Veranstaltungen des ElektroMobilitätsClubs Österreich (EMC)
Der EMC bietet eine Plattform für alle, die an E-Mobilität interessiert sind: für Privatpersonen, Betriebe, Institutionen und Ladeinfrastrukturanbieter. Mit unserem vielfältigen Veranstaltungsangebot wollen wir umfassend zu allen Themen rund um die Elektromobilität informieren. Bei den meisten unserer Veranstaltung sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Nähere Informationen finden Sie in den Veranstaltungsdetails.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
1. BieM Mobilitätsdialog 2021 Tirol
März 17 @ 16:00 - 17:30

Die eMobilität mit steigenden Zulassungszahlen hat positive Auswirkungen auf die Wertschöpfung und folglich den Arbeitsmarkt. Dieses Potential sollten Unternehmen aus der Branche für sich nutzen. Entscheidende Faktoren sind dabei die Qualifikation der künftigen Mitarbeiter*innen und die Innovationskraft der Betriebe. Im Dialog mit Ihnen beleuchten wir die Möglichkeiten aus verschiedenen Perspektiven und diskutieren mit Expert*innen über den zukünftigen Qualifizierungsbedarf.
- 16:00 – 16:05 Begrüßung
- 16:05 – 16:35 Alessandro Sala, Frauenhofer Austria Research GmbH, Wien E-Mobilität: Wertschöpfungspotential und Qualifizierungsbedarf für Österreich
- 16:40 – 16:55 Theresia Vogel, Klima und Energiefonds, Wien Wie unterstützt der Bund die Mobilitätsbranche in der Veränderung
- 16:55 – 17:30 Gesprächsrunde mit den Vortragenden und: Sabine Platzer-Werlberger, Arbeitsmarktservice Tirol Dieter Unterberger, Wirtschaftskammer Tirol Roland Ehniss, ER Engineering & Consulting, München
Im Rahmen der Gesprächsrunde sind jederzeit Fragen über den Chat möglich. Der Zugangslink des Online – Mobilitätsdialogs wird Ihnen bis spätestens 17.3.2021 übermittelt.
Ähnliche Veranstaltungen
Veranstaltungen werden durch den EMC Österreich veranstaltet oder gemeinsam mit den Veranstaltern organisiert. EMC Österreich Club-Mitglieder haben eventuelle Vorteile bei der Teilnahme.