengauer MESSE\, sind wir als gemeinnütziger Verein\, gerne bereit uns der Diskussionsrunde zur Thematik Bidirektionalem Laden Pv und Mobilität zu stellen und unseren Verein\, wie auch die Elektromobilität und die damit verbundenen Thematiken (bidirektionales Laden\, Photovoltaik\, Wallbox\,…) auf der Strudengauer Messe\, unseren Mitmenschen näher zu bringen und offene Fragen zu beantworten. \nDer Ausstellerbereich wird dazu am Samstag dem 26.08 sowie Sonntag dem 27.08 ab 10:00 Uhr geöffnet haben. Als besonderes Highlight gibt es am Samstag um 13:30 Uhr zu unserem Schwerpunkt eine Diskussionsrunde mit: \n\nLandtagsabgeordnetem David Schießl (Energiesprecher FPÖ)\nBernhard Kern (Präsident EMC)\nFranz Schachner (Kleinwindkraftanlagen / Fa. Kleinwind)\nKurt Leonhartsberger (Klima- Energie-Modellregion Perg / Fa. NEOOM)\n\nDort wird die Möglichkeit bestehen\, bei entspannter Atmosphäre\, brennende Fragen zu stellen\, sich auszutauschen und zu diskutieren. Mit Sicherheit bekommen Sie als Besucher dort auch die richtigen Antworten auf ihre Fragen zu Energie und Mobilität. \nAußerdem erwarten 4 Personen ein besonderer Gewinn :1 Party Event für 4 Personen am Samstag den 26. August im Festzelt mit den „Steiraseitn“ inklusive freier Eintritt und Verpflegung (4 Getränke\, 4 Bratwürstel). URL:https://www.emcaustria.at/event/strudengauer-messe-2/ LOCATION:Strudengauer Messe\, Markt 65\, Waldhausen\, Oberösterreich\, 4391 CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/07/Strudengauermesse_Header_2023-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230826T110000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230826T110000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230719T183630Z LAST-MODIFIED:20230801T194524Z UID:10000940-1693047600-1693047600@www.emcaustria.at SUMMARY:M-TEC eMobility Ausflug DESCRIPTION:Der EMC Österreich und M-TEC laden herzlich zu einer exklusiven Firmenbesichtigung im Standort Pinsdorf/Gmunden ein. Wir geben Einblick in die Produktion von Wärmepumpen\, zeigen unsere Batteriespeicherkonzepte und ganzheitlichem Energielösung inklusive Abrechnungsmöglichkeiten von Ladeprodukten. Vor den Führungen sind Sie herzlich zu einem e-Mobility Brunch bei uns im Haus eingeladen. Auch unser Tesla Roadster wird zu sehen sein. Begleiten Sie uns am Ende auf eine kleine Wanderung zu unserem Standorteigenem Wasserkraftwerk. \nNur angemeldete Personen können am Event teilnehmen\, die Organisatoren freuen sich auf Euch! \n Flyer_M-TEC Einblicke_2023.pdf \n\nProgramm\n\n11:00 Uhr Start e-Mobility Brunch\n11:30 Uhr Vorstellungen M-TEC Energy for Future und einer modernen ganzheitlichem Energielösung wie Speicherkonzepte und Mobilitätslösungen\nAnschließend Besichtigungen von Schauraum und Wärmepumpenproduktion\nBei Interesse kurze Wanderung zum Wasserkraftwerk\n\nFür das leibliche Wohl ist gesorgt! \n\nAnmeldung zur Veranstaltungmit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. EventDatumUhrzeitTitelVorname *Nachname*E-Mail*E-Mail wiederholen*MitgliedsnummerDiese findest du auf der Vorderseite deiner Club- Ladekarte. KartennummerDiese Nummer findest du auf der Rückseite deiner Club- Ladekarte. Teilnehmer*Mit wie vielen Personen nimmst du in Summe teil? Ladebedarf*AuswahlJA\, ich muss mein Fahrzeug vor Ort aufladenNEIN\, ich brauche keine LademöglichkeitWähle hier\, ob dein Elektrofahrzeug vor Ort aufgeladen werden muss! Mit wievielen Autos nimmst du an der Veranstaltung teil?0123{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"1"}]}]}#1: Marke/Type*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"1"}]}]}#1: Kennzeichen*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"2"}]}]}#2: