Automesse Ried 2025

Automesse Ried 2025 | AM25 Logo 1920x1080 low

13.000 m² Ausstellungsfläche in 8 Hallen Die Messe zeigt dabei die Trends des Jahres, zahlreiche automobile Neuheiten und Premieren der Branche. Auf 13.000 m² bietet die Automesse Ried über 250 Neuwägen von wendigen Stadtflitzern über … Weiterlesen…

92 % der E-Autofahrer wollen nie wieder einen Verbrenner oder Plug-In kaufen

92 % der E-Autofahrer wollen nie wieder einen Verbrenner oder Plug-In kaufen | image0 15

Die Ergebnisse der ersten globalen E-Autofahrer Umfrage der Global EV Alliance spiegeln sich auch in den österreichischen Detailergebnissen. Die Global EV Alliance (GEVA) hat vor kurzem die Ergebnisse der ersten globalen Umfrage zu den Erfahrungen von Elektrofahrzeugnutzern veröffentlicht. Mittlerweile sind auch die übersetzten Detailergebnisse für Österreich verfügbar. Sie zeigen, dass auch die österreichischen E-Autofahrer zu 92 % beabsichtigen, als nächstes Auto wieder ein lokal emissionsfreies Elektrofahrzeug zu kaufen.

Der neue DS N°8 – Die Einladung zur elektrischen Reise

Der neue DS N°8 – Die Einladung zur elektrischen Reise | 2024 12 NEW DS EXTERIOR 02 min

Der DS N°8 – sprich: „DS Nummer Acht“ – läutet eine neue Ära für DS Automobiles ein. Das neue Flaggschiff der Pariser Premiummarke ist ein SUV-Coupé der Oberklasse. Als erstes Fahrzeugmodell von DS Automobiles, das ausschließlich mit Elektroantrieb angeboten wird, kombiniert der DS N°8 eine beachtliche Reichweite von bis zu 750 Kilometern nach WLTP(1) mit Komfort und Eleganz auf höchstem Niveau. Der Marktstart in Europa erfolgt ab Mitte 2025.

Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien

Stellantis und CATL investieren bis zu 4,1 Milliarden Euro in Joint Venture für großes LFP-Batteriewerk in Spanien | 85db0630228400ed0e7c43cdc0948a4a2d7bd22b

Stellantis und CATL haben vereinbart, bis zu 4,1 Milliarden Euro in ein Joint Venture zu investieren. Das Gemeinschaftsunternehmen soll eine große europäische Lithium-Eisen-Phosphat (LFP)-Batterieanlage im spanischen Saragossa bauen. Das vollständig klimaneutrale Batteriewerk wird in mehreren Phasen und Investitionsplänen umgesetzt.

Neuer Fiat Grande Panda Elektro ist ab sofort bestellbar

Neuer Fiat Grande Panda Elektro ist ab sofort bestellbar | FiatGrandePanda min

Ab sofort kann der Fiat Grande Panda in Österreich bestellt werden. Der Grande Panda debütiert in zwei Versionen: als Spitzenmodell Grande Panda „La Prima“ und als (Grande Panda)RED zum Aktionspreis ab 20.500 Euro**** inklusive staatlicher Förderung***, Finanzierungs- und Versicherungsbonus.

Praxistest – Renault Scenic E-Tech Electric

Praxistest – Renault Scenic E-Tech Electric | Front min

Viel Platz, moderner Look, kleine Schwächen
Der Renault Scenic E-Tech Electric verspricht mit seinem 220 PS starken Antrieb und einer Reichweite von bis zu 620 km (WLTP) eine spannende Option für Familien und Langstreckenfahrer. Nach zwei Wochen Testzeit unter winterlichen Bedingungen hat sich gezeigt, dass der Scenic viele Stärken als auch kleinere Schwächen aufweist.

Cable-Sherpa löst Kabelchaos: Das Start-up begeistert mit einem smarten Tragarm für E-Ladekabel

Cable-Sherpa löst Kabelchaos: Das Start-up begeistert mit einem smarten Tragarm für E-Ladekabel | 2024 11 04 Cable Sherpa Team mit Cable sherpa links Helmut Kastler mitte Erwin Kunst rechts Andreas Affenzeller c FloraFellner 5a 3

E-Auto Fahrer:innen kennen das Problem: ein herumliegendes E-Ladekabel in Garage oder Carport, das schnell zur Stolperfalle wird. Genau deshalb haben die drei Oberösterreicher Helmut Kastler, Erwin Kunst und Andreas Affenzeller ein neues, praktisches Kabelordnungssystem kreiert. „Bei der Produktentwicklung haben wir besonders darauf geachtet, dass der Tragarm für alle einfach zu bedienen ist. Der E-Ladevorgang kann mit Cable-Sherpa einfach mit nur einem Handgriff gestartet und auch wieder beendet werden. Nutzer:innen können so ohne viel Aufwand ihr E-Auto laden.

E-Mob-Train – Elektromobilitäts-Kurs

E-Mob-Train – Elektromobilitäts-Kurs | E Mob Train Logo transparenterHintergrund

E-Mob-Train ist Österreichs erfolgreichste Aus- und Weiterbildung im Bereich Elektromobilität mit über 540  Absolvent:innen seit 2016. Die Kombination aus E-Learning und Präsenztagen bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen im  Bereich Elektromobilität effizient und bedarfsgerecht zu vertiefen und mit weiteren Teilnehmer:innen inhaltlich  auszutauschen und zu vernetzen. Der diesjährige Kurs startet am 30. April 2025 und die Anmeldung ist noch bis 31. März 2025 möglich.