NRGkick feiert 10 Jahre Marke

Die flexible Wallbox NRGkick hat 10-jähriges Jubiläum: Ein Jahrzehnt Ladeinnovation „Made in Austria“. DiniTech/NRGkick blickt auf seine Pionierarbeit in smarter, sicherer Ladetechnologie zurück und startet mit neuen Innovationen in die Zukunft.

2015 brachte Geschäftsführer Dietmar Niederl NRGkick auf den Markt und stellte eine völlig neue Lösung vor, die das Laden von E-Autos überall möglich machte. Inzwischen entscheiden sich nicht nur Endkunden für die flexible Wallbox, sondern auch Flottenkunden aus aller Welt. Bis heute ist NRGkick Vorreiter und liefert laufend neue Innovation direkt aus dem eigenen Kompetenzzentrum in der Steiermark.

„Zehn Jahre NRGkick bedeuten zehn Jahre Einsatz für einfaches, sicheres und flexibles Laden – zuhause, unterwegs und im Business. Unser Anspruch bleibt: die beste Ladelösung am Markt zu liefern und Standards bei Sicherheit, Konnektivität und Nachhaltigkeit zu setzen“, sagt Dietmar Niederl, Geschäftsführer DiniTech GmbH.

Meilensteine aus 10 Jahren NRGkick – 2015 bis 2025:

  • 2015: Gründung der DiniTech GmbH und Einführung der mobilen Ladeeinheit NRGkick, erste Generation.
  • 2018: NRGkick Gen 1 Version 2 wird veröffentlicht.
  • 2020: Baustart des neuen Kompetenzzentrums für Elektromobilität in St. Stefan im Rosental.
  • 2021: Verkaufsstart von NRGkick der zweiten Generation und Produktion am neuen Standort.•
  • 2022: Umzug aller Mitarbeiter:innen zum neuen Standort.
  • 2023: PV-geführtes Laden als Softwarelösung wird präsentiert und veröffentlicht.
  • 2024: Die Flottenlösung von NRGkick „Charging4Fleets“ wird an Flottenkunden ausgerollt.
  • 2025: Die eigene Fertigung des Typ 2 Steckers läuft an und NRGkick 16A bzw. 16 light werden neu veröffentlicht.

10 Jahre NRGkick Feier

Am Freitag, 10.10.2025, fand das Jubiläumsevent mit langjährigen Wegbegleiter:innen, Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft, Partnerunternehmen, Mitarbeiter:innen sowie der Presse statt. Über 100 Gäste bekamen Einblicke in die Firma und erlebten die wichtigsten Meilensteine der vergangenen zehn Jahre bzw. einen Ausblick auf die nächsten Schritte von NRGkick. Eröffnet wurde die Feier von hochrangigen politischen Vertretern – Landesrat DI Willibald Ehrenhöfer, Bezirksobmann Wirtschaftsbund Südoststeiermark Manfred Walter und dem Bürgermeister von St. Stefan im Rosental Johann Kaufmann.

vlnr: Johann Kaufmann (Bürgermeister St. Stefan im Rosental), DI Willibald Ehrenhöfer (Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Finanzen, Wissenschaft und Forschung), Manfred Walter (Bezirksobmann Wirtschaftsbund Südoststeiermark), Michaela Trummer (DiniTech GmbH), Dietmar Niederl (GF DiniTech GmbH)

NRGkick: Die flexible Wallbox „Made in Austria“ – für Privatnutzer und Firmenflotten

NRGkick ist die mit Abstand sicherste Ladelösung am Markt – und wohl auch die intelligenteste.
Hergestellt in Österreich ist NRGkick aus dem Hause DiniTech GmbH die mobile Ladeeinheit schlecht hin. Mit NRGkick kann jedes Elektrofahrzeug an jeder beliebigen Steckdose schnellstmöglich laden – ohne lange Planung und teure Installation sorgt NRGkick für bis zu 22 kW AC Ladeleistung. Die Ladung ist dank des patentierten Sicherheits-Steckeraufsatzsystems an jeder Steckdose möglich – egal ob „Schuko“ oder CEE Steckdose. Dank des Steckeraufsatzes „Typ 2“ kann sogar an öffentlichen Säulen geladen werden: daher wird kein zusätzliches Ladekabel mehr benötigt. NRGkick ist somit alles, was man zum Laden eines Elektrofahrzeuges benötigt! Über die NRGkick App können jederzeit detaillierte Ladeberichte per Mail versendet werden, aber auch Einstellungen wie Ladezeiten, Ladestopp und -start, Ladelimits sind enthalten. Mit einem Smart Service Upgrade hast du noch weitere Möglichkeiten wie: PV-geführtes Laden, OCPP Anbindung oder individuelle Fuhrparkanwendungen wie die hauseigene Lösung Charging4Fleets.

Weitere Informationen über das mobile Laden mit NRGkick finden Sie unter www.emcaustria.at/nrgkick-mehr-als-eine-wallbox

Social share