Marke/Type*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"2"}]}]}#2: Kennzeichen*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"3"}]}]}#3: Marke/Type*{"groups":[{"groupOp":"OR"\,"groupAction":"show"\,"rules":[{"field":"Mit_wievielen_Autos_nimmst_du_an_der_Veranstaltung_teil_"\,"op":"ge"\,"data":"3"}]}]}#3: Kennzeichen*Sonstige Bemerkungen (maximal 500 Zeichen)Senden\n\nAnreiseinformation\nZwecks Lademöglichkeit verweisen wir auf zahlreiche öffentliche Lademöglichkeiten bei unserem Standort inkl. Schnellader mit 150 kW Ladeleistung. \nAnreise mit der Bahn:\nReisen Sie mit der Bahn bis zum Bahnsteig Pinsdorf. Aktuelle Fahrplaninformationen finden Sie auf der Internetseite der ÖBB\, weiters ein kurzer Fußweg bis zum Standort M-TEC (ca. 15 Minuten) \nEiner umweltfreundlichen Anreise steht nichts im Weg! URL:https://www.emcaustria.at/event/m-tec-emobility-ausflug/ LOCATION:M-TEC ENERGY FOR FUTURE\, Aumühlweg 20\, Pinsdorf\, Oberösterreich\, 4812\, Austria CATEGORIES:EMC Event,eMobility Brunch,Empfehlung,Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/07/M-Tec-Ausflug_Banner_2023.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230907T173000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230907T173000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230727T174310Z LAST-MODIFIED:20230728T181828Z UID:10000941-1694107800-1694107800@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen Wien / NÖ – Ladekonzept im Mehrparteienhaus / Firmenfahrzeuge daheim Laden mit Kostenübernahme durch den Arbeitgeber DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nDemo des Ladeparks (Fa. Stromquelle) und Probefahrten (Ah. Ebner) ab 17:30 Uhr\n\nOpel Mokka Elektro\nOpel Corsa Elektro\nToyota Bz4X\nHyundai IONIQ 5\nHyundai IONIQ 6\n\n\nVorträge ab 18:30\nNetworking (mit Snacks und Getränken)\n\n\nEinblick hinter die Kulissen der Firma Stromquelle\nIng. Robert Pichler\nStromquelle ist ein unabhängiger Anbieter von Ladestationen und betreibt auch ein Mobilitätsnetz. Ladestationen werden damit nicht nur bei privaten Installationen\, sondern auch für Firmen\, die ihre Ladepunkte auch für Dritte freigeben möchten\, geliefert und schlüsselfertig installiert. Die Besonderheit ist aber\, dass Stromquelle auf Wunsch auch als Betreiber dieser Ladestationen auftritt und je nach Kundenwunsch entweder alle gängigen Ladekarten (Roamingpartner von Stromquelle) oder Kreditkarten bzw. auch Bankomatkarten (d.h. alle NFC-Bezahlmöglichkeiten) für den Start der Ladevorgänge verwendet werden können. Stromquelle zahlt an den Besitzer des Ladepunktes\, der auch den Strom bereitstellt dann interessante Preise pro geladener Kilowattstunde aus. Der Ladepunktbesitzer kann auch eigene Tarife für Freunde und Nachbarn festlegen und das eigene Fahrzeug wird natürlich kostenfrei geladen. Für Firmenfahrzeuge gibt es eine Abrechnungslösung\, die für den Heimlade-Fahrer und die Firma eine Lösung ohne die mühsame Einzelabrechnung darstellt. \nStromquelle Geschäftsführer Ing. Robert Pichler präsentiert uns in seinem Vortrag die folgenden Themen: \n\nLadekonzept im Mehrparteienhaus (vernetzte Lösung statt Einzelanlage) zu Selbstkosten\nFirmenfahrzeuge daheim Laden mit Kostenübernahme durch den Arbeitgeber\n\n \n Anmeldung zum physischen Treffen URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-wien-stromquelle/ LOCATION:Stromquelle Energietechnik GmbH\, Alfred-Feierfeil-Straße 3\, Perchtoldsdorf\, 2380\, Austria CATEGORIES:Kompetenztreffen ATTACH;FMTTYPE=image/png:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/07/1200x629_eMobilityKomptenztreffen_07SEP23.png ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20230922T083000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20230922T183000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230415T060344Z