92 % der E-Autofahrer wollen nie wieder einen Verbrenner oder Plug-In kaufen

Die Ergebnisse der ersten globalen E-Autofahrer Umfrage der Global EV Alliance spiegeln sich auch in den österreichischen Detailergebnissen. Die Global EV Alliance (GEVA) hat vor kurzem die Ergebnisse der ersten globalen Umfrage zu den Erfahrungen von Elektrofahrzeugnutzern veröffentlicht. Mittlerweile sind auch die übersetzten Detailergebnisse für Österreich verfügbar. Sie zeigen, dass auch die österreichischen E-Autofahrer zu 92 % beabsichtigen, als nächstes Auto wieder ein lokal emissionsfreies Elektrofahrzeug zu kaufen.

„Die Zufriedenheit der Österreicher mit batterieelektrischen Fahrzeugen ist bemerkenswert hoch“ stellt Bernhard Kern, Präsident des ElektroMobilitätsClubs Österreich fest. 98% der E-Autofahrer sind zufrieden oder sehr zufrieden mit ihrem Fahrzeug, nur 1% würde als nächstes Fahrzeug einen Verbrenner wählen und 3% ein Plug-In Hybrid Fahrzeug, wenn sie ihr Auto morgen ersetzen müssten.

Bei den Gründen für die Wahl eines E-Autos geht nicht nur um das Klima. Die Ergebnisse zeigen, dass niedrigere Betriebskosten der zweitwichtigste Grund für den Kauf eines Elektrofahrzeugs sind, knapp gefolgt von den guten Fahreigenschaften eines E-Autos. Während die meisten Teilnehmer meinten, dass es keine Nachteile gibt, wenn man ein E-Auto fährt, zeigen andere Antworten auf, dass es auch in Österreich noch einiges Potenzial gibt, um E-Mobilität attraktiver zu machen.

Insbesondere Aspekte rund um die Ladeinfrastruktur und das Bezahlen von Aufladungen sollten weiter verbessert werden. Die geographische Abdeckung von Schnellladern in Österreich wird im internationalen Vergleich als wesentlich besser bewertet. Aber die Zuverlässigkeit von Ladepunkten und die Einfachheit beim Starten und Bezahlen von Ladevorgängen sind durchaus noch verbesserungsfähig.

„Das zeigt, dass Fahrer von Elektrofahrzeugen den Verbrauchern im Allgemeinen sehr ähnlich sind – sie wünschen sich Komfort und ein problemloses Erlebnis. Auch wenn die Mehrheit der Umfrageteilnehmer meistens zu Hause lädt, ist einfaches und problemloses Laden an öffentlichen Ladepunkten für einen beschleunigten Hochlauf der E-Mobilität von entscheidender Bedeutung“, sagt Kern.

Der ElektroMobiltätsClub Österreich (EMC) ist Mitglied in der Global EV Alliance (GEVA) und einer der 64 nationalen Verbände von Elektrofahrzeugfahrern aus 38 verschiedenen Ländern auf der ganzen Welt in diesem gemeinnützigen Netzwerk. Insgesamt repräsentieren die Mitgliedsorganisationen der GEVA 336.000 individuelle Elektrofahrzeugfahrer.

92 % der E-Autofahrer wollen nie wieder einen Verbrenner oder Plug-In kaufen | images e1658132621340 Global EV driver survey 2024 – Austria_DE

Details zur GEVA Umfrage Mehr über die Global EV Alliance Mehr über den EMC Österreich

 

Social share