CUPRA Tavascan – Sportliche Effizienz oder effiziente Sportlichkeit?

Der CUPRA Tavascan zeigt, wie vielseitig ein SUV sein kann: viel Platz, sehr direkte Lenkung und dennoch im Alltag niedrige Verbräuche. Wir waren gespannt, welche Akzente die sportliche Interpretation der MEB-Plattform setzt und haben den Tavascan inkl. Winterpaket auf Herz und Nieren getestet.

Kompakt umfangreich: Der BYD Atto 2 im Praxistest

BYD positioniert den Atto 2 als soliden Alltagsbegleiter mit qualitativem Interieur, umfangreicher Software und viel Stauraum. Wir hatten 2 Wochen lang die Möglichkeit, dieses Versprechen auf die Probe zu stellen und unter realitätsnahen Bedingungen seine Stärken und Schwächen herauszufinden.

Innovatives Hochvolt-System im Cayenne Electric: Performance trifft Effizienz

Der Cayenne Electric geht in wenigen Wochen mit neuartiger Hochvolt-Technologie an den Start. Mit einer funktionsintegrierten Batterie, einer leistungsfähigen Doppel-Kühlung, einem intelligenten Thermomanagement und einer robusten Ladeperformance schafft Porsche die Basis für E-Performance auf einem neuen Niveau. Von der hohen Effizienz konnten sich unabhängige Journalisten im Rahmen von Reichweitentests in den USA ein erstes Bild machen.

Polestar 4 Praxistest – Kampfstern reloadet

Der Polestar 4 ist das jüngste Modell von  Polestar. Ursprünglich als Performance-Tochter von Volvo gestartet, profitiert Polestar stark von der engen Kooperation zwischen Volvo Cars und dem chinesischen Geely-Konzern, der Volvo 2010 übernommen hat. Diese Allianz verbindet schwedisches Ingenieurwissen und skandinavisches Design mit den erheblichen Ressourcen und Fertigungskapazitäten Geelys. Das Ergebnis sind Fahrzeuge, die einerseits Premium-Ansprüche erfüllen, andererseits technologisch auf der Höhe der Zeit sind. Der Polestar 4 ist ein Paradebeispiel dieser Symbiose.

A1 und RENAULT starten Pilotprojekt: eAutos sorgen für Notstrom im Mobilfunk

Mit einem einzigartigen und zukunftsweisenden Pilotprojekt in Raasdorf bei Wien demonstrieren A1, Renault Österreich und die Gemeinde Raasdorf, wie Elektromobilität künftig zur Absicherung kritischer Infrastruktur beitragen kann. Erstmals wird eine Mobilfunkstation mit der sogenannten Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) notstromfähig gemacht – und bleibt damit selbst im Fall eines großflächigen Blackouts funktionsfähig.

Tag der E-Mobilität – Altmünster

Der Radverkehr steht heuer im Mittelpunkt des Mobilitätstags in Altmünster. Gerade in der Alltagsmobilität nimmt das Fahrrad – ob klassisch, elektrisch oder als Lastenrad – eine immer wichtigere Rolle ein. Die Marktgemeinde Altmünster setzt gezielt … Weiterlesen…

Global EV Survey 2025 – Umfrage

Der Global EV Driver Survey 2025 ist online und wir sind gespannt auf euren Input. Fahrt ihr elektrisch? Dann sind eure Meinung und eure Erfahrungen von unschätzbarem Wert für unsere Umfrage.
Bitte nehmt am Global EV Driver Survey 2025 teil und helft der Global EV Alliance die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten. Indem ihr eure Erfahrungen teilt, erhalten wir ein klares Bild davon, was E-Auto Fahrer weltweit am dringendsten brauchen.