LAST-MODIFIED:20230910T190048Z UID:10000927-1695371400-1695407400@www.emcaustria.at SUMMARY:Klima / Mobilität / Energie – EMC / JKU-Kongress DESCRIPTION:Die Mobilitätswende ist ein wesentlicher Teil der Energiewende – darin liegt die Motivation für diesen Kongress\, bei dem wir sektorübergreifend Themen rund um KLIMAKRISE\, MOBILITÄTS- und ENERGIEWENDE behandeln. \nDrei der derzeit bewegenden Themen begleiten uns durch diesen spannenden Kongresstag. Interessante Vorträge gepaart mit Infoständen rund um diese Schwerpunkte erwarten uns. \n \nKLIMAWANDEL – „Fake oder Fiktion“ – Marcus Wadsak leitet die Vortragsreihe ein. \nMOBILITÄT – Mobilitätsmasterplan Österreich 2030\, Alternative Antriebe im Vergleich\, Faktencheck Rohstoffe/Kreislaufwirtschaft\, Carsharing\, bedarfsgesteuerter öffentlicher Verkehr/Multimodalität\, Elektrobusse\, vom eAuto Laden zu Hause bis zur Flottenlösung… \nENERGIE – „Volatilität und Verfügbarkeit der Erneuerbaren Energien – Wie schafft das unser Stromsystem“\, „Smart Grid/Car/Home im Internet of Things – Was bedeutet das für die Sicherheit?“ Bidirektionales Laden (Vehicle2Grid) – eAutos als Stütze des Stromnetzes“\, „Höchstmögliche Energieeffizienz bei geringst-möglichem Komfortverlust“\, Sektorenkopplung\, Lastmanagement\, Energieautarkie in der Landwirtschaft… \n JKU – Campusplan\n Location\n Anmeldung \n Einladung & Programm\n\nProgramm\n\n8:30 Uhr\n\nEinlass / Marktplatz / Check-In\n\n\n9:30 Uhr\n\nBegrüßung – durchs Programm führt Michael Rosenmayr\nDesignierter JKU Vizerektor Alexander Freischlager\nLandesrat Stefan Kaineder\nEMC-Präsident Bernhard Kern\n\n\n9:50 Uhr\n\nKeynote Vortrag: „Klimawandel – Fake oder Fiktion” von Marcus Wadsak\n\n\n10.30 Uhr\n\nMobilitätsmasterplan Österreich 2030 – Christian Peter (EMC Direktor)\nAlternative Antriebe im Vergleich – Hubert Mitterhofer (LCM)\nFaktencheck Rohstoffe/Kreislaufwirtschaft – Holger Heinfellner (UBA)\n\n\n11:30 – 11:50 Uhr\n\nKaffeepause / Marktplatz\n\n\n11:50 Uhr\n\nKreislaufwirtschaft – Umsetzung – Patrizia Ilda Valentini (Renault Österreich)\nCarsharing – Mathias Zawichowski (Carsharing Österreich)\nBedarfsgesteuerter öffentlicher Verkehr/Multimodalität – Tibor Jermendy (Postbus)\nElektrobusse im ÖPNV – „ganz leise“ – David Gruber (SILENTH.eu)\nNachhaltige intelligente Ladeinfrastruktur – vom Laden zu Hause bis zur Flottenlösung – Gerhard Wimmer (KEBA)\n\n\n13 – 14 Uhr\n\nMittagspause / Marktplatz\n\n\n14 Uhr\n\nEinleitung zur Energiewende durch Moderatorin Dagmar Hager\nKeynote Vortrag „Energiewende: „Volatilität und Verfügbarkeit der Erneuerbaren Energien – Wie schafft das unser Stromsystem“ – Christoph Dolna-Gruber (Austrian Energy Agency)\n\n\n14:30 Uhr\n\n„Smart Grid/Car/Home im Internet of Things – Was bedeutet das für die Sicherheit?“ Rene Mayrhofer (JKU)\n„Bidirektionales Laden (Vehicle2Grid)“ – eAutos als Stütze des Stromnetzes“ Matthias Zawichowski (Car2Flex)\n„Höchstmögliche Energieeffizienz bei geringstmöglichem Komfortverlust“ – Gerald Stiepan (Phoenix Contact)\n\n\n15:50 -16:10 Uhr\n\nKaffeepause / Marktplatz\n\n\n16:10 Uhr\n\nSektorenkopplung Best Practice – Hans Pelzer (Fronius International)\nLastmanagement – Projekt Urcharge – Gerald Mayrhofer (Linz Strom)\nEnergieunabhängig mit Solarkraftwerken u. Energiegemeinschaften – Walter Kreisel (neoom)\nEnergieautarkie in der Landwirtschaft – Wolfgang Löser (der Energierebell)\n\n\n17-18:30 Uhr\n\nMarktplatz / Netzwerken / ENDE\n\n\n\n\nAussteller\n \n \nSponsoren\n \n\n JKU – Campusplan\n Location\n Anmeldung \n Einladung & Programm URL:https://www.emcaustria.at/event/klima-mobilitaet-energie-emc-jku-kongress/ LOCATION:JKU – Kepler Hall\, Altenberger Straße 69\, Linz\, Oberösterreich\, 4040\, Austria CATEGORIES:EMC Event,EMC Exklusiv,Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/04/JKU_EMC-Kongress_Header.