Springe zum Inhalt
Mitglied werden! Events Ladestationen
EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club)
  • Aktuelles
    • Nachrichten / Beiträge
    • Neuigkeiten zu Regelungen
    • eAuto Testberichte
    • Förderungen – Finanzielle Anreize
    • Events
    • charli – Mei „Ladestrom“
  • Wissen
    • Elektroauto Anschlusstypen
    • Ökobilanz alternativer Antriebe
    • Nachnutzung und Recycling
    • Wie lade ich mein Elektroauto?
    • Gesundheitszustand der Batterie (SOH)
    • Ladestationen für ein Elektrofahrzeug
    • Ladestationen in Wohngebäuden
    • Ladenetze Österreich
    • PKW Klimabilanz
    • Lkw Klimabilanz – Factsheet
    • Ladeinfrastruktur für Hotels
    • Fragen zur eMobilität
    • Elektroauto im Winter (Tipps)
  • Ladekarte
    • Tarife
    • Ladesäulen/Verzeichnis
    • Tipps zur Ladeplanung im Ausland
  • Der Club
    • Über uns
    • Neuigkeiten & Tipps
    • Vorteile und Inhalte
    • Team
    • Mitglied werden
    • Vorteilspartner
    • THG ePrämie für Österreich
    • Mach aktiv mit!
    • Facebook Börse
    • Statuten des Clubs
  • THG-Quote
  • Downloads
    • EMC-Flyer
    • Faktencheck – eMobilität
    • Highlights der Elektromobilität
    • Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen – V2G
    • Leitfaden eMobilität – Jahresprogramm 2024
    • Leitfaden Photovoltaik Anlagen – Jahresprogramm 2020-2022
    • Mustervorlagen
    • Der freundliche Hinweis bei verparkten Ladeplätzen!
  • Kontakt
    • Newsletter

JKU

Startseite » JKU

Klima / Mobilität / Energie – EMC / JKU-Kongress

Klima / Mobilität / Energie – EMC / JKU-Kongress | JKU EMC Kongress Header

Die Mobilitätswende ist ein wesentlicher Teil der Energiewende – darin liegt die Motivation für diesen Kongress, bei dem wir sektorübergreifend Themen rund um KLIMAKRISE, MOBILITÄTS- und ENERGIEWENDE behandeln. Drei der derzeit bewegenden Themen begleiten uns … Weiterlesen…

Startseite » JKU

Forscher aus Oberösterreich revolutionieren Batterien

5. August 20205. August 2020 von Bernhard Matschl
Forscher aus Oberösterreich revolutionieren Batterien | 2017 10 18 Kreisel Electric Firmengebäude 245 Copyright Kreisel Electric Martin Pröll 1024x512

Keysight Technologies in Linz arbeitet im Projekt NanoBat gemeinsam mit der Kreisel Electric GmbH, der Linzer Johannes-Kepler-Universität und neun anderen Partnern aus der EU an der Batterie der Zukunft.

Kategorien Neuigkeiten zur eMobilität & Tipps Schlagwörter Akku, Elektroauto, JKU, Kreisel Electric, Oberösterreich, Öffentlichkeitsarbeit

Startseite » JKU

Umfrage der JKU zu C2X-Kommunikation, autonomen Fahren und Elektromobilität

23. Januar 202023. März 2016 von Gert Scherhammer
Kategorien Neuigkeiten zur eMobilität & Tipps Schlagwörter autonom, Befragung, Elektroauto, JKU

Neueste Beiträge

  • Kostenfalle private Parkraumbewirtschaftung 30. April 2025
  • eMobility Kompetenztreffen plus Stockerauer Solarstammtisch 25. April 2025
  • RENAULT SCENIC E-TECH ELECTRIC: Für noch mehr Komfort im elektrischen Alltag 11. April 2025

Unsere Unterstützer:

BMVIT LogoVPN Anbieter Klimabündnis Betrieb LogoBVe Logo

Klima energie fonds. Logo

Kommende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
© 2025 EMC / Elektro Mobilitäts Club - Impressum / Statuten Treten sie mit uns in direkten Kontakt