Renault Kangoo Van E-Tech Electric – Praxistest

Renault Kangoo Van E-Tech Electric – Praxistest | 20230302 165255 Front

Paul Belcl hatte für einige Tage den Renault Kangoo Van E-Tech Electric für einen Praxistest, hier sein Bericht. Der Zeitpunkt war perfekt, denn wir hatten für eine Familienfeier Geschirr, Getränke und viele andere Dinge zu transportieren. Dafür passt der Kangoo hervorragend!

RENAULT KANGOO E-TECH ELECTRIC – Der vollelektrische Kombi-VAN

RENAULT KANGOO E-TECH ELECTRIC – Der vollelektrische Kombi-VAN | Renault Kangoo E Tech Electric 2 scaled e1665647533211

Vor 25 Jahren schuf Renault mit dem einzigartigen «Raum»-Design und der praktischen seitlichen Schiebetür des Kangoo ein neues Segment im Freizeitbereich. Diese innovative DNA nahm Renault in der Entwicklung des Kangoo über all die Jahre mit. Mehr als 4 Millionen verkaufte Fahrzeuge in über 50 Ländern der Welt machen den Kangoo zu einer Erfolgsgeschichte. Auf die laufenden Verbesserungen und Weiterentwicklungen des Renault Kangoo folgt jetzt – erstmals in der Geschichte dieses Modells – eine E-Tech-Elektroversion.

Sympathischer Familienzuwachs: Renault Megane E-Tech 100% electric

Sympathischer Familienzuwachs: Renault Megane E-Tech 100% electric | IMG 2215 min scaled e1662383430589

Beim EMC Sommerfest 2022 im August wurde auch ein Gutschein der Firma Sonnleitner verlost. Die Gewinnerin Uschi durfte den neuen Renault Megane E-Tech 100% electric einen Tag lang ausgiebig testen. Aufgrund des hohen Interesses in der Familie mit vielen E-Autofahrern entstand dann ein ausgiebiger Familientest. Ein Erfahrungsbericht von Bigi & Arno Hafner, Sophie & Andi Mittelbach und Uschi & Christian Peter

eMobility Kompetenztreffen – Salzburg

eMobility Kompetenztreffen - Salzburg | Kaiserhof Anif EMC

In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.

Ladeprobleme von manchen ZOE Modellen an öffentlichen KEBA Ladepunkten, Workaround verfügbar

Ladeprobleme von manchen ZOE Modellen an öffentlichen KEBA Ladepunkten, Workaround verfügbar | KEBA

Die aktuelle Firmware von KEBA AC Wallboxen versucht, den Ladestrom langsam hochzuregeln und signalisiert einem angeschlossenen E-Auto zu Beginn mit maximal 6 Ampere zu laden. Für ZOE Modelle Q90 und Q210 ist dieser Ladestrom allerdings zu gering, um den Ladevorgang zu starten.

Gemeinsamer Fahrplan: Das Beste aus drei Welten für eine NEUE Zukunft

Gemeinsamer Fahrplan: Das Beste aus drei Welten für eine NEUE Zukunft | 2287 123544 r171349h

Die Allianz Renault-Nissan-Mitsubishi erhöht das Tempo in Sachen Elektro- und vernetzte Mobilität. Dazu präsentierte die Allianz heute einen gemeinsamen Fahrplan bis 2030. In den nächsten fünf Jahren werden 23 Milliarden Euro in die Elektro-Offensive der Partner fließen.

Renault Twingo E-Tech electric – Kurztest

Renault Twingo E-Tech electric - Kurztest | IMG 5546 min

Im Kurztest mit dem Renault Twingo E-Tech electric durften wir dank dem Autohaus Sonnleitner über mehrere Tage diesen sehr fancy wirkenden Stadtflitzer kennenlernen. Dieses 5-türige eFahrzeug ist für den reinen urbanen Einsatz sowie Alltag konzipiert. Unser Testfahrzeug kommt mit der sehr sportlich auffallenden Farbe „Valencia Orange“ in der VIBES Version daher.

Der neue Renault KANGOO VAN E-TECH ELECTRIC

Der neue Renault KANGOO VAN E-TECH ELECTRIC | n7XKNBydKly2 images lq r211354h

Mit dem Neuen Kangoo Van E-TECH Electric schreibt Renault die Erfolgsgeschichte des rein elektrischen Kompakttransporters fort: Im Frühjahr 2022 startet die Neuauflage mit effizientem Antriebspaket aus 45 kWh-Lithium-Ionen-Batterie und 90 kW starkem Elektromotor. Dazu ermöglicht … Weiterlesen…

RENAULT MÉGANE E-TECH ELECTRIC

RENAULT MÉGANE E-TECH ELECTRIC | jX2kl20qKpRr images lq R DAM 1339795

Mit dem neuen Mégane E-TECH Electric präsentiert Renault auf der IAA MOBILITY in München den ersten Vertreter einer komplett neuen Generation von Elektrofahrzeugen. Bis zu 470 Kilometer Reichweite im WLTP-Prüfzyklus, das größte Info-Display in einem Fahrzeug der Kompaktklasse und die Fähigkeit zum bidirektionalen Laden sind nur einige der Highlights. Verkaufsstart wird im März 2022 sein, Bestellungen werden ab Januar eröffnet.

RENAULT GRUPPE, VEOLIA und SOLVAY arbeiten künftig beim Batterierecycling zusammen

RENAULT GRUPPE, VEOLIA und SOLVAY arbeiten künftig beim Batterierecycling zusammen | 2021 Dismantling of an electric battery

Die Renault Gruppe wird bei der Entwicklung einer Kreislaufwirtschaft für Metalle aus den ausgedienten Batterien von Elektrofahrzeugen künftig mit dem international tätigen Entsorgungs- und Recyclingspezialisten Veolia und dem Chemiekonzern Solvay zusammenarbeiten.