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20231013T083000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20231013T170000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230711T173936Z LAST-MODIFIED:20230711T173936Z UID:10000938-1697185800-1697216400@www.emcaustria.at SUMMARY:IMFS – INNOVATIVE MOBILITY FOR FUTURE SALZBURG DESCRIPTION:Nach den beiden erfolgreichen Veranstaltungen 2021 und 2022 planen die „Salzburger Nachrichten“ gemeinsam mit dem Salzburgring eine weitere Auflage der „Innovative Mobility for Future Salzburg“ am 13. Oktober 2023. \nDie B2B-Fachmesse soll Anwendern/innen von beruflich genutzten Fahrzeugen einen umfassenden Einblick in das verfügbare Angebot und einen Ausblick auf die Zukunft eröffnen. Hersteller von alternativ angetriebenen Fahrzeugen jeder Art werden ihre Neuheiten einem geladenen Fachpublikum aus Österreich präsentieren. Als besonderes Highlight können ausgewählte Flottenmanager/innen\, Einkäufer/innen und Geschäftsführer/innen Fahrzeuge aus einem breiten Herstellerangebot unter anderem auf der 4\,2 km langen Rennstrecke testen. Es steht die gesamte Bandbreite von E-Mobilität wie Fahrräder\, Motorräder\, Autos\, LKWs\, Boote und Drohnen zur Verfügung. \nAbgerundet wird das Ausstellungs- und Fahrerlebnis-Angebot der Veranstaltung durch Fachvorträge\, Vorführungen und Netzwerk-Treffen.. \nBesucherzielgruppen \n\nKlein- und mittelständische Unternehmen mit Firmenfahrzeugen\nFlottenmanager/innen\nBürgermeister/innen und Amtsleiter/innen von Städten\, Gemeinden\, Gemeindeverbänden\nManager/innen von Verkehrsunternehmen\, Speditionen\, Transportunternehmen\, u. v. m.\nBetreiber/innen von Parkhäusern\, Einkaufszentren\, Citymanagement\, Parkhäusern\, Airports\, u. v. m.\nFachpresse URL:https://www.emcaustria.at/event/imfs-innovative-mobility-for-future-salzburg/ LOCATION:Salzburgring\,\, Salzburgring 1\, Plainfeld\, Salzburg\, 5325\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/07/IMFS1_SN_2023_header.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20231013T150000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20231013T190000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230925T190231Z LAST-MODIFIED:20230925T190231Z UID:10000943-1697209200-1697223600@www.emcaustria.at SUMMARY:Stadtgemeinde Laa an der Thaya – Green Deal Event DESCRIPTION: URL:https://www.emcaustria.at/event/stadtgemeinde-laa-an-der-thaya-green-deal-event/ LOCATION:Burg Laa\, Burgpl. 22\, Laa an der Thaya\, Niederösterreich\, 2136\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/09/A4-Info-Laaer-Green-Deal-Event-PRINT-FINAL-1-scaled.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20231017T000000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20231019T000000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230624T192210Z LAST-MODIFIED:20230624T192849Z UID:10000936-1697500800-1697673600@www.emcaustria.at SUMMARY:eMove360°: Portal für die Mobilität 4.0 DESCRIPTION:Die führende Technologie- und B2B- Fachmesse für Elektromobilität und Autonomes Fahren\, die eMove360° Europe 2023\, findet vom 17. – 19. Oktober 2023\, wieder auf dem Gelände der Messe München\, am Eingang Ost statt. \nNach einem hervorragenden Neustart nach der Corona-Pandemie\, in 2022\, in Berlin\, kehrt die Messe wieder in die starke Industrieregion Süddeutschland zurück. Das Votum der Aussteller viel deutlich für München aus. „Der HighTech-Standort München\, mit den benachbarten Städten Ingolstadt und Augsburg\, sowie der Nähe zu Stuttgart\, Österreich\, Schweiz\, Norditalien