Global EV Survey 2025 – Umfrage

Der Global EV Driver Survey 2025 ist online und wir sind gespannt auf euren Input. Fahrt ihr elektrisch? Dann sind eure Meinung und eure Erfahrungen von unschätzbarem Wert für unsere Umfrage.
Bitte nehmt am Global EV Driver Survey 2025 teil und helft der Global EV Alliance die Zukunft der Elektromobilität zu gestalten. Indem ihr eure Erfahrungen teilt, erhalten wir ein klares Bild davon, was E-Auto Fahrer weltweit am dringendsten brauchen.

92 % der E-Autofahrer wollen nie wieder einen Verbrenner oder Plug-In kaufen

Die Ergebnisse der ersten globalen E-Autofahrer Umfrage der Global EV Alliance spiegeln sich auch in den österreichischen Detailergebnissen. Die Global EV Alliance (GEVA) hat vor kurzem die Ergebnisse der ersten globalen Umfrage zu den Erfahrungen von Elektrofahrzeugnutzern veröffentlicht. Mittlerweile sind auch die übersetzten Detailergebnisse für Österreich verfügbar. Sie zeigen, dass auch die österreichischen E-Autofahrer zu 92 % beabsichtigen, als nächstes Auto wieder ein lokal emissionsfreies Elektrofahrzeug zu kaufen.

E-Control – Umfrage zum Thema öffentliches Laden

Die E-Mobilität nimmt weiter Fahrt auf und auch die Regulierungsbehörde E-Control ist seit Jahren mit dem Thema öffentlich zugängliche Ladeinfrastruktur befasst. Besonders Augenmerk liegt hier auf den Wünschen und dem Ladeverhalten der E-Autofahrerinnen und -Fahrer und auf der Entwicklung des Wettbewerbs in diesem Feld. Um hier am Puls der Zeit zu bleiben, lädt die E-Control bereits zum dritten Mal alle ein, die bereits E-Auto fahren, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen.

Feedback von europäischen E-AutofahrerInnen zu intelligentem Laden und V2x

Die Ergebnisse aus der SCALE Umfrage zu den Bedürfnissen und Herausforderungen von E-AutofahrerInnen im Zusammenhang mit intelligenten Ladelösungen und bidirektionalem Laden (V2x) liegen jetzt vor. Der EMC und andere Mitglieder von GEVA (Global EV Alliance of EV Drivers‘ Associations) haben diese Umfrage sowohl bei der Formulierung der Fragen als auch bei der Durchführung und Analyse der Ergebnisse unterstützt. 

Umfrage zu bidirektionalem Laden

Im Projekt Car2Flex werden Lösungen für die optimierte Nutzung erneuerbarer Energien durch smartes Laden und Entladen von E-Autos erforscht. Bidirektionales Laden ermöglicht die Entladung von E-Auto Batterien durch die Besitzer:innen sowie durch Netzbetreiber. Diese Technologie kann das Energiesystem unterstützen und bringt auch Vorteile für Nutzer:innen mit sich.

EU eMobilitäts- Umfrage inkl. Gewinnspiel

Der EMC unterstützt sehr gerne die folgende EU Umfrage, die auf Ersuchen der Europäischen Kommission für die „Europäische Beobachtungsstelle für alternative Kraftstoffe – „Verbrauchermonitoring“ stattfindet. Unabhängig davon, ob ihr EigentümerIn eines Elektrofahrzeugs seid oder nicht, ist eure Teilnahme und euer Standpunkt von besonderer Bedeutung, da die wichtigsten Erkenntnisse aus der Umfrage in die Politikgestaltung im Bereich der Elektromobilität einfließen werden.