E-Autos – kritisch nachgefragt im Krone.TV

In der Sendung „Nachgefragt“ am 17.02.2021 mit Moderatorin Raphaela Scharf wurde kritisch hinterfragt, wie es denn wirklich aussieht mit der Rohstoff-Förderung für die Herstellung von Elektroautos, wie die Ökobilanz auf Lebenszeit im Vergleich mit Verbrennern aussieht.

Pilotprojekt Elektromobilität 2030

Parallel zur Steigerung des e-Fahrzeugbestands wird auch im Wohnbau die Nachfrage an Ladeinfrastruktur in relevante Größenordnungen anwachsen. Neben einer Reihe von Vorschlägen für die Weiterentwicklung des Wohnrechts, die Eingang in die #mission2030 gefunden haben, stellen sich aber zentrale technische Fragen.

Hyundai KONA Elektro – Vom Bodensee zur Sternfahrt nach Freistadt

Mit dem Hyundai Kona Elektro quer durch Österreich zur eMobility Sternfahrt nach Freistadt. Mit einer Wegstrecke von über 1000 km war dies ein weiteres Signal, dass man bereits heute mit einem eFahrzeug weite Strecken bequem, ohne Komfort Einbußen, schafft.

7. E-Mob-Train Kurs – Weiterbildung im Bereich Elektromobilität

E-Mob-Train bietet eine kompakte Möglichkeit der Aus- und Weiterbildung im sehr vielschichtigen Bereich der Elektromobilität. Neben dem Wissenserwerb ist auch die Vernetzung von Personen, die sich mit Elektromobilität beschäftigen (möchten) Ziel des Lehrgangs.

JETZT ANMELDEN und Frühbuchertarif plus zusätzlich 10% Rabatt für EMC-Mitglieder sichern!

eMobility – Kompetenztreffen KÄRNTEN April

Wir laden herzlich zum 1. EMC Kompetenztreffen in Kärnten ein. Zum Treffen sind alle E-Mobilisten und alle, die es noch werden möchten, eingeladen. In den stattfindenden Kompetenztreffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und diese … Weiterlesen…

eMobility – Infoabend NIEDERÖSTERREICH Juni

In den monatlich stattfindenden Treffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.

eMobility – Infoabend NIEDERÖSTERREICH Mai

In den monatlich stattfindenden Treffen werden aktuelle und wichtige Themen besprochen und dienen zugleich als Plattform zum Austausch von Informationen, Innovationen und Neuigkeiten aus dem Bereich der ElektroMobilität.