und Tschechien bietet die ideale industrielle Umgebung für die Technologie und B2B Fachmesse eMove360°“\, sagt Messe-Chef Robert Metzger \nDer klare Fokus liegt auf den Themen Charging & Energy\, Batterie-Technologie\, Automatisiertes Fahren\, sowie E-Mobilität im Nutzfahrzeugsektor. Diese Themen bilden ebenfalls den Schwerpunkt der englischsprachigen eMove360° Future Mobility Conference 2023\, die als begleitender HighTech-Kongress an allen 3 Messetagen parallel stattfindet. \nAuch die Besucherzielgruppen sind klar auf Technologie und B2B ausgerichtet. Zum Einen spricht die eMove360° Ingenieure\, IT-Experten und Designer der Automotive- und Energie-Industrie und zum Anderen die gesamte Bandbreite der professionellen Anwender und Nutzer an. Das sind vor allem Fuhrparkmanager\, Verkehrsbetriebe\, Städte und Gemeinden\, Sharing-Anbieter\, Lieferservices\, Tourismusunternehmen\, Elektrohandwerk\, sowie Parkplatz-\, Raststätten- und klassischen Tankstellenbetreibern. \nIn der Kombination mit erneuerbaren Energien ist die Elektromobilität der einzige Weg zu einer mobilen und gleichzeitig CO2 freien Zukunft. „Dank der internationalen Stärke bringt die Messe diese Technologien weltweit voran“\, ist Robert Metzger überzeugt. URL:https://www.emcaustria.at/event/emove360_23/ LOCATION:Messe München\, Messegelände\, München\, 81823\, Deutschland CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/06/Screenshot-2023-06-24-211834.jpg GEO:48.1355135;11.6921712 X-APPLE-STRUCTURED-LOCATION;VALUE=URI;X-ADDRESS=Messe München Messegelände München 81823 Deutschland;X-APPLE-RADIUS=500;X-TITLE=Messegelände:geo:11.6921712,48.1355135 END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20231024T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20231024T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20231010T174710Z LAST-MODIFIED:20231010T181433Z UID:10000944-1698170400-1698170400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen plus Livestream – Plug & Charge DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nVortrag „Plug&Charge – einfach losladen ohne Karte und App“ – Stephanie Moser\, Key Account Managerin bei da emobil\nFragen und Antworten\nNetworking (für Getränke uns Snacks ist gesorgt)\n\n\nPlug&Charge – einfach losladen ohne Karte und App \nMit Plug&Charge nach ISO 15118 soll es wesentlich einfacher werden\, ein E-Fahrzeug aufzuladen. Man muss nicht mehr eine passende Ladekarte oder App suchen. Das E-Auto wird von der Ladesäule erkannt und die Aufladung wird automatisch autorisiert und abgerechnet. \nAber wie genau funktioniert das in der Praxis? An welchen Ladesäulen geht das\, welche E-Autos unterstützen das schon\, wie kommen die „Contract Certificates“ (die elektronischen Verträge) ins Auto und kann man in Zukunft trotzdem wahlweise „zu Fuß“ laden? \nStephanie Moser\, Key Account Managerin bei da emobil verrät uns\, wie das funktioniert und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen\, damit man in Zukunft ganz bequem ohne Karte und App aufladen kann. \n\nDas Kompetenztreffen findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. \nFür die Teilnahme am physischen Meeting bitten wir euch um Anmeldung über den folgenden Link: \n Anmeldung zum physischen Treffen\n \nDiese Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen. \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/89038833445 URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-plus-livestream-plug-charge/ LOCATION:FH Campus Wien\, Favoritenstraße 226\, Wien\, Wien\, 1100\, Austria CATEGORIES:Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/10/image005.