Kia EV9 feiert Weltpremiere in Seoul

Kia EV9 feiert Weltpremiere in Seoul | Kia EV9 Korean Spec ext 01 1 scaled e1680112213690

Kia hat Details zu seinem neuen Flaggschiff EV9 bekanntgegeben. Der erste dreireihige Elektro-SUV der Marke bringt neue Ansätze in puncto Denkweise, Design und Technologie in das Segment und ist der neue Vorreiter bei der Transformation des Unternehmens hin zu einem Anbieter von nachhaltigen Mobilitätslösungen in der Ära der Elektrifizierung. Der EV9 basiert auf der bahnbrechenden Elektroplattform E-GMP (Electric Global Modular Plattform). Er bietet eine Reichweite von bis zu 541 Kilometern (WLTP). Und dank der ultraschnellen 800-Volt-Ladefähigkeit kann in rund 15 Minuten Strom für eine Strecke von 239 Kilometern geladen werden.

Schrack Technik – Neues aus der Elektromobilität

Schrack Technik – Neues aus der Elektromobilität | Logo Schrack HP

Schrack Technik bietet Wallboxen CION für eine Vielzahl von Anwendungen, um sicheres und effizientes Laden von E-Autos zu gewährleisten. Für die optimale Anlage sind geeignete Produkte unerlässlich. Wir stellen Ihnen dafür den CION Anlagenkonfigurator zur Verfügung, mit dem sie in nur wenigen Schritten Ihr kostenfreies und unverbindliches Angebot erhalten. So können Sie sich schnell und einfach Ihre individuelle Anlage von der Anschlussleistung über die Montage bis hin zum Zubehör zusammenstellen inklusive Empfehlungen für eine fachgerechte Ausführung.

Elektrischer DACIA SPRING seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur

Elektrischer DACIA SPRING seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur | 2483 d220192h

Zwei Jahre nach dem Bestellstart im Frühjahr 2021 wurden weltweit bereits mehr als 108.000 Kaufanträge für das batterieelektrische Stadtauto geschrieben. Kompakt und leicht, ist der Spring mit weniger als einer Tonne Leergewicht das leichteste unter den 20 meistgefragten Elektrofahrzeugen in Europa. Zudem zeigt sich der Spring mit der neuen Motorisierung Electric 65 vielseitiger und bereitet noch mehr Fahrspaß. Fünf Green NCAP Sterne und der Gesamtsieg in der Nachhaltigkeitswertung unterstreichen darüber hinaus, dass der Spring erschwingliche und umweltschonende Mobilität perfekt vereint.

ID. 2all, das E-Auto von Volkswagen für unter 25.000 Euro

ID. 2all, das E-Auto von Volkswagen für unter 25.000 Euro | 01 ID. 2all 1 min 1 scaled e1678997549242

Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner Kompaktwagen im Zeitalter der Elektromobilität fort und gibt mit der Studie ID. 2all einen ersten Ausblick auf den vollelektrischen Volkswagen für unter 25.000 Euro. Erste Fakten: Frontantrieb, bis zu 450 Kilometer Reichweite, innovative Technik-Features wie Travel Assist, IQ.LIGHT oder E-Routenplaner und eine neue Volkswagen Designsprache. Die Serienversion wird auf der sogenannten „MEB Entry“-Plattform basieren und ist eines von zehn neuen E-Modellen, die VW bis 2026 auf den Markt bringt.

Vorteilsparnterschaft EMC & AVILOO

Vorteilsparnterschaft EMC & AVILOO | AVILOO

E-Auto Antriebsbatterien altern, und ihr Gesundheitszustand (State-of-Health, SoH) und Kapazität können mit der Zeit abnehmen. Eine verringerte Batteriekapazität reduziert die Reichweite des Fahrzeugs. EMC Mitglieder erhalten dafür 10% Rabatt!

Renault Kangoo Van E-Tech Electric – Praxistest

Renault Kangoo Van E-Tech Electric – Praxistest | 20230302 165255 Front

Paul Belcl hatte für einige Tage den Renault Kangoo Van E-Tech Electric für einen Praxistest, hier sein Bericht. Der Zeitpunkt war perfekt, denn wir hatten für eine Familienfeier Geschirr, Getränke und viele andere Dinge zu transportieren. Dafür passt der Kangoo hervorragend!

OÖ LÄDT AUF – Ladestationsoffensive für Unternehmen, Gemeinden, Vereine und konfessionelle Einrichtungen

OÖ LÄDT AUF – Ladestationsoffensive für Unternehmen, Gemeinden, Vereine und konfessionelle Einrichtungen | land ooe logo

Gefördert wird die Errichtung von öffentlichen Ladestationen für E-PKW, u.a. bei oö. Freizeiteinrichtungen und konfessionellen Einrichtungen. Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschlags zum Bundesförderprogramm „Förderung von Ladeinfrastruktur“ und beträgt zwischen 75% und 140% der Bundesförderung. Weitere Zuschläge für EGEM- und Klimabündnisgemeinden und bei unversiegelten bzw. teilversiegelten Parkplätzen möglich.

SEAT MÓ 125 Performance

SEAT MÓ 125 Performance | 03 SEAT MO 125 Performance min scaled e1677842352728

Unter der Dachmarke SEAT MÓ bietet die spanische Marke SEAT praktische Lösungen für eine nachhaltige Mobilität in der Stadt an. Mit dem SEAT MÓ 125 Performance ist das neueste Modell jetzt ab 8.699 Euro in Österreich erhältlich. Davon kann die staatliche Förderung von 700 Euro auf E-Motorräder (L3e) abgezogen werden, wodurch sich in Österreich ein Einstiegspreis von 7.999 Euro ergibt.

Volkswagen – Weltpremiere des neuen ID.3

Volkswagen – Weltpremiere des neuen ID.3 | 04 ID.3 upgraded scaled e1677696272556

Frisches Design, hochwertigere Materialien und Assistenzsysteme der neuesten Generation: Das ist der neue ID.3. Zweieinhalb Jahre nach der Markteinführung der ersten Generation kommt der vollelektrische Bestseller von Volkswagen mit einem umfangreichen Upgrade auf den Markt. Neben der neuesten Software bringt das kompakte E-Auto ein geschärftes Exterieur- und ein verfeinertes Interieur-Design mit. Neue Farben, wie Dark Olivine Green, erweitern die Farbpalette. Hochwertige, tierfreie und nachhaltige Materialien spiegeln die Strategie von Volkswagen rund um die vollelektrische ID. Familie wider.

KEBA – Die wichtigsten Neuheiten im Produktsortiment

KEBA Logo Square 2000

Die wichtigsten Neuheiten im Produktsortiment auf einen Blick. KeContact M20 Lademanagement-Controller: Je nach Modell können mit dem KeContact M20 Lademanagement-Controller bis zu 20, 40 oder 200 Ladestationen zu einem intelligenten Ladenetzwerk verbunden werden. KeContact P30 x-series – ISO 15118 hardware ready: Die ersten auf ISO 15118 vorbereiteten KEBA-Wallboxen laufen bereits erfolgreich im Feld und in Kürze wird ein gesamtes Portfolio an Ladestationen präsentiert.