eMobility Kompetenztreffen Neulengbach – Ist E-Mobilität die Zukunft?

Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle, die es noch werden möchten, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.

E-Autos auf dem Prüfstand: Ökobilanz fällt klar positiv aus!

Der „Faktencheck E-Mobilität“ ist Teil der 2014 erstmals veröffentlichten Reihe „Faktenchecks“ des Klima- und Energiefonds, die eine umfassende Aufarbeitung aktueller Daten, Fakten und Argumente in der klima- und energiepolitischen Diskussion bieten. Der „Faktencheck E-Mobilität“ wird vom Klima- und Energiefonds in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt und dem VCÖ herausgegeben. Er gibt umfassende und wissenschaftlich fundierte, jedoch einfach aufbereitete Antworten auf die zehn wichtigsten Fragen zur E-Mobilität in der Praxis.

E-Autos – kritisch nachgefragt im Krone.TV

In der Sendung „Nachgefragt“ am 17.02.2021 mit Moderatorin Raphaela Scharf wurde kritisch hinterfragt, wie es denn wirklich aussieht mit der Rohstoff-Förderung für die Herstellung von Elektroautos, wie die Ökobilanz auf Lebenszeit im Vergleich mit Verbrennern aussieht.