Mobilitätstag in Leonding

Die Europäische Mobilitätswoche rundet der EMC mit einem Infostand am Leondinger Mobilitätstag ab. Gleichzeitig findet auch der Bauernmarkt statt, wo das eine oder Schmankerl wartet. Rahmenprogramm: 9:00 – 12:00 Uhr Radwerkstatt „zum rostigen Esel“ 9:00 … Weiterlesen…

Cable-Sherpa – sicher, sauber, laden: Eine Innovation für die E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur

Der Cable-Sherpa steht für Einfachheit, Sicherheit, Sauberkeit und Schnelligkeit – Leitprinzipien, die das Ladeerlebnis neu definieren. Mit einem Aktionsradius von bis zu 3,5 Metern und der Fähigkeit, das Ladekabel stets vom Boden fernzuhalten, garantiert der Cable-Sherpa ein sauberes und sicheres laden von Elektrofahrzeugen.

Stellenausschreibung Sachbearbeiter/in Büro und Administration

Wir wachsen mit der eMobilität in Österreich, daher suchen wir einen/eine Sachbearbeiter/in Büro und Administration!

Du hast Interesse an der eMobilität, bist für eine nachhaltige, ökologische und faire Lebensweise aufgeschlossen und möchtest einen Beitrag leisten? Dann bist Du bei uns richtig, melde dich bei uns und sei im Team dabei!

Dein Aufgabenbereich:

  • Selbständige, fachliche und administrative Bearbeitung von Projekten
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Organisation von Fachvorträgen und Referenten
  • allgemeine Bürotätigkeiten
  • Betreuung von Homepage, Erstellen von Newslettern etc.
  • Social Media

    Weiterlesen…

Tag der E-Mobilität in Altmünster am Traunsee

Am 21. April 2023 fand eine vom Umweltreferat der Marktgemeinde Altmünster perfekt organisierte Veranstaltung zum Thema E-Mobilität statt. Dem Organisator (Herr Alexander Strobl) gelang es dabei, die Bevölkerung nicht nur zu informieren, sondern auch aufzuzeigen, dass die E-Mobilität längst aus der Nische herausgewachsen ist.

Klima / Mobilität / Energie – EMC / JKU-Kongress

Die Mobilitätswende ist ein wesentlicher Teil der Energiewende – darin liegt die Motivation für diesen Kongress, bei dem wir sektorübergreifend Themen rund um KLIMAKRISE, MOBILITÄTS- und ENERGIEWENDE behandeln. Drei der derzeit bewegenden Themen begleiten uns … Weiterlesen…

Einsätze an Fahrzeugen mit Lithium-Ionen-Batterien – LFK OÖ

Die Zahl der Feuerwehreinsätze bei Verkehrsunfällen oder Fahrzeugbränden mit Beteiligung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen nimmt zu. Hieraus ergeben sich auch Fragestellungen zu den Gefahren und Verfahrensweisen bei Einsätzen mit Fahrzeugen unter Beteiligung von Lithium-Ionen-Akkus. Grundsätzlich unterscheidet sich die Brandbekämpfung von Fahrzeugbränden mit Lithium-Ionen- Akkus nicht wesentlich von Fahrzeugbränden konventionell angetriebener Fahrzeuge (z.B. Benzin- oder Dieselfahrzeugen).

Marktgemeinde Altmünster – Tag der E-Mobilität

Gemeinde Altmünster präsentiert nachhaltige Mobilität Unter dem Motto „Nachhaltige Mobilität zum Angreifen“ veranstaltet die Gemeinde Altmünster am 21. April 2023 den ersten Tag der E-Mobilität. Die Veranstaltung wird am Marktplatz und auf einem Teil der … Weiterlesen…

ÖAMTC eMobility Days 23

Die neueste Technik selbst testen – am 6. und 7. Mai 2023 bei den eMobility Days 23 im ÖAMTC Fahrtechnik Zentrum Marchtrenk. E-Autos, E-Motorräder, E-Bikes, Ladeinfrastruktur und Photovoltaikanlagen – erleben Sie die ganze Welt der … Weiterlesen…

OÖ LÄDT AUF – Ladestationsoffensive für Unternehmen, Gemeinden, Vereine und konfessionelle Einrichtungen

Gefördert wird die Errichtung von öffentlichen Ladestationen für E-PKW, u.a. bei oö. Freizeiteinrichtungen und konfessionellen Einrichtungen. Die Förderung erfolgt in Form eines Zuschlags zum Bundesförderprogramm „Förderung von Ladeinfrastruktur“ und beträgt zwischen 75% und 140% der Bundesförderung. Weitere Zuschläge für EGEM- und Klimabündnisgemeinden und bei unversiegelten bzw. teilversiegelten Parkplätzen möglich.