Update für den Audi Q4 e-tron: mehr Reichweite und Effizienz

Update für den Audi Q4 e-tron: mehr Reichweite und Effizienz | 06 Audi Q4 e tron MY24 min scaled e1695417741159

Zum starken Zuwachs bei den Auslieferungen im ersten Halbjahr 2023 hat vor allem die Audi Q4 e-tron Baureihe beigetragen. Im Modelljahr 2024 wird sie nun umfassend aufgewertet: mit einem neu abgestimmten Fahrwerk, gesteigerter Effizienz, charakteristischem Sound und neuem Editionsmodell. Neben einem optimierten Antriebskonzept und höherer Ladeleistung erweitert Audi den Funktionsumfang der Fahrerassistenzsysteme in den Modellen.

Der neue RENAULT TRAFIC E-TECH ELECTRIC

Der neue RENAULT TRAFIC E-TECH ELECTRIC | 1B6ejYx8kzgX images lq ALL NE1

Mit dem Trafic E-Tech Electric komplettiert Renault sein Angebot an rein elektrischen leichten Nutzfahrzeugen. Der neue Transporter in der 3,0-Tonnen-Klasse vereint die Qualitäten seines konventionell angetriebenen Schwestermodells wie große Ladekapazität, Modularität und Variantenvielfalt mit einem effizienten und umweltschonenden Elektroantrieb.

Historischer Moment für Scania – Batteriemontage nimmt Betrieb auf

Historischer Moment für Scania – Batteriemontage nimmt Betrieb auf | photo1693911251 1

Ein historischer Tag für Scania – die Batteriemontage am schwedischen Hauptsitz in Södertälje wird eingeweiht. Die Inbetriebnahme des neuen Werks ermöglicht die Serienproduktion von schweren Premium Elektrofahrzeugen. Im Jahr 2030 strebt Scania einen Anteil von 50 Prozent Elektrofahrzeugen an. Längerfristig kann jedes Verkehrsmittel elektrisch sein.

Der neue BMW iX1 eDrive20

Der neue BMW iX1 eDrive20 | P90520687 highRes the all new bmw ix1

BMW setzt die Modelloffensive auf dem Gebiet der E-Mobilität konsequent fort und präsentiert eine weitere rein elektrisch angetriebene Variante des neuen Sports Activity Vehcles (SAV) im Premium-Kompaktsegment. Der neue BMW iX1 eDrive20 (Stromverbrauch kombiniert: 17,2 – 15,4 kWh/100 km gemäß WLTP; CO2-Emissionen: 0 g/km, vorläufige Werte) ermöglicht einen besonders attraktiven und zugleich wirtschaftlichen Einstieg in die Welt der Premium-Elektromobilität.

DER NEUE RENAULT GRAND KANGOO E-TECH ELECTRIC

DER NEUE RENAULT GRAND KANGOO E-TECH ELECTRIC | amPep82aeWQ7 images lq R DAM 1499073

Mit dem Grand Kangoo präsentiert Renault auf der IAA Mobility 2023 in München die Langversion des Kangoo. Bis zu sieben vollwertige Sitze und bis zu 3.750 Liter Ladevolumen macht der neue Grand Kangoo E-Tech Electric zu perfekten Begleitern im Berufs- und Familienalltag. Bestellstart ist Ende 2023, die Auslieferung wird Anfang 2024 beginnen.

Mercedes-Benz mit zahlreichen Neuigkeiten auf der IAA Mobility 2023

Mercedes-Benz mit zahlreichen Neuigkeiten auf der IAA Mobility 2023 | IAA nach PK 2023 1200x801 1

Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes‑Benz Group AG, hat den Vorreiter einer neuen Modellfamilie im Mercedes-Benz Pavillon auf dem Apothekenhof der Münchner Residenz enthüllt: Konzipiert auf der kommenden Plattform Mercedes-Benz Modular Architecture (MMA) zeigt das Concept CLA Class, wie die Marke dieses Segment im Zeitalter von Elektromobilität und Digitalisierung aufwerten wird – durch ästhetisches und außergewöhnliches Design, große Reichweite, bahnbrechende Innovationen, nachhaltige Materialien und das völlig neue Mercedes-Benz Operating System (MB.OS).

RENAULT SCENIC E-TECH ELECTRIC

RENAULT SCENIC E-TECH ELECTRIC | GRdk0LGAkgNm images lq R DAM 1495251

Mit dem Scenic E-Tech Electric erfindet Renault das Familienfahrzeug neu. Vollelektrisch und mit modernsten Technologien ausgestattet, verkörpert die Neuauflage gleichzeitig eine komplett neue Generation von Elektrofahrzeugen. Die kompakte Batterie unter dem Fahrzeugboden mit einer Kapazität bis 87 kWh erlaubt eine WLTP-Reichweite bis zu 620 Kilometer und qualifiziert den Scenic E-Tech Electric zum Begleiter auch für Fahrten in den Urlaub und ins Wochenende. Elektromotoren mit 125 kW/170 PS oder 160 kW/220 PS garantieren dabei ein Höchstmaß an Fahrspaß.

Volkswagen Konzern erschließt neue Ertragsquellen mit nachhaltiger Mobilität

Volkswagen Konzern erschließt neue Ertragsquellen mit nachhaltiger Mobilität | 01 Volkswagen Group

Der Volkswagen Konzern hat entscheidende Fortschritte in seinen vier branchenführenden Technologieplattformen erzielt. Darüber hinaus erschließt er im Rahmen seiner Transformation vom Automobilhersteller zum ganzheitlichen Mobilitätsanbieter hochattraktive zusätzliche Ertragsquellen, indem er sein Geschäft mit nachhaltiger Mobilität weiter ausbaut.

Europapremiere des smart #3 und Weltpremiere der 25th Anniversary Edition

Europapremiere des smart #3 und Weltpremiere der 25th Anniversary Edition | smart 3 BRABUS min scaled e1693854172979

Europapremiere für den smart #3: Vorgefahren kommt das neue sportliche Mitglied der vollelektrischen Produktfamilie auf der diesjährigen IAA Mobility in München. Der sportliche Auftritt des SUV Coupés spiegelt sich auch in der Leistung wider: Die Spitzenleistung reicht von 315 kW beim BRABUS bis zu 200 kW bei den anderen Modellvarianten und setzt damit Maßstäbe in diesem Segment.

M-TEC Energy for Future – Firmenbesichtigung

M-TEC Energy for Future – Firmenbesichtigung | 20230826 103723

Der ElektroMobilitätsClub Österreich und M-TEC Energy for Future luden gemeinsam zum Besuch des weitgehend energieautarken Unternehmensstandortes in Pinsdorf. Sowohl der Andrang und als auch das Interesse, von rund 120 Besucher*innen, war groß.