KIA EV6 – Praxistest von Paul Belcl

Vor einiger Zeit hatte ich Paul Belcl den Kia EV6 Air Premium RWD mit großer Batterie zum Test. Leider ist es mir nicht gelungen einen Schnelladetest zu machen, da sich der Wagen mit über 500km WLTP Reichweite nicht so einfach leerfahren lässt. Deshalb habe ich mir vorige Woche nochmal einen Testwagen ausgeborgt um damit nach Salzburg zu fahren.

Kia Update für EV6 MJ22 zur Batterievorkonditionierung

Kia EV6-Kunden der ersten Stunde können ihr Fahrzeug jetzt updaten, um ein noch schnelleres Aufladen bei kälteren Bedingungen zu ermöglichen. Die Batteriekonditionierungsfunktion, die standardmäßig in EV6-Modellen ab dem Modelljahr 2023, dem neuen EV6 GT und dem brandneuen Niro EV eingebaut ist, wird jetzt als optionale Nachrüstung für alle EV6-Modelle des Modelljahres 2022 angeboten, womit Ladevorgänge bei kälteren Temperaturen beschleunigt werden können.

Kia EV6 definiert E-Mobilitätsgrenzen

Mit dem neuen EV6 bringt Kia ein Modell mit einem reichweitenstarken, emissionsfreien Antrieb, 800 Volt-Schnellladefähigkeit und unverwechselbarem Design in den Crossover- SUV-Markt. Der EV6 ist der erste Kia, der auf der neuen, speziell für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEV) konzipierten Plattform des Unternehmens basiert.