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20231107T090000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20231108T163000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20230517T161416Z LAST-MODIFIED:20230517T161416Z UID:10000932-1699347600-1699461000@www.emcaustria.at SUMMARY:Fachtagung Photovoltaik & Stromspeicherung DESCRIPTION:Heuer wird ein starker Fokus auf Innovationen in und aus Österreich und Europa gelegt. In den Tagungsblöcken berichten nationale und internationale Expert*innen von den neuesten technologischen Entwicklungen\, präsentieren Erfolgstories „Made in Europe“\, diskutieren über den Beitrag der Photovoltaik und Stromspeicher in der Energieunabhängigkeit\, stellen Leuchtturmprojekte der innovativen Photovoltaik-Umsetzung in Österreich vor und diskutieren über neue Maßstäbe der Stromnetze für die Zukunft. Zugleich findet auch heuer wieder eine Fach- sowie eine Forschungsposter/-videoausstellung statt. Die TPPV lädt am ersten Veranstaltungstag zudem zum Steirischen Abendempfang\, bei dem Sie sich in entspannter Atmosphäre mit der Branche weiter vernetzen und austauschen können. \n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nSCHWERPUNKTE\n\nNeue Technologien und Materialien für Module & Co\nInnovative PV-Anwendungen am Sprung zum Massenmarkt\nInnovationen bei Stromspeichern\, als wichtige Säule der Energiewende\nStromnetze für PV-Einspeisung im Multi GW-Maßstab\nReuse\, Repair\, Recycling: PV und Stromspeicher\nWorkshops zu:\n\nPhotovoltaik Integration in Schutzzonen\nBatteriespeichertechnologien der Zukunft – hosted by Green Tech Valley Cluster\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\nHIGHLIGHTS\n\nExkursion am Vortag der Veranstaltung (6.11.): Besichtigung der Agri-PV-Anlage Haidegg & des Renewable Gas Field in Gabersdorf*\nPoster- und Videoausstellung mit Ergebnissen aus Forschungsprojekten inkl. Prämierung\nAusklang beim Abendempfang am ersten Veranstaltungstag (7.11.) mit Keynote von Karl Steininger (Uni Graz)*\n\n *kostenpflichtig; gesonderte Anmeldung vorab erforderlich!\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n\n Anmeldung für Teilnehmer*innen Anmeldung für Aussteller \n \nExkursion Agri-PV-Anlage Haidegg und Renewable Gas Field Gabersdorf\nIn diesem Jahr gibt es erstmals die Möglichkeit einer Exkursion am Vortag. Gemeinsam besichtigen wir die Agri-PV-Anlage in Haidegg und anschließend das Projekt Renewable Gas Field in Gabersdorf. Den Exkursionstag lassen wir dann bei einem gemeinsamen Heurigenbesuch ausklingen. \nDatum und Treffpunkt: 6. November\, HBF Graz (Abfahrt Shuttle; genaue Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben). \nTeilnahmegebühr: € 40\,- für PV Austria/TPPV Mitglieder und € 65\,- für Nicht-Mitglieder (exkl. MwSt.)\nDie Plätze sind limitiert und werden nach dem First Come\, First Served Prinzip vergeben. Anmeldung erfolgt über das allgemeine Teilnehmer*innen-Formular. URL:https://www.emcaustria.at/event/fachtagung-photovoltaik-stromspeicherung-2/ LOCATION:Seifenfabrik Graz\, Angergasse 43\, Graz\, Steiermark\, 8010\, Austria CATEGORIES:Empfehlung ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/05/unnamed-13.jpg END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20231213T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20231213T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20231111T105532Z LAST-MODIFIED:20231111T175307Z UID:10000945-1702490400-1702490400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen plus Livestream – ASFINAG Energiestrategie und Ausbaupläne für Ladeinfrastruktur DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \n \n\nASFINAG Energiestrategie und Ausbaupläne für PKW- und Schwerfahrzeug-Ladeinfrastruktur – Stefan Humenberger\, Strategy Owner bei ASFINAG\nFragen