Veranstaltungen & Termine des EMC Österreich

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Raus aus der (fossilen) Energie,- Rohstoff,- und Nahrungsmittelkrise mit Lösungen für Jeden
19 August 2022 @ 19:00

Die fossilfreie LandWirtschaft ist die dauerhafte Chance für eine unabhängige, stabile und leistbare Energie,- Rohstoff,- und Lebensmittelversorgung
Referenten
Dr. Wilfried Hartl, Bioforschung Österreich: Stickstoff Selbstversorgung – Möglichkeiten und Chancen, www.bioforschung.at. Josef Gugerell: Kreislaufwirtschaft – in alle Bereichen, nachhaltige Antriebssysteme mit Pflanzenöl, e- Mobilität, Energieautarkie, Batteriespeicher, der Strom erzeugende Heizkessel uvm. Moderation: Dir. Dipl.-HFFL-Ing. Josef Meisl
Es wird wieder ein ganz tolles hochkarätiges Vernetzungstreffen, viele Fachleute, Experten, Praktiker, Erbauer,… für kleine günstige Stromspeicher bis Industriespeicher,.., Solar,.. PV, Strom erzeugende Heizkessel, als auch zur E-Mobilität, Plusenergiehäusern, Energieautarke Gebäude , Blackout resistente Gemeinden…. und vieles mehr, haben bereits ihr Kommen angekündigt,..
E-Mobilität in der Landwirtschaft
Mag. Thomas Loibnegger LK Steiermark
Die Vision einer erdölfreien Landwirtschaft soll in Österreich bis zum Jahre 2040 zur Realität werden. Dafür muss die Landwirtschaft klimafreundlicher produzieren und ihre Äcker und Wiesen ohne die fossilen Energieträger Erdgas, Benzin und Diesel bestellen. Genialer Vortrag der LK Steiermark, 100% erdölfreie Landwirtschaft.
https://stmk.lko.at/e-mobilität-in-der-landwirtschaft
Energie- und Klimapolitik in der Land- und Forstwirtschaft
DI Kasimir Nemestothy LK Österreich
Die Klimakrise ist zur größten Herausforderung der Menschheit geworden. Die bereits heute spürbare Klimaerwärmung wird die Produktionsmethoden der Land- und Forstwirtschaft fundamental verändern. Sinkende Niederschläge, steigende Temperaturen und die erhöhte Gefahr von Extremwetterereignissen führen zu unkalkulierbaren Risiken in der Lebensmittelproduktion und erfordern neue Lösungen in der Energie- und Klimapolitik.
https://www.lko.at/energie-und-klimapolitik-in-der-land-und-forstwirtschaft+2400+3323827
Die Bewältigung der Klimakrise wird zur Überlebensfrage. Hauptverursacher der Klimakrise ist die Verbrennung von Kohle, Erdöl und Erdgas. Nachhaltige Landwirtschaft in Österreich ist Teil der Lösung in der Klimakrise.
Organisation: Wolfgang Löser w.loeser@aon.at, tel: 0680 111 33 63
Ähnliche Veranstaltungen
Veranstaltungen des ElektroMobilitätsClubs Österreich (EMC)
Der EMC bietet eine Plattform für alle, die an E-Mobilität interessiert sind: für Privatpersonen, Betriebe, Institutionen und Ladeinfrastrukturanbieter. Mit unserem vielfältigen Veranstaltungsangebot wollen wir umfassend zu allen Themen rund um die Elektromobilität informieren. Bei den meisten unserer Veranstaltung sind auch Nicht-Mitglieder herzlich willkommen. Nähere Informationen finden Sie in den Veranstaltungsdetails.
Veranstaltungen werden durch den EMC Österreich veranstaltet oder gemeinsam mit den Veranstaltern organisiert. EMC Österreich Club-Mitglieder haben eventuelle Vorteile bei der Teilnahme.
Alle bisherigen Livestream`s sowie zahlreiche interessante Videos findet Ihr gesammelt in unserem YouTube Kanal unter EMC-ElektroMobilitätsClub Österreich
Im folgenden Veranstaltungskalender finden Sie einen Überblick über geplante Treffen.