Springe zum Inhalt
Mitglied werden! Events Ladestationen
EMC Austria (Elektro Mobilitäts Club)
  • Aktuelles
    • Nachrichten / Beiträge
    • Neuigkeiten zu Regelungen
    • eAuto Testberichte
    • Förderungen – Finanzielle Anreize
    • Events
    • charli – Mei „Ladestrom“
  • Wissen
    • Elektroauto Anschlusstypen
    • Ökobilanz alternativer Antriebe
    • Nachnutzung und Recycling
    • Wie lade ich mein Elektroauto?
    • Gesundheitszustand der Batterie (SOH)
    • Ladestationen für ein Elektrofahrzeug
    • Ladestationen in Wohngebäuden
    • Ladenetze Österreich
    • PKW Klimabilanz
    • Lkw Klimabilanz – Factsheet
    • Ladeinfrastruktur für Hotels
    • Fragen zur eMobilität
    • Elektroauto im Winter (Tipps)
  • Ladekarte
    • Tarife
    • Ladesäulen/Verzeichnis
    • Tipps zur Ladeplanung im Ausland
  • Der Club
    • Über uns
    • Neuigkeiten & Tipps
    • Vorteile und Inhalte
    • Team
    • Mitglied werden
    • Vorteilspartner
    • THG ePrämie für Österreich
    • Mach aktiv mit!
    • Facebook Börse
    • Statuten des Clubs
  • THG-Quote
  • Downloads
    • EMC-Flyer
    • Faktencheck – eMobilität
    • Highlights der Elektromobilität
    • Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen – V2G
    • Leitfaden eMobilität – Jahresprogramm 2024
    • Leitfaden Photovoltaik Anlagen – Jahresprogramm 2020-2022
    • Mustervorlagen
    • Der freundliche Hinweis bei verparkten Ladeplätzen!
  • Kontakt
    • Newsletter

IG-L

IG-L Geschwindigkeitsbeschränkungen für eFahrzeuge

23. Januar 20203. Juli 2019 von Bernhard Matschl
IG-L Geschwindigkeitsbeschränkungen für eFahrzeuge | IG L Foto

Die Lufthunderter-Ausnahme trat mit 1.7.2019 in Kraft. Seit 1. Juli 2019 gelten IG-L Geschwindigkeitsbeschränkungen auf gekennzeichneten Autobahnabschnitten nicht mehr für batterieelektrische Elektroautos und Brennstoffzellenautos.

Kategorien E-Autos, Neuigkeiten zur eMobilität & Tipps Schlagwörter Elektroauto, Elektromobilität, IG-L, Österreich

Aufhebung des IG-L 100er

23. Januar 202025. Oktober 2018 von Bernhard Matschl
Aufhebung des IG-L 100er | PGP 4832b

„Zur Erreichung der EU Klimaziele 2030 und der Ziele des Pariser Klimaabkommens muss auch der Verkehrssektor seinen Beitrag leisten und CO2 einsparen. Mit dem Beschluss des Nationalrats, wurde heute die erste Maßnahme des E-Mobilitätspakets der Regierung umgesetzt“, freut sich Elisabeth Köstinger.

Kategorien Neuigkeiten zur eMobilität & Tipps Schlagwörter Elektromobilität, IG-L, Österreich

Neueste Beiträge

  • Natrium-Ionen Akkus aus Österreich: Kite Rise Technologies stellt den “Guardian Angel“ vor 10. Juli 2025
  • Gebrüder Weiss bringt erstmals E-Lkw auf die Strecke 9. Juli 2025
  • Ströme-Stammtisch – Vortrag über Mobilität in Steyr bzw. Energieversorgung 3. Juli 2025

Unsere Unterstützer:

BMVIT LogoVPN Anbieter Klimabündnis Betrieb LogoBVe Logo

Klima energie fonds. Logo

Kommende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.
© 2025 EMC / Elektro Mobilitäts Club - Impressum / Statuten Treten sie mit uns in direkten Kontakt