Die DiniTech GmbH bringt mit dem neuen NRGkick 16A eine besonders kompakte und flexible Wallbox auf den Markt. Sie ergänzt die bewährte NRGkick Serie um eine Variante für alle, die mit bis zu 11 kW Ladeleistung unterwegs oder zuhause unkompliziert laden möchten. Gleichzeitig wird die neue Ladeeinheit auch als besonders preisattraktive light Version verfügbar sein.
Der neue NRGkick 16A ist leichter, handlicher und ideal für den täglichen Einsatz – und bietet dennoch das volle Sicherheitspaket, für das NRGkick bekannt ist. Dazu zählen unter anderem
Temperaturüberwachung an jedem Phasenpin, Lichtbogenschutz, automatische Abschaltung bei Gefahr sowie Schutz vor Wasser, Staub und Stoßeinwirkung (IP67, IP69k, IK10). So bleibt höchste Sicherheit auch bei der kompaktesten Variante gewährleistet.
Ein besonderes Highlight: NRGkick 16A light ist jederzeit upgradebar. Nutzer können ihre Ladeeinheit einfach um zusätzliche Funktionen erweitern – darunter die NRGkick App, PV-optimiertes Laden, OCPP-Kommunikation, Phasenumschaltung oder die lokale API-Anbindung. So lässt sich die Ladeeinheit flexibel an wachsende Anforderungen anpassen – ganz ohne Geräteaustausch.
Somit bietet die mobile Wallbox NRGkick für jeden die passende Lösung. Ladeleistung, Kabellänge, Smarte Funktionen und Steckeraufsätze können individuell konfiguriert werden. Das patentierte Steckeraufsatzsystem ermöglicht das sichere Laden an jeder gängigen Stromquelle – von Schuko über CEE bis hin zu öffentlichen Ladestationen (Typ 2).
Dank der NRGkick App lassen sich Ladevorgänge smart steuern: mit Zeitplanung, Ladelimits und detaillierten Ladeberichten (per PDF oder CSV).
NRGkick: Die flexible Wallbox „Made in Austria“ – für Privatnutzer und Firmenflotten.
NRGkick ist die mit Abstand sicherste Ladelösung am Markt – und wohl auch die intelligenteste.
Hergestellt in Österreich ist NRGkick aus dem Hause DiniTech GmbH die mobile Ladeeinheit schlecht hin. Mit NRGkick kann jedes Elektrofahrzeug an jeder beliebigen Steckdose schnellstmöglich laden – ohne lange Planung und teure Installation sorgt NRGkick für bis zu 22 kW AC Ladeleistung. Die Ladung ist dank des patentierten Sicherheits-Steckeraufsatzsystems an jeder Steckdose möglich – egal ob „Schuko“ oder CEE Steckdose. Dank des Steckeraufsatzes „Typ 2“ kann sogar an öffentlichen Säulen geladen werden: daher wird kein zusätzliches Ladekabel mehr benötigt. NRGkick ist somit alles, was man zum Laden eines Elektrofahrzeuges benötigt! Über die NRGkick App können jederzeit detaillierte Ladeberichte per Mail versendet werden, aber auch Einstellungen wie Ladezeiten, Ladestopp und -start, Ladelimits sind enthalten. Mit einem Smart Service Upgrade hast du noch weitere Möglichkeiten wie: PV-geführtes Laden, OCPP Anbindung oder individuelle
Fuhrparkanwendungen wie die hauseigene Lösung Charging4Fleets. Weitere Informationen über das mobile Laden mit NRGkick finden Sie unter www.NRGkick.com.