EMC Austria – Wir bewegen die eMobilität!
Der ElektroMobilitätsClub ist die österreichische eMobile Plattform,
welche alle Elektroauto Besitzer, E-Mobilisten, Betriebe, Institutionen sowie Ladestromanbieter vereint.
Gemeinsam verhelfen wir der Elektromobilität in Österreich zum Durchbruch!
EMC Clubmitglied werden
Der ElektroMobilitätsClub Österreich hat sich als gemeinnütziger Verein bereits einen starken Namen gemacht. Unsere freiwilligen Helferinnen und Helfer arbeiten gemeinsam daran, den Anforderungen an die eMobilität der Zukunft eine Stimme zu verleihen. Es ist recht einfach beim EMC Mitglied zu werden und für Personen unter 18 Jahren ist die Mitgliedschaft sogar völlig kostenlos. Die Vorteile liegen auf der Hand und reichen von Wissen, über Kostenersparnis und wertvolle Hilfe bei Problemen.
Kompetenztreffen
Wir laden unsere Mitglieder ein an unseren Kompetenztreffen, die wir in ganz Österreich organisieren, teilzunehmen. Das ist die Gelegenheit sich mit Expertinnen und Experten vom EMC und anderen Clubmitgliedern auszutauschen.
Ladestationen anzeigen
Wir helfen auch bei der Auswahl an Ladestationen und unsere Mitglieder können diese zu besseren Konditionen mit der EMC Austria Clubkarte verwenden. Under Ladepreise.at sehen diese jederzeit eine Übersicht über die nächsten Ladestationen angezeigt und die Tarifinformationen zu denen diese Ihr Fahrzeug „laden“ können.

Vorteile durch die Mitgliedschaft
Es gibt zahlreiche Gründe, weshalb man sich beim EMC als Mitglied engagieren sollte. Dazu zählen unter anderem die Kompetenztreffen die wir regelmässig in ganz Österreich veranstalten. Aber es gibt auch noch einige weitere Vorteile die die Mitgliedschaft lohnenswert machen:
- Die Clubmitgliedskarte als Ladekarte zu Sonderkonditionen verwenden
- Kostenlose Hilfe bei Fragen und Problemen mit dem eigenem Fahrzeug
- Teilname an den Kompetenztreffen in ganz Österreich
- Einkaufsvorteile bei vielen relevanten Anbietern durch die Sonderkonditionen für Mitglieder
- Günstigere Ladetarife erhalten ohne laufende monatliche Fixkosten
- Die neuesten Fahrzeuge testen und den Rat von Experten erhalten
- und viele weitere Vorteile
EINE Ladekarte für alle Ladestationen!
Die Vorteile einer EMC Ladekarte sind:
✓ Der EMC ist ein gemeinnütziger Verein, der als Einkaufsgemeinschaft ausschließlich den Vorteilen seiner Mitglieder verpflichtet ist.
✓ Als größter ElektroMobilitätsClub in Österreich, erzielen wir die besten Lade-Konditionen für alle unsere Mitglieder.
✓ Mit unserer Ladekarte, werden bis zu 97% aller österreichischen Ladepunkte nutzbar und sie unterstützt unbeschwertes Reisen zu vorteilhaften Konditionen auch ins Ausland.
✓ Mit unserer Online-Platform ladepreise.at ist es möglich, auch unterwegs die nächstgelegenen EMC Ladestationen zu finden und die Kosten im Blick zu haben!

