Praxistest: BYD Dolphin Surf – kleiner gelber Flitzer

Praxistest: BYD Dolphin Surf – kleiner gelber Flitzer | 20250602 093157 Seite

Elektrische Kleinwagen sind derzeit am Markt eher noch Mangelware. Besonders welche, die auch einen akzeptablen Preis haben. BYD möchte hier mit dem Dolphin Surf ein Angebot ab € 19.990,- machen. Smarte E-Mobilität ohne Kompromisse, so steht es auf der Webseite. Mit einer Länge von 3990mm, einer Breite von 1970mm (mit ausgeklappten Spiegeln) und einem Wendekreis von 9,9 Metern ist der Dolphin Surf ein hervorragendes Fahrzeug für die Stadt, zum Pendeln oder als 2.Auto, wenn das fette SUV mal daheim bleiben soll.

Elektroautos aus Spanien: SEAT S.A. bereitet das Werk auf die Produktion vor

Elektroautos aus Spanien: SEAT S.A. bereitet das Werk auf die Produktion vor | Elektroautos aus Martorell

SEAT S.A. treibt die Vorbereitungen für die Produktion von Elektrofahrzeugen in ihrem Werk in Martorell weiter voran. In einem entscheidenden Jahr für den Elektrifizierungsprozess des Unternehmens, das innerhalb der Brand Group Core das Cluster der Electric Urban Car Family anführt, wurden zwei bedeutende Meilensteine auf dem Weg zur Serienfertigung erreicht: zum einen die Montage von Vorserien-Batteriesystemen, zum anderen der Start der Vorserienproduktion erster Karosserieteile auf der neuen PXL-Presse. Die Bauteile sind für zwei Elektromodelle bestimmt, die ab 2026 in Martorell vom Band laufen sollen – zunächst für den CUPRA Raval, gefolgt vom Volkswagen ID.2all.

Nissan präsentiert den neuen vollelektrischen Micra

Nissan präsentiert den neuen vollelektrischen Micra | Nissan Micra High 005.JPG min

Der Nissan Micra kehrt in das europäische B-Segment zurück: Ende 2025 rollt die sechste Generation der Kleinwagenikone als rein elektrisches, voll vernetztes Fahrzeug auf den europäischen Markt. Auch in der Neuauflage bleibt sich der Nissan Micra als stylisches und zugleich angenehm unprätentiöses Modell treu und bietet jene Eigenschaften, die seit fünf Generationen und mehr als vierzig Jahren die Grundlage für seinen Erfolg und seine Beliebtheit bilden.

RENAULT SCENIC E-TECH ELECTRIC: Für noch mehr Komfort im elektrischen Alltag

RENAULT SCENIC E-TECH ELECTRIC: Für noch mehr Komfort im elektrischen Alltag | 4gvozGjqkO3m images lq R DAM 1648626

Update für das vollelektrische Familienauto: Der umfassend aufgewertete Renault Scenic E-Tech Electric macht elektrisches Fahren künftig noch leichter und angenehmer. Neuerungen wie das One-Pedal-Driving, bidirektionales Laden und das praktische Plug & Charge steigern Komfort und Alltagstauglichkeit; hinzu kommen eine neue Fahrererkennung und weitere praktische Funktionen. Der neue Scenic E-Tech Electric ist ab sofort zu Preisen ab 40.890 Euro bestellbar.

Groß, größer, Kia EV9 – Das Riesenschiff im ausführlichen Praxistest

Groß, größer, Kia EV9 – Das Riesenschiff im ausführlichen Praxistest | Front min

Luxus und viel Platz auf Elektrobasis. Mit dem EV9 hat Kia ein beeindruckendes Elektro-SUV auf die Straße gebracht. Er ist nicht nur das bisher größte Elektromodell der Marke, sondern auch eines der geräumigsten E- Fahrzeuge auf dem Markt. 100-kWh-Akku, Allradantrieb und 800-Volt-Technologie versprechen hohe Reichweiten, viel Power und schnelle Ladezeiten. Doch wie schlägt sich der Kia EV9 im Alltag? Wie komfortabel ist das Fahrwerk? Und wie effizient ist das große SUV bei winterlichen Temperaturen? Wir haben die Earth-Variante mit Allradantrieb zwei Wochen lang auf die Probe gestellt.

Praxistest – Hyundai Ioniq 5 FL N-Line– Sportliche Optik und beeindruckende Ladeleistung

Praxistest – Hyundai Ioniq 5 FL N-Line– Sportliche Optik und beeindruckende Ladeleistung | IONIQ 5 Front min

Der Hyundai IONIQ 5 hat sich seit seiner Markteinführung als beliebtes Elektroauto behaupten können. Mit seiner retro-futuristischen Optik, beeindruckender Ladeleistung und durchdachten Funktionen setzt er Maßstäbe in der E-Mobilität. Mit der N-Line-Version FL hat Hyundai eine sportlich angehauchte Variante ins Programm aufgenommen, die sich optisch und in einigen technischen Details von den herkömmlichen Modellen unterscheidet. Doch wie schlägt sich der IONIQ 5 N-Line im Alltag? Wir haben ihn ausgiebig getestet.

Kia PV5 mit flexiblem Design und innovativen Lösungen für neue Perspektiven in der Mobilität

Kia PV5 mit flexiblem Design und innovativen Lösungen für neue Perspektiven in der Mobilität | Kia PV5 Passenger 01 LoRes

Auf dem Kia EV Day 2025 im spanischen Tarragona hat die Marke den Kia PV5 vorgestellt. Das erste Serienmodell im Rahmen der globalen „Platform Beyond Vehicle (PBV)“- Geschäftsstrategie von Kia definiert durch seine innovative Modularität und ein beispielloses Maß an Flexibilität Raum und Mobilität neu, um die vielfältigen Bedürfnisse einer breiten Kundenbasis bedienen zu können.

Kia komplettiert die EV-Kernpalette mit EV4 und dem Concept EV2

Kia komplettiert die EV-Kernpalette mit EV4 und dem Concept EV2 | Kia EV4 Limousine 01 LoRes

Die Kia Corporation hat auf dem Kia EV Day 2025 in Tarragona, Spanien, den neuen Kia EV4 und die Studie Kia Concept EV2 vorgestellt, die einen Ausblick auf ein kommendes Serienmodell der Marke gibt. Damit komplettiert Kia seine Kernpalette an Elektrofahrzeugen. Mit dem vielseitigen und praktischen EV4, der in zwei Karosserievarianten angeboten wird, bringt die Marke erstmals eine Limousine (Viertürer) und ein Schrägheckmodell (Fünftürer) mit Elektroantrieb auf den Markt. Die Schwestermodelle setzen frische Akzente im durch eine traditionelle Ästhetik geprägten C- Segment. Als sportliche Allrounder bringen sie ihre Qualitäten in der Stadt ebenso zur Geltung wie auf längeren Reisen.