und Antworten\nNetworking (für Getränke uns Snacks ist gesorgt)\n\n\nASFINAG Energiestrategie und Ausbaupläne für PKW- und Schwerfahrzeug-Ladeinfrastruktur \nDer erwartete Hochlauf der E-Mobilität sowohl für PKWs aber auch für den Schwerverkehr und die Vorgaben der AFIR erfordern einen signifikanten Ausbau der Ladeinfrastruktur im hochrangigen Straßennetz. Gleichzeitig stellt auch die Versorgung der Ladeplätze mit ausreichend Energie eine gewaltige Herausforderung dar. \nStefan Humenberger\, Strategy Owner bei ASFINAG erläutert uns die diesbezüglichen Pläne der ASFINAG. \n \n\nDas Kompetenztreffen findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. \nFür die Teilnahme am physischen Meeting bitten wir euch um Anmeldung über den folgenden Link: \n Anmeldung zum physischen Treffen\n \nDiese Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen. \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/84898162789 URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-plus-livestream-asfinag-energiestrategie-und-ausbauplaene-fuer-ladeinfrastruktur/ LOCATION:PHOENIX CONTACT GmbH\, Ada-Christen-Gasse 4\, Wien\, Wien\, 1100\, Österreich CATEGORIES:Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/11/Header_Asfinag_livestream.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT BEGIN:VEVENT DTSTART;TZID=Europe/Vienna:20240117T180000 DTEND;TZID=Europe/Vienna:20240117T180000 DTSTAMP:20250510T225113 CREATED:20231214T185017Z LAST-MODIFIED:20231214T185509Z UID:10000947-1705514400-1705514400@www.emcaustria.at SUMMARY:eMobility Kompetenztreffen plus Livestream – Natrium-Ionen Akkus für PV-Anwendungen DESCRIPTION:Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle\, die es noch werden möchten\, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen\, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität. \nFlorian Kogler\n \n\nVortrag „Natrium-Ionen Akkus für PV-Anwendungen“\nNetworking (für Getränke uns Snacks ist gesorgt)\n\n\nNatrium-Ionen Akkus für PV-Anwendungen – nachhaltiger und besser als Lithium? \nDie Chemie von Akkus entwickelt sich ständig weiter. Einerseits geht es um die Steigerung von Energiedichte und Ladegeschwindigkeit\, aber manche Forschungen beschäftigen sich primär mit Nachhaltigkeit und Sicherheit. Eine der vielversprechenden aktuellen Neuentwicklungen in diesem Zusammenhang ist der Natrium-Ionen Akku\, der demnächst sowohl für E-Autos und insbesondere auch für stationäre Speicher in Großserie verfügbar sein wird. \nWelche Vor- und Nachteile Natrium-Ionen Akkus haben erläutert uns Florian Kogler\, Head of Safety & UX bei Kite Rise Technologies. \n\nDas Kompetenztreffen findet parallel als physisches Meeting und als Livestream statt. \nFür die Teilnahme am physischen Meeting bitten wir euch um Anmeldung über den folgenden Link: \n Anmeldung zum physischen Treffen\n \nDiese Veranstaltung wird auch als Livestream übertragen. \nFür eine unbegrenzte Zahl von Teilnehmern wird der Livestream über die EMC Facebook-Seite angeboten: https://www.facebook.com/emobilitaetsclub/ \nFür Vortragende und für andere EMC Mitglieder\, die interaktiv an der Videokonferenz teilnehmen wollen\, steht ein Zoom-Link zur Verfügung: https://us02web.zoom.us/j/81754996809 URL:https://www.emcaustria.at/event/emobility-kompetenztreffen-plus-livestream-natrium-ionen-akkus-fuer-pv-anwendungen/ LOCATION:INSTADRIVE Creative Hub\, Lerchenfelder Gürtel 43/6/1\, Wien\, Wien\, 1160\, Austria CATEGORIES:EMC Event,Kompetenztreffen,Livestream ATTACH;FMTTYPE=image/jpeg:https://www.emcaustria.at/wp-content/uploads/2023/12/zhrqNULXATMR2c03_header.jpg ORGANIZER;CN="EMC%20-%20ElektroMobilit%C3%A4tsClub%20%C3%96sterreich":MAILTO:info@emcaustria.at END:VEVENT END:VCALENDAR