Förderung – eMove Austria: Mehr bewegen, weniger emittieren

Praxistaugliche und emissionsfreie Mobilitätslösungen verbessern die Lebensqualität in Städten und Regionen und schaffen die Basis für eine klimafreundliche Zukunft. Gleich zwei Förderprogramme des Klima- und Energiefonds, die Projekte in genau diesem Bereich unterstützen, starten heute Mittag, 09.10.2025: Die „E-Mobilität für Private“ und die „E-Mobilität für Betriebe, Gebietskörperschaften und Vereine“, für die in Summe rund 30 Mio. Euro zur Verfügung stehen.

Polestar 4 Praxistest – Kampfstern reloadet

Der Polestar 4 ist das jüngste Modell von  Polestar. Ursprünglich als Performance-Tochter von Volvo gestartet, profitiert Polestar stark von der engen Kooperation zwischen Volvo Cars und dem chinesischen Geely-Konzern, der Volvo 2010 übernommen hat. Diese Allianz verbindet schwedisches Ingenieurwissen und skandinavisches Design mit den erheblichen Ressourcen und Fertigungskapazitäten Geelys. Das Ergebnis sind Fahrzeuge, die einerseits Premium-Ansprüche erfüllen, andererseits technologisch auf der Höhe der Zeit sind. Der Polestar 4 ist ein Paradebeispiel dieser Symbiose.

A1 und RENAULT starten Pilotprojekt: eAutos sorgen für Notstrom im Mobilfunk

Mit einem einzigartigen und zukunftsweisenden Pilotprojekt in Raasdorf bei Wien demonstrieren A1, Renault Österreich und die Gemeinde Raasdorf, wie Elektromobilität künftig zur Absicherung kritischer Infrastruktur beitragen kann. Erstmals wird eine Mobilfunkstation mit der sogenannten Vehicle-to-Load-Technologie (V2L) notstromfähig gemacht – und bleibt damit selbst im Fall eines großflächigen Blackouts funktionsfähig.

Tag der E-Mobilität – Altmünster

Der Radverkehr steht heuer im Mittelpunkt des Mobilitätstags in Altmünster. Gerade in der Alltagsmobilität nimmt das Fahrrad – ob klassisch, elektrisch oder als Lastenrad – eine immer wichtigere Rolle ein. Die Marktgemeinde Altmünster setzt gezielt … Weiterlesen…

Global EV Survey 2025 – Umfrage

Der Global EV Driver Survey 2025 ist online und wir sind gespannt auf euren Input. Fahrt ihr elektrisch? Dann sind eure Meinung und eure Erfahrungen von unschätzbarem Wert für unsere Umfrage.
Bitte nehmt am Global EV Driver Survey 2025 teil und helft der Global EV Alliance die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten. Indem ihr eure Erfahrungen teilt, erhalten wir ein klares Bild davon, was E-Auto Fahrer weltweit am dringendsten brauchen.

Hyundai Inster – praktischer Kleinwagen mit Wandlungsfähigkeit

Der INSTER ist das erste BEV im A-Segment von Hyundai. Der Name „INSTER“ steht für „intimate (vertraut)“ und „innovativ“ und zelebriert soziale Interaktionen und Konnektivität. Das Auto zeichnet sich durch einen langen Radstand, innovativer Innenraumgestaltung und neuen Proportionen aus. Er verfügt serienmäßig über Funktionen, die eher in Fahrzeugen höherer Preissegmente zu finden sind. Speziell der variable Platz für Insassen und Gepäck gibt ihm ein gewisses Alleinstellungsmerkmal.