Think global – act local Global denken und regional handeln – das wollen wir mit dem Tag der Sonne in Freistadt vermitteln. Umweltschutz und Klimaschutz, nachhaltige Lebensweise und regionale Produkte, Sonnenenergie und alternative Mobilität, wieder-verwenden statt verschwenden, … Informieren, umdenken und einen Anstoß zur Umsetzung geben. Das Angebot richtet sich an Jung und Alt. Einheimische … Weiterlesen…
In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.
In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.
Von 2. bis 4. Oktober zeigt die WearFair +mehr, Österreichs größte Messe für einen fairen und nachhaltigen Lebensstil, in der Linzer Tabakfabrik, dass Einkaufen mit gutem Gewissen möglich ist. Jede AusstellerIn, egal ob langjährige Pionierin oder innovativer Newcomer, wird von unabhängigen ExpertInnen nach strengen Kriterien geprüft. Rund 160 AusstellerInnen aus den Bereichen Mode, Ernährung, Lifestyle … Weiterlesen…
In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.
Ab 01. September gibt es in Oberösterreich eine neue Bautechnik- Verordnungnovelle, die im „§20 Ladestationen für Elektrofahrzeuge“ auch wichtige Erneuerungen für eMobilisten mit sich bringt.
In den monatlich stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.
Keysight Technologies in Linz arbeitet im Projekt NanoBat gemeinsam mit der Kreisel Electric GmbH, der Linzer Johannes-Kepler-Universität und neun anderen Partnern aus der EU an der Batterie der Zukunft.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK