Hohes Interesse privater NutzerInnen an bidirektionalem Laden

Hohes Interesse privater NutzerInnen an bidirektionalem Laden | PastedGraphic 3

Leistbare E-Mobilität und Unterstützung bei der Stabilisierung des Stromnetzes sind für private Nutzerinnen und Nutzer sehr attraktiv. Laut einer Umfrage des Forschungsprojekts V2G Network wären 73 % der Befragten bereit, in diese Technologien zu investieren.

Weiterlesen…

Umfrage zu bidirektionalem Laden

Umfrage zu bidirektionalem Laden | Car2Flex Umfrage

Im Projekt Car2Flex werden Lösungen für die optimierte Nutzung erneuerbarer Energien durch smartes Laden und Entladen von E-Autos erforscht. Bidirektionales Laden ermöglicht die Entladung von E-Auto Batterien durch die Besitzer:innen sowie durch Netzbetreiber. Diese Technologie kann das Energiesystem unterstützen und bringt auch Vorteile für Nutzer:innen mit sich.