✓ Keine Grundgebühren! ✓ Keine Mindestumsätze! ✓ Zu EMC Vorzugspreisen laden!
Aktuelle Videobeiträge
Tipps zur eAuto Ladeplanung für die Reise ins Ausland
Wie man herausfinden kann, ob auf der geplanten (Urlaibs) Reise ins Ausland auch entsprechende Ladestellen zur Verfügung stehen werden und man daher sein Ziel sicher und komfortabel mit dem eAuto erreichen wird.
E-Autos – kritisch nachgefragt im Krone.TV
Krone.TV hat den EMC zu einem Experten-Gespräch in das Studio gebeten. Ein negativer Covid-Test war als Eintrittshürde rasch erledigt, dann ging es für EMC Director Christian Peter ins TV Studio. „Es wird heiß werden“ sagte der Tontechniker – damit war aber nicht nur die Temperatur gemeint.
EMC Livestream 29.01.2021 – Klimawandel – Fakten gegen Fake & Fiction
Wir sind die erste Generation, die die Folgen spürt, und die letzte, die etwas dagegen tun kann‘. Und wer denkt beim Stichwort „Klimawandel“ noch an verzweifelte Eisbären auf dahinschmelzenden Eisschollen? Wir sind längst selbst davon betroffen. Hitzesommer, Dürren und sommerliche Tage im Spätherbst lassen keinen Zweifel mehr zu: Es wird immer heißer. Niemand hat diese Veränderungen unserer Umwelt genauer im Blick als der Wetterexperte Marcus Wadsak.
Recycling-Methode für Batterien aus Elektroautos
Duesenfeld recycelt Batterien aus Elektroautos dort, wo sie anfallen – an Sammelstellen oder bei Autoherstellern. Die Module werden vor Ort geschreddert. Somit fallen keine Gefahrguttransporte an. Insgesamt 96 Prozent eines Moduls werden über einen hydrometallurgischen Prozess stofflich wiederverwertet.
Neue Beiträge

Der neue eSprinter – Mercedes Benz eVan
Mercedes-Benz Vans elektrifiziert konsequent alle Baureihen. Der neue eSprinter besticht durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen und ist ein echter Kosmopolit: Produziert in Europa und Nordamerika unterstreicht er künftig in rund 60 Märkten den Führungsanspruch „Lead in Electric Drive“. Der neue eSprinter bringt eine Vielzahl an technischen Neuerungen mit und basiert auf einem neuen Konzept bestehend aus drei Modulen

ELARIS – Das E-Auto für das echte Leben
Nähere Infos zu den Ermäßigungen/Vorteilen für EMC Mitglieder folgen in Kürze! Ronny Danzberger Vertriebsleitung Österreich KONTAKT Telefon: +43 732 272 230 81 danzberger@elaris.at

E-Mob-Train – Elektromobilitäts-Kurs
E-Mob-Train ist ein berufsbegleitender E-Learning-Kurs in fünf frei kombinierbaren Modulen, der flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglicht. Ergänzt wird der Online-Kurs durch vertiefende Präsenztage mit E-Mobilitätsexpert:innen. Durch die direkte Kommunikation zwischen Referent:innen und Teilnehmer:innen entsteht bei den Präsenztagen ein für alle spannender Wissenstransfer und ein interessantes Networking.

EU Notfall- Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien
Die Europäische Union hat mit der „Verordnung zur Festlegung eines Rahmens für einen beschleunigten Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien“ (EU-NotfallVO) befristete Regelungen für die Beschleunigung und Vereinfachung der Genehmigungsverfahren für den Ausbau von erneuerbaren Energien erlassen.

E-Auto-Förderung für Private wird fortgesetzt
Geplante Änderungen der Förderungen in Österreich Die E-Mobilitätsförderung des Klimaschutzministeriums und der Autoimporteure ist heute neu aufgelegt worden. Es gibt wieder 5.000 Euro für Private beim Kauf eines Elektroautos, so dieses nicht mehr als 60.000 … Weiterlesen…

E-Lkw bei Lidl Österreich im Dauereinsatz
Lidl Österreich treibt die E-Offensive weiter konsequent voran: Neben elektrischen Dienstfahrzeugen ist nun auch der erste Volvo E-Lkw zur Filialbelieferung dauerhaft im Einsatz. 2023 sollen insgesamt sechs elektrisch angetriebene Lkws den Großraum Wien beliefern. Bis 2030 wird die komplette Diesel-Lieferflotte umgestellt. Das bringt eine jährliche Einsparung von bis zu 16.800 Tonnen CO2.